SRH Fernhochschule - The Mobile University

Spezialisierung Gesundheitswesen

Ernährungswissenschaft und Prävention (B.Sc.)

Die Spezialisierung Gesundheitswesen im Studiengang Ernährungswissenschaft und Prävention (B.Sc.) bietet Ihnen die Möglichkeit, umfassendes Wissen und praxisrelevante Kompetenzen an der Schnittstelle von Ernährung, Prävention und Gesundheitsversorgung zu erwerben. Angesichts steigender Herausforderungen im Gesundheitssektor – wie der demografischen Entwicklung, der Zunahme chronischer Krankheiten und der wachsenden Bedeutung präventiver Ansätze – gewinnt eine fundierte Ausbildung in diesem Bereich zunehmend an Bedeutung.

In der Spezialisierung lernen Sie die Strukturen und Prozesse des deutschen Gesundheitswesens kennen, von der Prävention und Gesundheitsförderung über interdisziplinäre Versorgungsformen bis hin zur medizinischen Rehabilitation. Sie setzen sich mit innovativen Konzepten auseinander, die darauf abzielen, die Gesundheit der Bevölkerung langfristig zu stärken und die Versorgung effizienter zu gestalten. Gleichzeitig entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die Aufgaben verschiedener Akteure und die Finanzierung von Gesundheitsleistungen.

Mit dieser Spezialisierung erwerben Sie nicht nur ein breites Fachwissen, sondern auch methodische und soziale Fähigkeiten, die Sie befähigen, in der Gesundheitsbranche strategisch und operativ zu handeln. Sie legen damit eine solide Grundlage für eine berufliche Laufbahn in Gesundheitsmanagement, Präventionsarbeit oder rehabilitativen Einrichtungen.

Gesundheitswesen

Modulinhalte

In den 2 Modulen der Vertiefung Gesundheitswesen des Bachelorstudiengangs Ernährungswissenschaft und Prävention (B.Sc.) vertiefen Sie Ihr entsprechendes Fachwissen und schaffen sich so ein Profil als Experte für das Gesundheitswesen. Die Spezialisierungsmodule absolvieren Sie zwischen dem zweiten und dritten Semester.

Infomaterial
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium der Ernährungswissenschaft und Prävention erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Dann fordern Sie jetzt weitere Informationen an.

Beratungstermin
Noch Redebedarf?

Sie haben noch Fragen zum Studiengang oder zum Ablauf des Fernstudiums im Allgemeinen? Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Bewerbung
Schon startklar?

Dann melden Sie sich mit nur wenigen Klicks direkt online an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Ernährungswissenschaft und Prävention.

Jetzt bewerben

Berufsperspektiven im Gesundheitswesen

Mit der Spezialisierung Gesundheitswesen im Studiengang Ernährungswissenschaft und Prävention (B.Sc.) eröffnen sich Ihnen vielfältige Karrierechancen in einem der bedeutendsten und dynamischsten Sektoren unserer Gesellschaft. Die erworbenen Kenntnisse über Prävention, Gesundheitsförderung und medizinische Versorgung qualifizieren Sie für verantwortungsvolle Tätigkeiten in unterschiedlichen Bereichen. Sie können in Gesundheitseinrichtungen wie Krankenhäusern, Rehabilitationszentren und Gesundheitsämtern tätig werden oder beratende Funktionen in Präventionsprogrammen und Projekten der Gesundheitsförderung übernehmen.

Darüber hinaus sind Positionen in Krankenkassen, bei öffentlichen Gesundheitsdiensten oder in Organisationen des Sozial- und Gesundheitsmanagements mögliche Berufsfelder. Ihre Expertise in der Entwicklung und Umsetzung interdisziplinärer und intersektoraler Versorgungsansätze bietet zudem Potenzial für die Mitarbeit in innovativen Gesundheitsprojekten oder Start-ups im Präventions- und Versorgungsbereich.

Auch im Bereich der Forschung oder in der Gesundheitskommunikation, etwa bei der Konzeption und Umsetzung von Aufklärungskampagnen, stehen Ihnen zahlreiche Optionen offen. Mit Ihrer fundierten Ausbildung und Ihrem interdisziplinären Wissen sind Sie optimal auf die wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen vorbereitet und tragen aktiv zur Förderung der Gesundheit und Lebensqualität bei.