
Die Herausforderungen der Zukunft erfolgreich gestalten.
Der Master-Fernstudiengang "Innovation und Zukunftsforschung" eignet sich für Sie, wenn Sie kreatives Denken und Offenheit für Neues bei sich selbst und anderen entwickeln wollen. Ihr Ziel ist es, Ihren beruflichen Bereich zu innovieren, zu revolutionieren und evolutionär zu verändern. Unabhängig davon, ob Sie in einem Wirtschaftsunternehmen, einer Institution oder im Bereich Forschung und Entwicklung arbeiten; ob Sie Ingenieurin, Techniker, Politikerin oder Sozialwissenschaftler sind: Sie wollen mit fundierten wissenschaftlichen Methoden Lösungen für zukünftige Herausforderungen untersuchen und deren Umsetzung managen.
Wie werden wir in der Zukunft leben, arbeiten und kommunizieren? Welche technologischen und sozialen Innovationen werden dem gesellschaftlichen Wandel gerecht? Lösungen können wir entwickeln, wenn wir uns reflektieren, infrage stellen und in offene Diskurse gehen. Die Forschung bietet uns dabei die Chance, Zukunftsperspektiven zu erkennen und nichts so hinzunehmen, wie es scheint.
Online-Infoveranstaltung Innovation und Zukunftsforschung (M.Sc.) Informieren Sie sich ganz unverbindlich und bequem von zuhause
Könnte das Ihr Wunsch-Studiengang sein?
Ihre künftige Studiengangsleiterin Prof. Dr. Petra Arenberg informiert Sie kostenlos und unverbindlich bei einem virtuellen Infoabend über den Master-Studiengang.
Den Zugangslink zur Online-Infoveranstaltung schicken wir Ihnen gerne per E-Mail zu.
Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen
