
Studium in Soziale Arbeit und Wirtschaft
Das staatlich anerkannte Bachelor-Fernstudium "Sozialmanagement" richtet sich insbesondere an Fachkräfte der Sozialwirtschaft, die ihre Berufsausbildung um einen akademischen Abschluss im Bereich der Betriebswirtschaftslehre erweitern wollen und sich so für Führungsaufgaben qualifizieren möchten. Außerdem eignet sich das Studium für Personen, die sich neu orientieren und betriebswirtschaftliche Aufgaben in sozialen Einrichtungen übernehmen wollen. Mit unserem Fernstudium Sozialmanagement erwerben Sie das Know-how für Ihren Berufseinstieg oder Ihre zukünftige Karriere im Management von sozialen Einrichtungen und Non-Profit-Organisationen.
Die SRH Fernhochschule – The Mobile University bietet Interessierten die Möglichkeit, neben dem Beruf zu studieren. Da es sich um ein Bachelor-Fernstudium handelt, sind die Studenten standortunabhängig. Sogar der Zeitpunkt des Starts ist flexibel wählbar. Sie können Ihr Fernstudium des Sozialmanagements zu Beginn eines jeden Monats beginnen. Zudem ist bei uns Studieren ohne Abitur möglich. Qualifizieren Sie sich über einen Realschulabschluss und/oder eine Ausbildung.
Mein Wunsch war es, eine neue berufliche Herausforderung zu finden, in welcher ich all die neuen Kompetenzen einbringen kann. Gerne weiterhin im Bereich der Behindertenhilfe. Dieser Wunsch ist bereits in Erfüllung gegangen – mir wurde eine Leitungsposition angeboten.
Stefanie Etzinger, Absolventin im Bachelor-Studiengang Sozialmanagement
Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen

Anrechnung von Vorleistungen im Fernstudium Sozialmanagement Zeit & Gebühren sparen
Durch Anrechnung aus einer Aus- oder Weiterbildung können Sie Ihre Studienzeit verkürzen und damit Studiengebühren sparen.
Ausbildung & Weiterbildung | Credits | Erlass |
---|---|---|
Kauffrau/-mann für Büromanagement | 18 ECTS | 720 Euro |
Sozialversicherungsfachangestellte/-r
| 24 ECTS | 960 Euro |
Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen | 48 ECTS | 1.920 Euro |
Online-Infoveranstaltung Sozialmanagement (B.A.) Informieren Sie sich ganz unverbindlich und bequem von zuhause
Könnte das Ihr Wunsch-Studiengang sein?
Ihr künftiger Studiengangsleiter Prof. Dr. Martin Knoke informiert Sie kostenlos und unverbindlich bei einem virtuellen Infoabend über den Bachelor-Studiengang.
Den Zugangslink zur Online-Infoveranstaltung schicken wir Ihnen gerne per E-Mail zu.