SRH Fernhochschule - The Mobile University
Eine lächelnde Frau in einem weißen Laborkittel hält ein Tablet in der Hand, während sie an einem Fenster steht. Im Hintergrund ist eine Pflanze und ein urbaner Ausblick zu sehen.

Gesundheit Studiengänge

Beliebteste Fernhochschule Award 2025, sehr empfehlenswert mit 4,6 Sternen, unbefristet staatlich anerkannt, und Systemakkreditierung durch den Akkreditierungsrat.

Starten Sie Ihre Karriere mit einem Bachelor oder Master Fernstudium! Finden Sie Ihr Wunschstudium – jetzt kostenlos Studienbroschüre anfordern.

  • Persönliche Betreuung durch feste Ansprechpartner
  • Kein NC, keine Wartesemester – Studienbeginn jederzeit
  • Praxisnahes Studium, das sich zu 100 % flexibel Ihrem Leben & Ihrer Vorbildung anpasst
  • Gesundheitspsychologie B.Sc., auch im Online-Abendstudium möglich (Start 01.04./01.10.)
  • Spannende berufliche Perspektiven: von der eigenen Praxis bis hin zu Fach- und Führungsposition in Beratungsstellen, Kliniken, Wirtschaft und Verwaltung
  • Next-Level-Bonus: Sichern Sie sich Ihren Vorteil von bis zu 1.440 € - jetzt kostenlos Infomaterial bestellen
Bitte senden Sie Infos zu den folgenden Studiengängen:

Wie möchten Sie Ihr Infomaterial erhalten?

Anrede

Ihr Next-Level Studium
Jetzt zum Vorteilspreis – mit mind. 7,7% Bonus

* Pflichtangaben
Themenwelt Gesundheit

Das sind Ihre Studiengänge

Sie wollen eine Organisation mit engagierten und leistungsfähigen Mitarbeitenden schaffen. 
Dazu gestalten Sie die Organisationsstrukturen und Arbeitsprozesse gesundheitsförderlich und befähigen die Beschäftigten zu einem gesundheitsförderlichen Verhalten. Sie interessieren sich für ein Anforderungs- und Ressourcenmanagement in Betrieben, das die Interessen von Unternehmen und Mitarbeitenden vereint. Dieser Studiengang eignet sich insbesondere für Personen aus kaufmännischen und sozialen Berufen sowie Gesundheitsberufen.

  • Regelstudienzeit: 3 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: zum Monatsanfang
  • Studiengebühr
  • Akkreditierung: Akkreditiert
  • Zertifiziert: staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 1124021)
  • Abschluss: Master of Science​​​​ (M.Sc.)

Digitalisierung ist Ihr Thema. Und das möchten Sie im Gesundheitswesen vorantreiben.
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz revolutionieren die Gesundheitsprävention und die Versorgung erkrankter Menschen. Werden Sie Teil dieser spannenden Transformation: Sie eignen sich genau die Fähigkeiten an, mit denen Sie medizinische Versorgungssysteme im Sinne eines biopsychosozialen Krankheitsmodells weiterentwickeln können.

  • Regelstudienzeit: 3 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: Zum Monatsanfang
  • Studiengebühr
  • Akkreditierung: Akkreditiert
  • Zertifiziert: staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 1146022)
  • Abschluss: Master of Arts (M.A.)

Sie wissen, wie wichtig Ernährung ist. Dieses Wissen wollen Sie zielorientiert vertiefen.
Übergewicht und ernährungsabhängige Erkrankungen belasten Betroffene und unsere gesamte Gesellschaft. Chronische Über- und Fehlernährung etwa erhöht das Risiko für Bluthochdruck, Diabetes und bestimmte Krebsarten. Umso wichtiger ist Aufklärung auf Basis wissenschaftlich belegter Informationen. Sie wollen genau das anbieten. Dabei geht es Ihnen um Fakten: Sie möchten qualitativ hochwertiges Wissen zielgruppengerecht und kompetent vermitteln. 

  • Regelstudienzeit: 6 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: Zum Monatsanfang
  • Studiengebühr
  • Akkreditierung: Akkreditiert
  • Zertifiziert: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1112820)
  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Sie wollen sich für ärztliche Führungspositionen qualifizieren.
Zusätzlich zur Patientenbehandlung, möchten Sie wichtige Leitungs- und Gestaltungsaufgaben in Kliniken, ambulanten Einrichtungen oder in der Gesundheitswirtschaft übernehmen. Es stellt für Sie eine spannende Herausforderung dar, sich neben medizinischen Fachthemen auch mit den ökonomischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Mit diesem Studiengang bereiten wir Sie bestens auf übergreifende Managementaufgaben im medizinischen Kontext vor.

  • Abschluss: Master of Business Administration
  • Regelstudienzeit: 2 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: jederzeit zum Beginn eines Monats
  • Studiengebühr
  • Akkreditierung: Akkreditiert
  • Zertifizierung: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 176618)
  • Abschluss: Master of Business Administration (MBA)
  • CME: 280 Punkte

Gesundheit braucht effektives Management. Sie brauchen das Wissensfundament dafür.
Gesundheitseinrichtungen müssen heute als Wirtschaftsbetriebe auftreten, um am Markt bestehen zu können. Sie möchten zu den Fachleuten gehören, die sich in einer boomenden Gesundheitswirtschaft mit gesundheitsspezifischen Themen auskennen und ökonomische Themen im Blick behalten.

  • Regelstudienzeit: 6 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: Zum Monatsanfang
  • Studiengebühr
  • Akkreditierung: Akkreditiert
  • Zertifizierung: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1111820c)**
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Sie wollen den Erfolg von gesundheitswirtschaftlichen Einrichtungen aktiv gestalten. 
Das Zusammenspiel von betriebswirtschaftlichem Wissen und Zukunftstrends wie Digitalisierung und Versorgungsmanagement reizt Sie. Sie arbeiten bereits im Gesundheitswesen und streben eine Karriere im Management an. Mit unserem Studiengang Management im Gesundheitswesen sind Sie ideal dafür gerüstet, Führungs- und Gestaltungspositionen anzunehmen und aktiv am Erfolg Ihrer Gesundheitseinrichtung mitzuwirken.

  • Regelstudienzeit: 3 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: zum Monatsanfang
  • Studiengebühr
  • Akkreditierung: Akkreditiert
  • Zertifiziert: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 2109624, 2109724, 1123821)
  • Abschluss: Master of Arts (M.A.)

Sie begeistern sich für eine sinnstiftende Tätigkeit, für die ein hoher Bedarf besteht und die immer mehr die verdiente Anerkennung erhält.
Sie sind Pflegefachperson mit berufsqualifizierendem Abschluss oder befinden sich in der Ausbildung und streben verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben an oder befinden sich in der Ausbildung zur Pflegefachkraft. Um die beruflichen Chancen zu ergreifen zu können, die sich in der Pflege zunehmend bieten, wollen Sie Ihre Kompetenzen aus Ausbildung und Berufstätigkeit vertiefen und sich neueste pflegewissenschaftliche Erkenntnisse erschließen. Sie erachten eine moderne und menschliche Pflege als gesamtgesellschaftliche Aufgabe und möchten dazu einen wertvollen Beitrag leisten.

  • Regelstudienzeit: 3 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: Zum Monatsanfang
  • Studiengebühr
  • Akkreditierung: Akkreditiert
  • Zertifizierung: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1148622)
  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

In Ihrem Studium verbinden Sie Berufserfahrung mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Sie arbeiten erfolgreich in einer Arzt- oder Zahnarztpraxis, in einem MVZ oder bei einer anderen professionellen medizinischen Einrichtung und wollen Ihre Karriere aktiv gestalten? Sie möchten mehr verantwortungsvolle Aufgaben im Praxismanagement übernehmen und einmal selbst die Leitung oder Geschäftsführung innehaben? Dann bietet dieser Studiengang die Möglichkeit, sich als MFA/ZFA hochschulisch zu qualifizieren und leitende Aufgaben zu übernehmen - ob in Großpraxen, MVZ, Dialysezentren, Kliniken, in der Personalführung, im Praxismanagement, koordinierend oder als Geschäftsführer:in. So erschließen Sie sich neue Tätigkeitsfelder – und ganz neue Karriereperspektiven inklusive bester Aufstiegschancen und entsprechender Vergütung.

  • Regelstudienzeit: 3 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: Zum Monatsanfang
  • Studiengebühr
  • Akkreditierung: Akkreditiert
  • Zertifizierung: Zulassung nach FernUSG bei ZFU beantragt
  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Sie wollen Menschen unterstützen, ein gesundheitsorientiertes Leben zu führen.
Das Gesundheitsbewusstsein rückt in unserer Gesellschaft zunehmend in den Fokus – sei es die Gesundheit von Einzelnen, von Teams oder von ganzen Organisationen. Ob als Neueinsteiger:in oder Branchenkenner:in, Sie sind fasziniert von verantwortungsbewusstem Gesundheitsmanagement. In unserem Studiengang lernen Sie, wie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen geschaffen werden und wie Sie eine präventive Lebensweise bei Menschen fördern sowie die Gesundheitskompetenz steigern können. Das Studium befähigt Sie, Projekte der Prävention zu analysieren und zu planen sowie, je nach Spezialisierung und Wahlmodulen, Management- und Kommunikationsstrategien zu entwickeln und anzuwenden. Gleichzeitig werden Kenntnisse über Therapie- und Interventionsverfahren, Stress, Entspannung und Wellness, Bewegungslehre und Ernährung vermittelt.

  • Regelstudienzeit: 6 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: Zum Monatsanfang
  • Studiengebühr
  • Akkreditierung: Akkreditiert
  • Zertifiziert: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 156614)
  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Sie wollen Menschen unterstützen, ein gesundheitsorientiertes Leben zu führen.
Das Gesundheitsbewusstsein rückt in unserer Gesellschaft zunehmend in den Fokus – sei es die Gesundheit von Einzelnen, von Teams oder von ganzen Organisationen. Im Studium lernen Sie, Projekte der Prävention zu analysieren und zu planen sowie, je nach Spezialisierung und Wahlmodulen, Management- und Kommunikationsstrategien zu entwickeln und anzuwenden. Gleichzeitig werden Kenntnisse über Therapie- und Interventionsverfahren, Stress, Entspannung und Wellness, Bewegungslehre und Ernährung vermittelt.

  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Credit-Points: 180 ECTS
  • Studienstart: zum 01. April bzw. zum 01. Oktober (nächster Bewerbungsschluss 15.09.2025)
  • Regelstudienzeit: 6 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studiengebühren
  • Akkreditierung: Akkreditiert
  • Zertifiziert: staatlich zugelassen durch ZFU (Nr. 156614)

Ein ganzheitliches Verständnis von Medizin und Therapie ist tief in Ihnen verankert und prägt Ihr berufliches Denken und Handeln.
Ihre Haltung leben Sie mit fächerübergreifenden Behandlungsansätzen, für die Sie wesentliche Kompetenzen im Zuge des Studienganges erwerben.

  • Evidenzbasierte Medizin
  • Ganzheitliche Therapieansätze
  • Grundlagen der therapeutischen Kommunikation
  • Therapeutische Modelle und Theorien in der Ergotherapie, auch in digitaler Form
  • Grundlagen der Naturheilkunde und integrativen Medizin (Mind-Body-Medicine)
  • Telemedizin
  • Regelstudienzeit: 3 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: Zum Monatsanfang
  • Studiengebühr
  • Akkreditierung: Akkreditiert
  • Zertifizierung: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1162223)
  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Das große Ganze als Basis für eine zeitgemäße Betreuung. Um Ihr Idealbild der ganzheitlichen Begleitung Ihrer Patient:innen leben zu können, setzen Sie auf eine fächerübergreifende Zusammenarbeit, bei der Sie mit allen involvierten Stellen auf Augenhöhe kommunizieren. Dafür erwerben Sie umfassendes Wissen über interdisziplinäre und ganzheitliche Behandlungsansätze, Sie sind mit den Grundlagen der therapeutischen Kommunikation vertraut und stehen für innovative Modelle und Therapieformen in der Logopädie.

  • Regelstudienzeit: 3 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: Zum Monatsanfang
  • Studiengebühr
  • Akkreditierung: Akkreditiert
  • Zertifizierung: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1162223)**
  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Physiotherapie ist Ihre Profession – Ganzheitlichkeit und fachübergreifendes Denken sind für Sie dabei unverzichtbare Faktoren.

Der hohe Qualitätsstandard Ihres Studiums befähigt Sie, Leitlinien zu verstehen und in der Praxis so anzuwenden, dass ein fundierter Austausch auf allen fachlichen Ebenen die Qualität Ihrer Arbeit entscheidend prägt. Das wirkt sich nicht nur positiv auf die Betreuung Ihrer Patientinnen und Patienten aus, es erhöht auch Ihre persönliche Zufriedenheit mit Ihrem Beruf.

  • Regelstudienzeit: 3 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: Zum Monatsanfang
  • Studiengebühr
  • Akkreditierung: Akkreditiert
  • Zertifizierung: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1162223)
  • Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Für Sie sind Gesundheit und psychisches Wohlbefinden wichtige Ressourcen, die Sie präventiv fördern wollen.

Sie sind bereits berufstätig im Gesundheitsbereich oder im psychologischen Berufskontext oder wollen es perspektivisch werden? Mit dem Masterabschluss in der Angewandten Psychologie mit Schwerpunkt Gesundheitspsychologie können Sie sich darin selbstständig machen, eine verantwortungsvolle Anstellung finden oder Führungsaufgaben übernehmen. Sie haben bereits einen Hochschulabschluss u. a. im Bereich der Psychologie, Pflege- und Therapiewissenschaft, Medizin, Physio- und Ergotherapie, Logopädie, Natur- und Geisteswissenschaften, Sozialen Arbeit, Pädagogik oder Betriebswirtschaft und sind fasziniert von den Möglichkeiten der Gesundheitsprävention.

  • Regelstudienzeit: 3 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: Zum Monatsanfang
  • Studiengebühr
  • Akkreditierung: Akkreditiert
  • Zertifizierung: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 2110224)
  • Abschluss: Master of Science (M.Sc.)

Weg von negativen Stereotypen hin zu einem positiven Bild des Alterns mit Optionen und Gestaltungsspielraum.

Das ist Ihr Ziel im Studiengang Gerontopsychologie, mit dessen Hilfe Sie das Leben und Verhalten älterer Menschen besser verstehen lernen möchten. Ein ganz wesentlicher Teil Ihres Antriebs besteht darin, jenen etwas zurückzugeben, die selbst lange Zeit viel für unsere Gesellschaft geleistet haben und sich jetzt dazu nicht mehr in der Lage fühlen.

Wichtig: Für diesen Masterstudiengang brauchen Sie keinen Bachelor in Psychologie.

  • Regelstudienzeit: 3 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: Zum Monatsanfang
  • Studiengebühr
  • Akkreditierung: Akkreditiert
  • Zertifizierung: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 2110224)
  • Abschluss: Master of Science (M.Sc.)
Next-Level-Studium
Eine Frau mit lockigem, rotem Haar hält ein Tablet in der Hand und schaut nachdenklich. Im Hintergrund sind unscharfe Elemente eines modernen Innenraums zu sehen.
Next-Level-Studium Bereit für Ihren großen Sprung? Jetzt zum Vorteilspreis!

Mit Unterstützung auf höchstem Niveau und einem exklusiven Nachlass für Ihren Start: Wir feiern 7 Jahre an der Spitze als Deutschlands beliebteste Fernhochschule und schenken Ihnen mindestens 7,7 % Nachlass auf Ihr Next-Level-Studium! Sichern Sie sich Ihren Vorteil von bis zu 1.440 € und bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe.

Die Welt wartet auf Ihre Geschichte. Schreiben Sie sie jetzt.

Bonus sichern
Informieren Sie sich

Unsere Studiengebühren

Bachelor Flex 1 in großer, fetter Schrift auf orangefarbenem Hintergrund.

Studiengebühren

inkl. Next-Level-Bonus


414 € / Monat (statt 449 €)

14.904 € Gesamt (statt 16.164 €)

Ihre Ersparnis: 1.260 €

36 Monate Zahldauer

36 Monate Regelstudienzeit +
36 Monate kostenlose Verlängerung

Bachelor Flex 2 in großer, weißer Schrift auf orangefarbenem Hintergrund.

Studiengebühren

inkl. Next-Level-Bonus


322 € / Monat (statt 349 €)

16.100 € Gesamt (statt 17.450 €)

Ihre Ersparnis: 1.350 €

50 Monate Zahldauer

36 Monate Regelstudienzeit +
36 Monate kostenlose Verlängerung

Bachelor Flex 3 in großer, weißer Schrift auf orangefarbenem Hintergrund.

Studiengebühren

inkl. Next-Level-Bonus


229 € / Monat (statt 249 €)

16.488 € Gesamt (statt 17.928 €)

Ihre Ersparnis: 1.440 €

72 Monate Zahldauer

36 Monate Regelstudienzeit +
36 Monate kostenlose Verlängerung

Master Flex 1, 60 ECTS.

Studiengebühren

inkl. Next-Level-Bonus


765 € / Monat (statt 829 €)

9.180 € Gesamt (statt 9.948 €)

Ihre Ersparnis: 768 €

12 Monate Zahldauer

12 Monate Regelstudienzeit +
12 Monate kostenlose Verlängerung

Master Flex 1, 90 ECTS.

Studiengebühren

inkl. Next-Level-Bonus


672 € / Monat (statt 729 €)

12.096 € Gesamt (statt 13.122 €)

Ihre Ersparnis: 1.026 €

18 Monate Zahldauer

18 Monate Regelstudienzeit +
18 Monate kostenlose Verlängerung

Master Flex 1, 120 ECTS.

Studiengebühren

inkl. Next-Level-Bonus


580 € / Monat (statt 629 €)

13.920 € Gesamt (statt 15.096 €)

Ihre Ersparnis: 1.176 €

24 Monate Zahldauer

24 Monate Regelstudienzeit +
24 Monate kostenlose Verlängerung

Master Flex 2, 60 ECTS.

Studiengebühren

inkl. Next-Level-Bonus


626 € / Monat (statt 679 €)

10.016 € Gesamt (statt 10.864 €)

Ihre Ersparnis: 848 €

16 Monate Zahldauer

12 Monate Regelstudienzeit +
12 Monate kostenlose Verlängerung

Master Flex 2, 90 ECTS.

Studiengebühren

inkl. Next-Level-Bonus


534 € / Monat (statt 579 €)

13.350 € Gesamt (statt 14.475 €)

Ihre Ersparnis: 1.125 €

25 Monate Zahldauer

18 Monate Regelstudienzeit +
18 Monate kostenlose Verlängerung

Master Flex 2, 120 ECTS.

Studiengebühren

inkl. Next-Level-Bonus


414 € / Monat (statt 449 €)

14.904 € Gesamt (statt 16.164 €)

Ihre Ersparnis: 1.260 €

36 Monate Zahldauer

24 Monate Regelstudienzeit +
24 Monate kostenlose Verlängerung

Einige Produkte haben gesonderte Preise. Für weitere Informationen folgen Sie dem Link.

Mehr Details
Infomaterial
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium im Bereich Gesundheit erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Dann fordern Sie jetzt weitere Informationen an.

Infomaterial anfordern