
Der Betriebliche Gesundheitsmanager ist aus dem Arbeitsalltag kaum noch wegzudenken. Unternehmen investieren in gesundheits- und somit auch leistungsfördernde Arbeitsbedingungen zum Wohle ihres wichtigsten Erfolgsfaktors – den Mitarbeitenden.
Der Betriebliche Gesundheitsmanager ist aus dem Arbeitsalltag kaum noch wegzudenken. Unternehmen investieren in gesundheits- und somit auch leistungsfördernde Arbeitsbedingungen zum Wohle ihres wichtigsten Erfolgsfaktors – den Mitarbeitenden.
So erwerben Sie die Bewusstseinsbildung für ein gesundes Arbeiten und Leben.
Der Zertifikatskurs besteht aus vier Modulen in denen Sie dem „Plan – Do – Check – Act“-Prinzip folgen. Sie erlernen wie Sie eine BGM Strategie entwickeln und diese initiieren und aufbauen. Dazu erwerben Sie Kompetenzen in der Analyse und Umsetzung Ihrer Strategie, sowie dem Controlling und der Evaluierung.
Sie möchten für das Wohl Ihrer Mitarbeiter sorgen.
Ihnen sind leistungsfördernde Arbeitsbedingungen, die Ihre Mitarbeiter motivieren wichtig. Nicht nur steigt dadurch das Wohlbefinden der Mitarbeiter, sondern auch das allgemeine Betriebsklima. Diese Herausforderung wollen Sie angehen. Sie erkennen Gesundheit als Wettbewerbsfaktor und wollen diesen strategisch entwickeln. Sie steuern den kompletten BGM Prozess – von der Idee über die Strategie und die operative Umsetzung bis hin zur Evaluierung.
Jedes Modul schließt mit einer Prüfung ab, die in Form von Klausuren, Einsendeaufgaben oder Hausarbeiten erfolgen kann. Nach Bestehen aller Prüfungsleistungen verleihen wir Ihnen das Zertifikat zum/zur Betriebliche/r Gesundheitsmanager (SRH).
Prüfungsform: Einsendeaufgaben; 6 ECTS
Prüfungsform: Fallstudie; 6 ECTS
Prüfungsform: Hausarbeit; 6 ECTS
Prüfungsform: Online-Präsentation; 6 ECTS
Ein professionelles BGM ermöglicht die Bewusstseinsbildung für ein gesundes Arbeiten und Leben.
Sie wollen Fehlzeiten und Mitarbeitendenfluktuation durch eine erfolgreiche BGM-Strategie reduzieren.
Der Kurs richtet sich vor allem an:
Hochschulische und außerhochschulische Leistungen können auf Antrag angerechnet/anerkannt werden. Erfolgreich absolvierte Module des Zertifikatskurses können Sie bei entsprechender inhaltlicher Übereinstimmung in den Studiengängen der SRH Fernhochschule anerkennen lassen. Informieren Sie sich dazu gerne bei Ihrer Studierendenbetreuung.
Einfach, bequem, schnell: Melden Sie sich online an und starten Sie Ihre Weiterbildung zum Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in (SRH).
Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und füllen es ganz entspannt zuhause aus. Senden Sie es an beratung@mobile-university.de.