Promotion an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Psychologischer Psychotherapeut
Studium der Psychologie, Kommunikations- und Gesundheitswissenschaften
Beruflicher Werdegang
Professor für Psychologie an der SRH Fernhochschule
Studiengangsleiter der Masterstudiengänge
„Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Beratung (M.Sc.)“
„Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gerontopsychologie (M.Sc.)“
„Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Sportpsychologie (M.Sc.)“
„Prävention und Gesundheitspsychologie (M.Sc.)“
Studiengangsleiter des Bachelorstudienganges
„Prävention und Gesundheitspsychologie (B.A.)“
Leiter der Psychosozialen Beratungsstelle der SRH Fernhochschule
Niedergelassen in psychotherapeutischer Praxis
Auszug
Publikationen
Beesten, S. v.; Helmrich, C. (2020). Zur Bedeutung psychischer Nachsorge nach einem Verkehrsunfall und die Etablierung des OnIine-Netzwerkes „Hilfefinder“. In: Zeitschrift für Verkehrssicherheit, Heft 1/2020, Bonn: Kirschbaum-Verlag, S. 21 – 31.
Helmrich, C. (2017). Selbst- und Fremdeinschätzung psychotherapeutischer Berufsgruppen. Berlin: Logos-Verlag.
Forschungsprofil
Psychotherapie und therapeutische Weiterbildung mit Selbst- und Fremdbeurteilungen der Beteiligten
Theorie und Praxis der Systemischen Einzel-, Paar- und Familientherapie
Methodik, Didaktik und Medieneinsatz in der Hochschullehre sowie in der Berufspädagogik im Gesundheitswesen. Microteaching, Lehrskizzen, Videoanalysen und Evaluationen von Unterrichtseinheiten.
Gerontologie, Psychologie des Alters und Gerontopsychotherapie
Sonstiges
Arztregistereintragung
Weiterbildungen in verschiedenen psychotherapeutischen Verfahren, präventiver Altersmedizin, Schlafmedizin und Fitnesstraining (A-Lizenz)