Das Master-Fernstudium Design Management (M.A.) bereitet Designer:innen, Manager:innen und diejenigen, die in ihrem Berufsfeld professionell gestalten wollen, optimal auf die Schnittstelle zwischen Design und Management vor.
Gestalten Sie jetzt Ihre erfolgreiche Zukunft und sparen sich 1.000€.
Design im Fernstudium Design Management (M.A.)
- Master of Arts (M.A.)
- 3 Semester
- Fernstudium
- 90 ECTS
- ab 509 € / Monat
- Akkreditiert
- Berufsbegleitend
- ohne NC
- staatlich anerkannt
- englisch
- jederzeit starten

Ihre Studieninhalte Das sind Ihre Studieninhalte
Ihr Ziel ist es, durch Design Management zu führen.
Sie sind Designer:in, Manager:in oder haben ein starkes Interesse an Gestaltung. Gut gemanagte Designprozesse und Kreativteams sowie die professionelle Steuerung von kreativen Prozessen begeistern Sie. Dieser Studiengang eignet sich für Sie, wenn Sie einen Bachelor of Arts abgeschlossen haben und sich für das Management von Designprozessen qualifizieren möchten.
- Regelstudienzeit: 3 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
- Studienbeginn: Zum Monatsanfang
- Studiengebühr: ab 509,00 Euro pro Monat*
- Akkreditierung: Systemakkreditiert
- Zertifiziert: zur Zulassung bei der ZFU vorgelegt
- Abschluss: Master of Arts (M.A.)
Für einige Module im Studiengang Design Management ist der Zugang zu Adobe Collection, Adobe XD oder einer vergleichbaren Software zur Bearbeitung erforderlich. Sollten Sie keinen Zugang zur Nutzung von Adobe Collection oder Adobe XD haben, empfehlen wir Ihnen ein Studierendenabonnement oder alternativ die Nutzung der Public-Domain-Software gimp, Pixlr X, Photopea Online, Figma oder Hotjar o.ä.
Sie sind die Schnittstelle zwischen Design und Management.
Wir bieten Ihnen praxisnahe und fachlich fundierte Inhalte, welche Sie optimal auf die Schnittstelle zwischen Design und Management vorbereiten. Durch die Zusammenarbeit mit Firmen aus Wirtschaft und Design erleben und bewerten Sie Problemstellungen und Lösungen in einem realen Umfeld. Unser Master-Studiengang Design Management kombiniert Design, Management und Forschungsmethoden mit kreativer und professioneller Design- sowie Managementpraxis. Sie erhalten einen grundlegenden Einblick in die Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten von Design an der Schnittstelle zu Management. Dazu gehören zeitgemäße Modelle und Theorien und die Fähigkeiten, diese entsprechend den Anforderungen der Umgebung adäquat einzusetzen. Sie entwickeln sowohl Management- als auch Designwissen.
Um sich auf Führungspositionen im kreativen Umfeld vorzubereiten, erwerben Sie Kenntnisse verschiedener Designrichtungen und bilden fundierte Management- und Kommunikationsfähigkeiten aus. Auf Basis wissenschaftlicher Methoden sind Sie für ein sich ständig weiterentwickelndes globales Umfeld gestaltungsfähig. Mit Hilfe Ihrer erworbenen fachlichen und überfachlichen Kenntnisse und Kompetenzen können Sie die zunehmend komplexen Designanforderungen in unterschiedlichsten Organisationen erfolgreich und verantwortungsvoll managen.
*Im Rahmen unserer Flex-Modelle

Ihre Perspektiven Ihre Zukunft im Design Management
Sie werden zur Expertin bzw. zum Experten für Gestaltungs- und Designprozesse.
Designprozesse und Design Thinking Prozesse werden an verschiedenen Stellen im Unternehmen eingesetzt. Für Sie als Expertin bzw. Experte für Gestaltungs- und Designprozesse ist Design Thinking keine Methode, sondern eine grundsätzliche Haltung gegenüber Problemen. Ihre Mission ist es, kreative Designprozesse passend und erfolgreich zu steuern, da Sie sowohl Kreativprozesse als auch Managementprozesse kennen und reflektiert haben.
Immer dann, wenn kreative Lösungen gefragt sind, ob in der klassischen Produkt- oder in der Serviceindustrie, sind Sie gefragt. Somit eröffnen Sie sich berufliche Möglichkeiten in klassischen Design- und Medien-Agenturen oder der Industrie. Sie arbeiten an verschiedenen Stellen im Unternehmen oder haben den Design Lead in kreativen Teams. Perspektivisch können Sie als Chief Design Officer Unternehmen mit steuern und führen.

Werden Sie ein Teil unserer Hochschule und sparen Sie sich 1.000€.
Der richtige Zeitpunkt, sich Ihren Bildungstraum zu erfüllen, ist jetzt. Wir begrüßen Sie mit einem High5 und 1.000€ Preisnachlass auf Ihr Wunschstudium. Worauf warten Sie noch?
Design Management M.A. Ihr Curriculum mit 90 ECTS
-
General Business Administration
6 -
Design Management Leadership
6 -
Design Research & Design Methods
6 -
Design Theory, Scientific Design Concepts & Design Science
6 -
Project 1 - Practice-based research
6
-
Marketing
6 -
Decision Making, Management and Design
6 -
Design Management Strategy
6 -
Design Systems & Designing in complexity
6 -
Project 2 - Research based project
6
-
Change Management
6 -
Master-Thesis
24
Ihre Mastervarianten
60, 90 oder 120 ECTS – welches Master-Studium passt zu Ihnen? Wie lange und wie vertiefend Sie Ihr Master-Studium bei uns absolvieren, entscheiden Sie. Entdecken Sie auf den folgenden Seiten, welche Optionen Sie aufgrund Ihrer erworbenen ECTS aus dem Erststudium haben. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen Sie für die jeweilige Master-Variante mitbringen sollten und prüfen Ihre Zulassung natürlich gerne im Einzelfall. Bei jeder Variante finden Sie auch die jeweiligen Curricula sowie die individuellen Finanzierungsmodelle.
Sie bringen aus Ihrem Erststudium mindestens 180 ECTS mit. Dann stehen Ihnen die folgenden drei Varianten zur Verfügung. Falls Sie weitere Fragen zu unseren Varianten haben, melden Sie sich gerne bei Ihrer persönlichen Studierendenbetreuung.
Ihnen ist es gelungen in Ihrem Erststudium mindestens 210 ECTS zu erwerben? Dann stehen Ihnen die folgenden drei Varianten zur Verfügung. Ihre persönliche Studierendenbetreuung, hilft Ihnne bei Fragen gerne weiter.
Sie haben schon stolze 240 ECTS aus Ihrem Erststudium vorzuweisen? Dann stehen Ihnen die folgenden drei Varianten zur Verfügung. Bei allen Fragen rund um unsere Mastervarianten, steht Ihnen Ihre persönlichen Studierendenbetreuung jederzeit zur Verfügung.
Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium des Design Managements erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Was auch immer Ihr Plan ist, wir sind an Ihrer Seite! Informieren Sie sich über Inhalte und Perspektiven Ihres Fernstudiums – und entscheiden Sie in Ruhe. Wir senden Ihnen Ihre Broschüre zu – selbstverständlich kostenfrei und innerhalb weniger Tage.
Dann melden Sie sich an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Design Management.
Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und füllen es ganz entspannt zuhause aus.
Ihre Zulassungsvoraussetzungen Das benötigen Sie für die 90 ECTS Variante
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. 180 ECTS)
- Kenntnisse der englischen Sprache Niveaustufe B1
- Designspezifisches Grundverständnis
- Mindestens einjährige Praxis- bzw. Berufserfahrung
- Ggfs. Motivationsgespräch
Master mit 90 ECTS Ihre Studiengebühren
Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1 oder Flex 2 wählen – die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 36 Monate sind in beiden Fällen gleich.
Worauf Sie sich bei beiden Modellen verlassen können:
- Die mögliche Studiendauer und die Leistungen, die die Hochschule zur Verfügung stellt, sind bei Flex 1 und Flex 2 identisch und vollumfänglich.
- Die Dauer Ihres Fernstudiums müssen Sie nicht vorab festlegen, sondern Sie sind komplett flexibel.
- Sie haben die Sicherheit, dass Sie bis zum Doppelten der Regelstudienzeit ohne Zusatzgebühren von uns betreut werden.
- Die Studienmaterialien erhalten Sie immer in digitaler Form. Falls Sie diese auch gedruckt und gebunden erhalten wollen, können Sie zusätzlich die Print Flat buchen.
Wie unterscheiden sich die beiden Modelle?
- Die beiden Modelle unterscheiden sich in der Höhe der monatlichen Studiengebühren, in der Zahldauer und in der Gesamtgebühr.
- Im Modell Flex 2 bezahlen Sie monatlich weniger und deshalb länger, die Gesamtgebühr ist etwas höher.
- Auch bei Flex 2 kann das Studium in der Regelstudienzeit abgeschlossen werden. Sie bezahlen nach dem Studium einfach weiter, bis die Gesamtkosten beglichen sind.
Ihre Online-Anmeldung So melden Sie sich zu Ihrem Studium an
Anmeldung zum Fernstudium Design Management (M.A.).
Weitere Informationen zu Ihrer Anmeldung finden Sie unter Anträge zur Anmeldung und Zulassung.
- Bewerben Sie sich direkt im Online-Bewerbungsportal
oder - laden Sie den Antrag auf Immatrikulation als PDF herunter und füllen ihn direkt aus.
Sie möchten ein Fernstudium des Design Managements absolvieren, sind aber noch unschlüssig? In Ihrer persönlichen Broschüre erfahren Sie alles über Inhalte, Spezialisierungen, Karriereperspektiven und Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Studiums.
- Detaillierte Inhalte Ihres Studiums
- Wahlmodule
- Karriereperspektiven
- Finanzierungsmöglichkeiten

Akkreditierung & Rankings Qualität, die Ihr Fernstudium auszeichnet
Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.