Informieren Sie sich ganz unverbindlich und bequem von zuhause über die Hochschulzertifikate der SPIEGEL Akademie am 26.07.2022 um 17.00 Uhr.
Zum Event
SPIEGEL Akademie
Design Thinking und Innovationsmanagement
- Zertifikat
- 6 Monate
- Berufsbegleitend
- 6 ECTS
- 215 € / Monat
- Akkreditiert
- Hochschulkooperationen
Sie lernen kreativ zu sein und Ideen strategisch im Unternehmen zu verankern und entwickeln nicht nur neue Ideen, sondern steigern die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
- deutsch
- jederzeit starten
Ihre Zertifikatsinhalte
Das sind Ihre Zertifikatsinhalte
Sie wollen in Ihrem Unternehmen Expert:in für neue Ideen werden.
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Innovationen wie am Fließband entwickeln zu müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit konkreten Innovationsmethoden können Sie Ideen generieren und vorantreiben. Sie bleiben offen für neue Impulse, die Kreativität und wirtschaftliche Anforderungen als Symbiose vorantreiben.
Das kompakte Hochschulzertifikat vermittelt Ihnen folgende inhaltliche Schwerpunkte:
- Grundlagen von Innovationsmanagement (Innovationstypen, -treiber)
- Praxisbeispiele und Methoden zur Entwicklung von Ideen und Innovationsstrategien (u. a. Market-Pull- oder Technology-Push-Strategie)
- Umsetzungsvorschläge zur Etablierung einer Innovationskultur
- Aktuelle Trends (u. a. Lead-User-Methode, Open-Innovation-Ansatz, Crowdsourcing)
- Reflexion des individuellen Handlungsspielraums bezüglich Innovationen
- Innovationsmanagement im Kontext des digitalen Zeitalters (Lean-Start-up-Methode)
- Methoden und Mindset zur Anwendung und Ausgestaltung von Design Thinking
Ergänzend aus der SPIEGEL-Gruppe: Expert:innen-Tutorial zu aktuellen Themen und Beispielen aus der Praxis sowie ein umfangreiches Themendossier zum Kurs.
Ihre Perspektiven
Werden Sie zum Experten für neue Ideen
Sie entwickeln nicht nur neue Ideen, sondern steigern die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens.
Nach diesem Zertifikatsstudium verfügen Sie u. a. durch Potenzial und Umfeldanalyse über die Kompetenz, Innovationen aktiv zu gestalten und zu implementieren. Mit Design Thinking – Methode, Prozess und Mindset – entwickeln Sie Produkte, optimieren Prozesse, etablieren neue Werte und Verhaltensweisen und bauen das Thema Agilität in Ihrem Umfeld auf.
Innovation ist ein Wettbewerbsvorteil: Dynamische Märkte und digitale Transformation fordern Unternehmen dazu auf, Produkte und Geschäftsmodelle zu überdenken und neu zu erfinden. Innovationsmanagement versetzt Unternehmen und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Lage, wichtige Neuerungen umzusetzen.
Über die SPIEGEL Akademie
Die SRH Fernhochschule – The Mobile University bietet zusammen mit der SPIEGEL-Gruppe exklusiv entwickelte Hochschulkurse und Studiengänge an, die sich an Fach- und Führungskräfte sowie an Young Professionals richten. Mit den Qualitätsversprechen der SRH Fernhochschule und des SPIEGEL wenden wir uns an Berufstätige, die sich auf akademischem Niveau für die digitale Arbeitswelt qualifizieren wollen oder Impulse für ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung suchen.
Die SPIEGEL Akademie bündelt die akademische Kompetenz und die mehr als 20-jährige Online-Erfahrung der SRH Fernhochschule sowie die fachliche Expertise und die aktuellen journalistischen Hintergrundinformationen der SPIEGEL-Gruppe.
Zur SPIEGEL AkademieÜberblick Ihr Hochschulzertifikat Design Thinking und Innovationsmanagement
Certified Expert in Design Thinking und Innovationsmanagement (SPIEGEL Akademie)
6 Monate mit einer Lernzeit von rund 6 Stunden pro Woche; eine Verkürzung bzw. Verlängerung ist kostenfrei möglich
werden in Form einer Einsendepräsentation erbracht
Es werden je nach Kurs unterschiedliche Veranstaltungsformate angeboten (z. B. Online Veranstaltungen mit Vorlesungs- bzw. Seminar-Charakter, Präsenz-Seminare und/oder Online-Sprechstunden)
Staatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht), Nr. 292918
Video Design Thinking und Innovationsmanagement
Ihr Profil
An wen richtet sich das Zertifikat?
Sie gestalten mit Ideen die Prozesse und Problemlösungen aktiv mit.
Die Weiterbildung richtet sich an Menschen in Unternehmen und Institutionen, die neue Ideen für komplexe Problemstellungen auf Produkt-, Prozess- oder Organisationsebene entwickeln. Fach- und Führungskräfte sowie Selbstständige sind angesprochen, die die Zukunft des Unternehmens aktiv mitgestalten.
Ihre Online-Anmeldung zum Zertifikatskurs
Ihre Anmeldung erreicht uns am schnellsten, indem Sie den Vertrag für SPIEGEL Zertifikate ausfüllen und direkt an thomas.becker@mobile-university.de senden.
Anmeldung zum SPIEGEL ZertifikatFernstudiumvertrag SPIEGEL Akademie
Schnell und einfach anmelden: Sichern Sie sich Ihren Studienplatz in einem der Hochschulzertifikate der SPIEGEL Akademie.
Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und füllen es ganz entspannt zuhause aus.
- Akkreditiert
- Hochschulkooperationen
- Akkreditiert
- Hochschulkooperationen
- Akkreditiert
- Hochschulkooperationen
- Akkreditiert
- Hochschulkooperationen
- Akkreditiert
- Hochschulkooperationen
- Akkreditiert
- Hochschulkooperationen
- Akkreditiert
- Hochschulkooperationen
- Akkreditiert
- Hochschulkooperationen
- Akkreditiert
- Hochschulkooperationen
- Akkreditiert
- Hochschulkooperationen
- Akkreditiert
- Hochschulkooperationen
- Akkreditiert
- Hochschulkooperationen
- Hochschulkooperationen
- Neu