Entrepreneurship (M.A.)
Master of Arts (M.A.) SRH Fernhochschule The Mobile University
E-Mail: | bernhard.kueppers@mobile-university.de |
Telefon: | +49 7371 9315-0 |
Akademischer Werdegang
1989
-
1992
Diplom-Kaufmann (Dipl.-Kfm.) an der Universität zu Köln
1987
-
1989
Vordiplom der Betriebswirtschaftslehre an der RWTH Aachen
Beruflicher Werdegang
2019
- Aktuell
Studiengangsleiter und Professor für Entrepreneurship an der SRH Fernhochschule - The Mobile University
2018
- Aktuell
Leiter des Gründer-Instituts der SRH Hochschule Heidelberg
2011
- Aktuell
Berater und Business-Angel (Involvement in über 30 Startups), Gründer und Vorstand Growth Angels AG
2011
- Aktuell
Lehrbeauftragter an Hochschulen in Köln, Mannheim, Heidelberg und Moskau (Entrepreneur- und Leadership)
1997
-
2011
MLP Finanzdienstleistungen AG, Heidelberg Vorstand für die Bereiche Business- Developement/Vertrieb, Strategie und Corporate University sowie MLP Vermögensverwaltung AG
Küppers, B. (2020): Business Know-How für Gründer, Schäffer-Pöschel Verlag, Stuttgart, ISBN: 978-3-7910-4888-8
Küppers, B., Carleton, T., Cocayne, W., Larsson, A. (2017): Why Radical Innovation Needs Visionary Leadership, in: Amann, W., Kruckeberg, K. (Hrsg.): Advanced Leadership Insights - How to Lead People and Organizations to Ultimate Success, Information Age Publishing, S. 143-158.
Küppers, B. (2017): Veränderungen im künftigen Arbeitsmarkt Hochschule und Wissenschaft - wie gehen Organisationen damit um?, in: Horvàth, P., Lemmens, M. et al. (Hrsg.): Wissenschaftsmanagement - Handbuch und Kommentar, Lemmens, Bonn, S. 620-631.
Küppers, B. (2014): Personalbindung als lohnenswerte Investition: Eine Kosten-Nutzen-Betrachtung für Unternehmen, in: Remdisch, S. (Hrsg.): Human Performance Management - Unternehmen mit Weiterbildung zum Erfolg führen, Haufe-Lexware, Freiburg, München, S. 33-49.
Küppers, B. (2013): Russian Edition of “Im Mittelpunkt steht der Mitarbeiter” Cooperation Project with MIRBIS and Lomonossow-University, Moscow, ISBN: 978-5-902406-63-1.
Küppers, B. (2012): Retention-Management im Mittelstand - Weiterbildung als Instrument für die Mitarbeiterbindung, in: Leuphana-Universität Lüneburg (Hrsg.); Hochschulen als Weiterbildungsanbieter - Formate wissenschaftlicher Weiterbildung stellen sich der Praxis, in Kooperation mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Remdisch im Gesamtprojekt „Quartäre Bildung“.
Küppers, B., Bösenberg, Ch. (2011): Im Mittelpunkt steht der Mitarbeiter - Was die Arbeitswelt wirklich verändern wird, Haufe, Freiburg, Berlin, München.
Küppers, B. (2009): Zukunft nachhaltig gestalten - Mitarbeiter Befähigen und Binden als neue Management-Disziplin, in: Weber, W. (Hrsg.): Peter Drucker – der Mann, der das Management geprägt hat, Erinnerungen und Ausblick zum 100. Geburtstag, Verlag Sordon.