SRH Fernhochschule - The Mobile University
Webinar

"Gesünder leben – Wie setze ich meine Neujahrsvorsätze wirklich in die Tat um?"

10.01.2024

Wir laden Sie herzlich ein zu diesem spannenden Webinar im Rahmen der Reihe "SRH Alumni-Impulse". Ihr Referent an diesem Abend ist Alumnus & Gesundheitsexperte David Macke.


Kalendereintrag

Webinar im Rahmen der Reihe SRH-Alumni-Impulse

In der Praxis scheitern Versuche, den eigenen Lebensstil nachhaltig zu ändern, oft daran, dass die Alltagstauglichkeit fehlt oder auf Dinge verzichtet werden soll, auf die man eigentlich gar nicht verzichten möchte. Der Ansatz von David Macke ist ein anderer. Die Kombination aus einer gesunden Basis und kontrolliertem Wahnsinn hat vielen erfolgreichen, vielbeschäftigte Menschen zu mehr Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden und zur persönlichen Wunschfigur verholfen. Ohne Verzicht und Askese.

Unser Referent gibt in diesem Webinar konkrete Praxis-Einblicke in seine Coaching-Erfahrungen aus den letzten Jahren und verrät, die 10 besten Tipps aus über 10.000 Coaching-Einheiten aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Entspannung und Stressmanagement (z. B. Warum Sie abends durchaus Kohlenhydrate essen sollten oder was Ihr Blutzuckerspiegel mit Einlagerungen von Fett im Bauchbereich zu tun hat).

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie mit noch mehr Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden durch das Jahr 2024 kommen, ohne auf Genuss und persönlichen Lifestyle zu verzichten, melden Sie sich jetzt für das Webinar an.

Die ersten 100 Anmeldungen zum Webinar erhalten im Nachgang kostenlos ein Exemplar des „Anti-Stress-Kochbuchs“ von David Macke.

Unser Referent

David Macke ist Personal Trainer, Speaker und Buchautor aus München, mit den Schwerpunkten Achtsamkeit, Stress und Mindful Performance Unternehmer:innen und Führungskräfte. Mit seinem Konzept „Achtsamkeitsbasiertes Personal Training“ ist er unter die TOP 3 Personal Trainer in Deutschland, Österreich und der Schweiz gewählt worden. An der SRH Fernhochschule absolvierte er erfolgreich seinen Bachelorabschluss in Betriebswirtschaft und Sportmanagement.