SRH Fernhochschule - The Mobile University
Blog

Von Neugier zu Selbstvertrauen: Der Weg einer UX-Studentin an der SRH Fernhochschule

Was motiviert unsere Studentin Veronika Dalik dazu, ein Masterstudium über Ländergrenzen hinweg zu beginnen? Für unsere Studentin im Bereich UX & Service Design war es die Suche nach dem passenden Studiengang – und der richtigen Verbindung.

Eine Frau mit langen, braunen Haaren und einem neutralen Ausdruck trägt einen weißen Blazer und posiert vor einem hellen Hintergrund.

In diesem Erfahrungsbericht geben wir Einblick in den Weg einer Studentin, die sich bewusst für ein Online-Studium an der SRH Fernhochschule entschieden hat – um ihre Fachkenntnisse zu vertiefen, internationale Perspektiven zu gewinnen und ihre berufliche Entwicklung voranzubringen.

Wenn Motivation auf die richtige Gelegenheit trifft

Nach langer Suche fand Veronika Dalik im Studienangebot der SRH Fernhochschule endlich das passende Programm.

„Mich hat vor allem der Aufbau des Curriculums angesprochen. Es passt perfekt zu meinem Hintergrund und meinen bisherigen Studien. Auch der Austausch mit den Professor:innen und Studienberater:innen während der Bewerbung war sehr positiv.“

Diese Kombination aus fachlicher Passung und persönlichem Kontakt legte den Grundstein für ein erfolgreiches Studium.

Die Vorteile globalen, digitalen Lernens

Was sie besonders an ihrem Studium schätzt? Die internationale Community und die Flexibilität des Online-Lernens.

„Ich habe mich mit Studierenden aus ganz unterschiedlichen Kulturen vernetzt. Das hat meine Kommunikationsfähigkeiten verbessert und mir beruflich wie privat eine neue Perspektive eröffnet.“

Auch die Erreichbarkeit der Lehrenden und die Qualität des Feedbacks haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen:

„Es ist großartig! Ich kann die Professor:innen jederzeit kontaktieren, wenn ich Unterstützung brauche. Ihre Rückmeldungen waren immer hilfreich und haben mich beruflich weitergebracht. Die Entscheidung für die SRH war eine der besten meines Lebens.“

Ein spannender Lernprozess – Schritt für Schritt

Wer denkt, dass ein Fernstudium einsam oder schwierig sein muss, wird hier vom Gegenteil überzeugt.

„Es war keine Herausforderung im negativen Sinne – im Gegenteil: Ich habe es als sehr bereichernd erlebt. Ich habe gelernt, Designprozesse genauer zu betrachten, und es war spannend zu sehen, wie sich meine Arbeit entwickelt hat. Das Programm hat das Selbststudium wirklich interessant und effektiv gemacht.“

Struktur und Unterstützung spielten dabei eine wichtige Rolle:

„Die Professor:innen und Studienberater:innen sind sehr engagiert. Sie helfen, die Inhalte wirklich zu verstehen und machen das Lernen im eigenen Tempo lebendig und motivierend.“

Mehr Selbstbewusstsein durch Weiterentwicklung

Im Laufe des Studiums hat sich Veronika Dalik persönlich und beruflich stark weiterentwickelt.

„Ich bin strukturierter und selbstständiger geworden. Ich habe gelernt, Workshops zu leiten, Führung zu übernehmen und mich sicherer in organisatorischen Prozessen zu bewegen. Jetzt fühle ich mich kompetent und habe praktische Werkzeuge an der Hand.“

Auch die Inhalte der einzelnen Module haben sie begeistert:

„Die Materialien, Bücher und Artikel waren immer interessant. Die Online-Bibliothek ist eine großartige Ressource – langweilig war mir nie.“

Ein Rat an künftige Studierende

Was würde sie Menschen raten, die ein Studium an der SRH Fernhochschule in Betracht ziehen?

„Wenn Sie motiviert und eigenständig sind und gerne in Fachliteratur eintauchen, ist die SRH genau das Richtige. Sie erwerben nicht nur fundiertes Wissen, sondern entwickeln sich auch zu einer strategischen, praxisnahen Fachkraft.“

Und ganz persönlich?

„Das Programm hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen – beruflich und privat. Es hat mir geholfen, über mich hinauszuwachsen.“

Entdecken Sie unsere Studiengänge an der SRH Fernhochschule und werden Sie Teil einer internationalen Lerncommunity.