- Einladung
New Work Online-Kongress
Zum 2. Mal lädt die SRH Fernhochschule zum New Work Kongress ein. Während zwei intensiver Tage diskutieren die Teilnehmer*innen mit Experten*innen aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Erkenntnisse und Themen um New Work und New Leadership.
Teilnehmer
Teilnehmergebühr: 198 €
Teilnehmer Min/Max: 50/300
NEW WORK Online-Kongress am 12. und 13.11.2021
In einer Welt geprägt von Volatilität, Pandemie und Digitalisierung stößt klassisches Management schnell an seine Grenzen. Doch wie ist eine moderne Organisation aufgestellt, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile sichert? Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Und: Was macht Unternehmen agil und lernfähig?
Seien auch Sie dabei!
Neue Arbeitsorganisationen wie Holakratie, Soziokratie; Arbeitszeit- und Arbeitsortautonomie; New Leadership; Agile Leadership; Shared Leadership; (Schlüssel-)Kompetenzen in der neuen
Arbeitswelt; Job Sharing; New Pay; Schwarmorganisation; Neue und agile Arbeitsmethoden wie Working Out Loud; Arbeitsplatzdesign; Remote Work; kollaborative Entscheidungen; Growth Mindset; Conscious Capitalism; Employability; Meritokratie; Feedback; moderne Personalentwicklung; Liberating Structures; Netzwerkorganisation; Agilität; Work-Life Integration; Effectuation; Lernende Organisation; Fehlerkultur; Open Book Management; Gemeinwohlökonomie; Responsible Leadership.
Inhalte
- Theoretische Ansätze zum Thema „New Work“
- Interdisziplinäre Betrachtung neuer Arbeitsformen
- Transformation als radikaler Ansatz zur „New Work“
- Praxisbeispiele unterschiedlicher Branchen
- Möglichkeiten und Grenzen zum Thema „New Work“
- Digitale Arbeitsgruppen
Ziel
Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus? Wie mobil und wie digital werden wir arbeiten? Was sind die Weichen für die Zukunft der Arbeit, die wir stellen wollen?
Setzen Sie sich beim ersten New Work Kongress der SRH Mobile University in erstklassigen Fach- und Impulsvorträgen sowie Workshops mit dem Thema „New Work“ auseinander und diskutieren Sie mit Experten aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Erkenntnisse und Themen rund um mögliche neue Arbeitsformen.