Wirtschaftspsychologie (Arbeits- & Organisationspsychologie) (B. A.), SRH Fernhochschule, Riedlingen
Beruflicher Werdegang
Mitglied im Prüfungsausschuss an der SRH Fernhochschule, Riedlingen
Modulverantwortlicher Fachdozent für Psychologie und
Wirtschaftspsychologie an der SRH Fernhochschule, Riedlingen
Programm- und Qualitätsmanagement an der SRH Fernhochschule Riedlingen
Studienzentrumsleiter der SRH Fernhochschule Riedlingen am Standort Mannheim
Freiberuflichkeit bei SRH Fernhochschule Riedlingen, SRH Hochschule Heidelberg und PFH Göttingen
Berufsausbildung und Arbeitstätigkeit bei BASF AG und Abbott GmbH & Co. KG
Auszug
Publikationen
Eichhorn, P., Klein, D., Merk, J., Rahmel, A. (Hg.) (2020): Decision Making in the Public Sector. Lage: Jacobs Verlag.
Klein, D., Mühlfelder, M. (2018): Inkongruenz und psychische Leistungsreserven. Eine Querschnittsanalyse der Zusammenhänge zwischen motivationalen Schemata, arbeitsbezogenem Inkongruenzerleben und psychischen Leistungsreserven, in: Wirtschaftspsychologie (3), S. 73–81.
Forschungs- und Lehrschwerpunkte
Entwicklungspsychologie
Empirische Sozialforschung
Bildungsforschung
Wissensmanagement
Verhaltensökonomie
Entscheidungstheorie
Entscheidungsmanagement
Sonstiges
Kreisvolkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis: Stellv. Mitglied des Kuratoriums