Das weiterbildende Fernstudium "Digital Management & Transformation" als Master an der SRH Fernhochschule richtet sich an Absolventen eines Erststudiums (z.B. Bachelor oder Diplom) mit wirtschaftswissenschaftlichen Bezügen oder Berufserfahrungen mit Managementbezug (Quereinsteiger oder Führungskräfte).
Sie befassen sich mit der Gestaltung des Kundenerlebnisses und lernen die technischen und managementseitigen Möglichkeiten des digitalen Marketings – inklusive Social Media – kennen. Darüber hinaus analysieren Sie die zentrale Rolle digitalisierter Prozesse und identifizieren Möglichkeiten, wie Business Intelligence und Analytics neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Auch stehen besondere Anforderungen an den Führungsstil im digitalen Zeitalter sowie die Gestaltung zeitgemäßer Transformationsprozesse auf dem Lehrplan.
Der Master-Fernstudiengang "Digital Management & Transformation" dauert an der SRH Fernhochschule vier Semester und ist perfekt für das Studieren neben dem Beruf oder während der Familien- oder Elternzeit aufbereitet. Im Master Digitalisierung haben Sie über den digitalen E-Campus engen Austausch mit Ihren Professoren, Dozenten, Ihren Kommilitonen und der Hochschulverwaltung.
Die berufsbegleitenden Wochenendkurse im Fernstudium Digitalisierung finden in der Regel freitags und samstags statt. Die Studienleistungen im Master "Digital Management & Transformation" werden nach dem international vereinbarten European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) bewertet. So sind sie international vergleichbar und können auf andere Studiengänge angerechnet werden. Die Prüfungsleistungen des Fernstudiums "Digital Management & Transformation" (Master of Science) werden in Form von Klausuren, Hausarbeiten, Präsentationen, einer Online-Gruppenprüfung sowie der Master-Thesis und dem Master-Kolloquium erbracht. Frühere Studienleistungen und berufliche Erfahrungen (Leistungen aus Berufs- und Weiterbildungen) können auf Antrag eingebracht und auf den Masterstudiengang Digitalisierung angerechnet werden.
Mit erfolgreichem Abschluss aller Prüfungsleistungen im Fernstudium "Digital Management & Transformation" verleiht Ihnen die SRH Fernhochschule den international anerkannten akademischen Grad Master of Science (M.Sc.).
Sie befassen sich mit der Gestaltung des Kundenerlebnisses und lernen die technischen und managementseitigen Möglichkeiten des digitalen Marketings – inklusive Social Media – kennen. Darüber hinaus analysieren Sie die zentrale Rolle digitalisierter Prozesse und identifizieren Möglichkeiten, wie Business Intelligence und Analytics neue Geschäftsmodelle ermöglichen. Auch stehen besondere Anforderungen an den Führungsstil im digitalen Zeitalter sowie die Gestaltung zeitgemäßer Transformationsprozesse auf dem Lehrplan.
Der Master-Fernstudiengang "Digital Management & Transformation" dauert an der SRH Fernhochschule vier Semester und ist perfekt für das Studieren neben dem Beruf oder während der Familien- oder Elternzeit aufbereitet.
Die Prüfungsleistungen des Fernstudiums Digital Management & Transformation (Master of Science) werden in Form von Klausuren, Hausarbeiten, Präsentationen, einer Online-Gruppenprüfung sowie der Master-Thesis und dem Master-Kolloquium erbracht. Frühere Studienleistungen und berufliche Erfahrungen (Leistungen aus Berufs- und Weiterbildungen) können auf Antrag eingebracht und auf den Masterstudiengang Digitalisierung angerechnet werden.