Unser Gesundheitssystem steht vor vielfältigen Herausforderungen. Für engagierte Fachkräfte bieten sich damit Chancen, die eigene Karriere gezielt voranzubringen. Dieses Zertifikat liefert Ihnen wichtige Grundlagen für anspruchsvolle Tätigkeiten.
10% Rabatt mit dem Code LEVELUP10 bis 30.09.25 auf Zertifikate erhalten & Wissensvorsprung sichern.
Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften Differenzierte Diagnostik und Dokumentation
- Zertifikat
- 3 Monate
- Fernstudium
- 6 ECTS
- 840,00 € gesamt
- Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften
- Akkreditiert
- deutsch
- jederzeit starten
Ihre Kompetenzen
Die Prozesse im Gesundheitswesen sind komplex. Wer Verantwortung übernehmen und sich weiterentwickeln will, findet in diesem Zertifikatskurs alle Grundlagen für ein solides Verständnis medizinischer Zusammenhänge.
- Abschluss: Hochschulzertifikat Differenzierte Diagnostik und Dokumentation
- Prüfungsleistung: Online-Klausur
- Credit Points: 6 ECTS
- Lerndauer: ca. 150 Stunden (inkl. Selbststudium und Prüfung)
- Reguläre Zertifikatsdauer: 3 Monate
- Zugang ab Kaufdatum: 3 Monate + 15 Monate kostenlose Betreuungszeit
- Zertifikatsbeginn: jederzeit starten
- Zertifikatsgebühr: 840 Euro
- Zertifizierung: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1162223c)
Dieses Zertifikat ist Teil unseres modularen Baukasten-Systems. Profitieren Sie von unseren Baukasten-Vorteilen und entdecken Sie alle Zertifikate im Baukasten Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften
Der Zertifikatskurs orientiert sich an einem klar strukturierten Lernpfad: Dank einer Kombination aus theoretischem Wissen, konkreten Anwendungsbeispielen und eigenständiger Reflexion erarbeiteten Sie sich wertvolle Kompetenzen schnell, flexibel und berufsbegleitend. Im Fokus stehen medizinische Terminologie, anatomisch-physiologische Grundlagen sowie zentrale Bereiche der klinischen Medizin und Dokumentation. Begleitende Onlineveranstaltungen unterstützen Ihren Lernprozess entscheidend. So erlangen Sie schnell ein tieferes Verständnis für medizinische Zusammenhänge und sind jederzeit in der Lage, professionell zu kommunizieren.
Innovatives Denken, das sich auszahlt
Sie starten gerade durch als Fachkraft im Gesundheitswesen? Sie wollen Verantwortung übernehmen, wenn es um administrative Aufgaben geht oder haben bereits leitende Funktionen inne? Dann bietet Ihnen dieses Zertifikat genau die richtige Expertise, mit der Sie in der Lage sind, medizinische Prozesse noch besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dies gilt auch dann, wenn Sie per Quereinstieg Ihren Weg ins Gesundheitssystem gefunden haben. Die Kursinhalte verschaffen Ihnen zusätzliche Sicherheit im beruflichen Alltag und stärken Ihre Position auch in interprofessionellen Kontexten – neue Perspektiven inklusive!
Baukasten Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften
Entdecken Sie unser Weiterbildungsangebot im Baukasten Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften. Bereits ab drei erfolgreich absolvierter Zertifikate erhalten Sie zusätzlich Ihr Diploma in Angewandte Therapie- und Gesundheitswissenschaften. Das Beste daran: Alle Elemente in diesem Baukasten sind akademisch validiert, mit ECTS hinterlegt und können auf Studiengänge angerechnet werden. Sie bieten Ihnen die Chance themenspezifisches Wissen zu erwerben, sodass Sie Ihr Wissen direkt in der Praxis umsetzen können – ein Wettbewerbsvorteil, der bleibt!
Das bringen Sie mit
Dieses Zertifikat wurde entwickelt für alle Fachkräfte, die in Krankenhäusern, in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen oder in Bildungseinrichtungen des Gesundheitswesens tätig sind. Es schafft mehr Handlungssicherheit für Ergotherapeuten, Physiotherapeuten und Logopäden und bietet Nahwuchsführungskräften ein besseres Verständnis medizinischer Denkstrukturen. Gerade Mitarbeitende in interdisziplinären Teams profitieren von der Bandbreite, die von der Allgemeinmedizin über die Psychiatrie bis hin zu chirurgischen Fachdisziplinen reicht.
So viel kostet das Studium
Hochschulische und außerhochschulische Leistungen können auf Antrag angerechnet/anerkannt werden. Erfolgreich absolvierte Module des Zertifikatskurses können Sie bei entsprechender inhaltlicher Übereinstimmung in den Studiengängen der SRH Fernhochschule anerkennen lassen. Informieren Sie sich dazu gerne bei Ihrer Studierendenbetreuung. Passende Studiengänge und weitere Inspiration finden Sie in unserer Themenwelt Gesundheit.

Wer im Gesundheitswesen Verantwortung übernehmen möchte, braucht nicht nur Organisationstalent, sondern auch ein solides Verständnis medizinischer Zusammenhänge. Dieses Zertifikat vermittelt genau das: eine fundierte medizinische Wissensbasis, die den interprofessionellen Dialog stärkt und neue berufliche Perspektiven eröffnet.
Weiterbildung individuell nach Ihren Bedürfnissen
Mit dem Baukasten der SRH Fernhochschule entscheiden Sie, wie intensiv Sie sich weiterbilden. Wählen Sie aus einer von Fachexpert:innen zusammengestellten Auswahl an themenspezifischen Zertifikaten. Profitieren Sie von akademisch validierten und mit ECTS hinterlegten Weiterbildungsmöglichkeiten, mit denen Sie Ihr themenspezifisches Wissen vertiefen und die Sie auf ein späteres Studium anrechnen lassen können. Absolvieren Sie mindestens drei Zertifikate aus demselben Baukasten, erhalten Sie im Anschluss zusätzlich ein Diploma der SRH Fernhochschule zum von Ihnen gewählten Thema. Investieren Sie in Ihre Zukunft und sichern Sie sich Ihren ganz persönlichen Wettbewerbsvorteil.