
Bachelor Fernstudium Medienmanagement
Der Fernstudiengang "Medien- und Kommunikationsmanagement" mit dem Abschluss zum Bachelor of Arts (B.A.) der SRH Fernhochschule richtet sich an Interessenten, die bei Rundfunkanstalten, Agenturen, Verlagen oder in der Unternehmenskommunikation, der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie dem Online-Journalismus tätig werden möchten.
Darüber hinaus bietet er sich auch für Fachwirte und Personen mit kreativen Aufgaben an, die an der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine arbeiten. Aber auch Selbstständige, die in den Bereichen Online-Journalismus, Interaction Design und Musikwirtschaft tätig sind, können mit diesem Studiengang wertvolle Kompetenzen erwerben.
Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen

Mit dem Studium Medien- und Kommunikationsmanagement an der SRH Fernhochschule habe ich mich genau richtig entschieden. Durch interessante Module im Bereich Marketing oder New Media-Management erlebe ich ein spannendes und praxisnahes Studium. Mit meinem Bachelor-Abschluss habe ich anschließend gute Karrierechancen in der Welt der Medien.
Pia Grüninger, Studentin Medien- und Kommunikationsmanagement
Anrechnung von Vorleistungen im Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement
Durch Anrechnung aus einer Aus- oder Weiterbildung können Sie Ihre Studienzeit verkürzen und damit Studiengebühren sparen.
Ausbildung & Weiterbildung | Credits | Erlass |
---|---|---|
Medienkauffrau/-mann Digital und Print | 24 ECTS | 960 Euro |
Kauffrau/-mann für Büromanagement
| 18 ECTS | 720 Euro |
Mediengestalter/-in | 24 ECTS | 960 Euro |
Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation | 30 ECTS | 1.200 Euro |
Fachwirt/-in für Werbung und Kommunikation | 42 ECTS | 1.680 Euro |
Medien- und Kommunikationsmanagement studieren – an der SRH Fernhochschule
Online-Infoveranstaltung Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) Informieren Sie sich ganz unverbindlich und bequem von zuhause
Könnte das Ihr Wunsch-Studiengang sein?
Ihr künftiger Studiengangsleiter Prof. Dr. Alfred-Joachim Hermanni informiert Sie kostenlos und unverbindlich bei einem virtuellen Infoabend über den Bachelor-Studiengang.
Den Zugangslink zur Online-Infoveranstaltung schicken wir Ihnen gerne per E-Mail zu.