SRH Fernhochschule - The Mobile University
News

Endlich habe ich den passenden Studiengang gefunden

Nach diversen Fortbildungen und Qualifikationen geht MFA und Fachwirtin im Gesundheitswesen Saskia Condemi den nächsten Schritt ihrer beruflichen Karriere mit einem Studium in Praxis- und Versorgungsmanagement.

Saskia, was war Ihre Motivation, das Bachelor-Studium Praxis- und Versorgungsmanagement an der SRH Fernhochschule zu studieren?

Ich bin ausgebildete medizinische Fachangestellte mit zahlreichen Qualifikationen und arbeite als Praxismanagerin in einer privatärztlichen Praxis. Bisher habe ich unter anderem die Weiterbildung zur Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB) sowie zur Fachwirtin im Gesundheitswesen absolviert. Meine Motivation für das Studium ist mein Wunsch nach Wissenserweiterung und der Ausschöpfung meines Potenzials. 

Schon lange war ich auf der Suche nach einem passenden Studiengang und voller Vorfreude, als ich endlich fündig wurde.

Was gefällt Ihnen am Studium?

Das Studium gefällt mir besonders, weil es meine Qualifikationen sinnvoll ergänzt und mich auf meinem weiteren beruflichen Weg begleitet. Es lässt sich zudem leicht absolvieren, da ich meine Zeit flexibel einteilen kann. 

Besonders gut gefällt mir die Struktur und der Aufbau der SRH Fernhochschule– das habe ich in der Vergangenheit auch schon anders erlebt.

Was sind Ihre beruflichen Pläne?

Meine Zukunftspläne befinden sich noch in der Entwicklung, aber ich möchte gerne mehr Führungserfahrungen sammeln – sei es in einem medizinischen Versorgungszentrum (MVZ), einem Krankenhaus oder einer Krankenkasse. Dort würde ich gerne meine neu gewonnenen Erkenntnisse anwenden und daran wachsen.

Haben Sie Tipps für ein erfolgreiches Studium (Lernen, Zeiteinteilung etc.)?

Ich lerne täglich zwei bis drei Stunden. So habe ich einen Puffer, falls einmal etwas dazwischenkommt. Ich orientiere mich dabei weitgehend am Modulhandbuch. 

Sie interessieren sich für Themen aus dem Gesundheitswesen?

Dann entdecken Sie unsere Themenwelt. Spannende Inhalte und Studiengänge erwarten Sie.