4. BGM-Kongress
Online-Veranstaltung
GESUNDHEIT – ARBEIT – PRÄVENTION am 04. und 05. Dezember 2020

Zum vierten Mal lädt die SRH Fernhochschule – The Mobile University unter dem Motto „GESUNDHEIT – ARBEIT – PRÄVENTION“ zum internationalen BGM-Kongress. An zwei Tagen diskutieren rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Experten aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Erkenntnisse und Themen rund um das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Die Veranstaltungsteilnehmerinnen und -teilnehmer setzen sich in Fach- und Impulsvorträgen sowie Workshops mit der Gesundheit am Arbeitsplatz auseinander.
An wen richtet sich der Kongress?
- verantwortliche Personen im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Personalmanager
- Mitarbeiter mit Personalverantwortung
- Führungskräfte
- Personal- und Organisationsentwickler, Trainer und Coaches
- Wissenschaftler, die zu relevanten Themen forschen und lehren
- Ärzte insbesondere Sozialmediziner, Psychologen und Sozialarbeiter
- therapeutische Fachkräfte aus der medizinischen und beruflichen Rehabilitation
- niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten
Datum / Veranstaltungsort
Freitag, 4. Dezember 2020, 16:45 bis 20:30 Uhr
Samstag, 5. Dezember 2020, 08:45 bis 14:30 Uhr
Aufgrund der Corona-Pandemie-Vorschriften findet der BGM-Kongress online statt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt.
Programm TAG 1 – Freitag, 04.12.2020
16.45 Uhr
Einloggen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer
17.00 Uhr
Begrüßungsworte
Prof. Dr. Ottmar Schneck
17.20 Uhr
Totalausfall – Ein Theaterstück zu psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz
Stiftung Kulturverrückt
18.20 Uhr
Überleitung
Paul Bomke
18.30 Uhr
Pause
18.45 Uhr
Keynote-Speech 1
Resilienz: Krisen bewältigen – als Mensch und Organisation
Dr. Regina Osranek
19.35 Uhr
Keynote-Speech 2
Fitter, glücklicher, produktiver? Digitale und agile Arbeitsformen und Resilienzförderung
Ina Jäkel
20.25 Uhr
Ausblick: Folgetag
Paul Bomke
20.30 Uhr
Ende der Veranstaltung
Programm TAG 2 – Samstag, 05.12.2020
Am zweiten Tag werden sieben Sessions mit insgesamt 39 Beiträgen geboten. Nachdem Sie sich zum Kongress eingeloggt haben, wählen Sie ganz individuell Ihre Beiträge aus.
8.45 Uhr Get together + Tagesüberblick
Session 1 (5 Beiträge)
Individuelle und organisationale Resilienz als Voraussetzungen für „agile Unternehmen“
09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Session 2 (5 Beiträge)
Achtsamkeit am Arbeitsplatz – Ansätze zur Stressreduktion
09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Session 3 (5 Beiträge)
Glück im Kontext von Selbstwirksamkeit, Gesundheit und Flow
09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Session 4 (5 Beiträge)
Leistungs- und menschenorientierte Personalentwicklung für Führungskräfte, Teams und Mitarbeiter
09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Session 5 (5 Beiträge)
Gesundheitliche Prävention und Reintegration im Unternehmen
09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Session 6 (5 Beiträge)
BGM „Crossover“ (Entspannung, Bewegung, Ernährung)
09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Session 7 (5 Beiträge)
BGM in der Praxis 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Teilnahmegebühr
150,– Euro
Eine Akkreditierung des BGM-Kongresses als Fortbildungsveranstaltung wird bei der Landespsychotherapeutenkammer und Landesärztekammer Baden-Württemberg beantragt.