Ihr Fokus ist die ganzheitliche Behandlung Ihrer Patient:innen? Mit diesem international anerkannten Studiengang öffnet sich Ihnen als Ergotherapeut:in der Weg zu ganzheitlichen Therapiekonzepten, die Ihrem interdisziplinären Ansatz entsprechen.
Gestalten Sie jetzt Ihre erfolgreiche Zukunft und sparen sich 1.000€.
Gesundheit Therapiewissenschaften - Ergotherapie (B.Sc.)
- Bachelor of Science (B.Sc.)
- 3 Semester
- Fernstudium
- Ausbildungsbegleitend
- 180 ECTS
- ab 201 € / Monat
- Neu
- ohne NC
- ausbildungsbegleitend
- deutsch
- monatlich starten

Ihre Studieninhalte Das sind Ihre Studieninhalte
Ein ganzheitliches Verständnis von Medizin und Therapie ist tief in Ihnen verankert und prägt Ihr berufliches Denken und Handeln.
Ihre Haltung leben Sie mit fächerübergreifenden Behandlungsansätzen, für die Sie wesentliche Kompetenzen im Zuge des Studienganges erwerben.
— evidenzbasierte Medizin
— ganzheitliche Therapieansätze
— Grundlagen der therapeutischen Kommunikation
— therapeutische Modelle und Theorien in der Ergotherapie, auch in digitaler Form
— Grundlagen der Naturheilkunde und integrativen Medizin (Mind-Body-Medicine)
- Regelstudienzeit: 3 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
- Studienbeginn: Zum Monatsanfang
- Studiengebühr: ab 201,22 Euro pro Monat*
- Akkreditierung: Systemakkreditiert
- Zertifiziert: Zur staatlichen Zulassung eingereicht
- Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
In Ihrem therapiewissenschaftlichen Studium verbinden Sie umfassende Grundlagen mit Modulen, die Ihre Spezialisierung fördern.
Die Konzeption des Studienganges baut auf der Vermittlung umfassender Kompetenzen im therapeutischen Bereich auf.
Daneben liegt ein Fokus auf der digitalen Therapie in der Ergotherapie und auf therapeutischen Modellen und Theorien.
Zusätzlich bieten Ihnen Wahlmodule alle Möglichkeiten der individuellen Schwerpunktsetzung
Zu den Bausteinen Ihres Ergotherapie-Studiums gehören Themen wie
- Innovative Therapie - Digitale Therapie in der Ergotherapie
- Basis der Therapiewissenschaft und alle hierzu relevanten wissenschaftlichen und therapeutischen Grundlagen
- Einführung in ganzheitliche Therapiekonzepte, die therapeutische Kommunikation und die ursachenorientierte Behandlung
- Grundlagen der Leitlinienarbeit und Interpretation von praxisrelevantem Studienmaterial
- wissenschaftliches Arbeiten
- qualitative und quantitative Forschungsmethoden
- Naturheilkunde und integrative Medizin
- institutionelle Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens
*Im Rahmen unserer Flex-Modelle (inkl. High5-Bonus)
Ihre Perspektiven Ihre Zukunft in der Ergotherapie
Der Studiengang öffnet Ihnen als Ergotherapeut:in den Weg zu ganzheitlichen Therapiekonzepten, die Ihrem interdisziplinären Ansatz sprechen. Ihr akademischer Abschluss ist auch international anerkannt und verbessert generell Ihre Aufstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten in einem gefragten Umfeld. Für eine Führungsaufgabe in einer Klinik, eine Laufbahn im universitären Rahmen oder eine eigene Praxis mit fundiertem, wissenschaftlichem Qualitätsstandard stehen Ihnen alle Möglichkeiten offen. Sie setzen dabei stets auf ein fächerübergreifendes Therapieangebot, bei dem Sie dank Ihrer Kompetenzen mit allen medizinischen Hierarchien auf Augenhöhe zusammenarbeiten können.
Durch die Anrechnung Ihrer Berufsausbildung zur:m Ergotherapeut:in verkürzt sich Ihr Studium auf drei Semester.

Werden Sie ein Teil unserer Hochschule und sparen Sie sich 1.000€.
Der richtige Zeitpunkt, sich Ihren Bildungstraum zu erfüllen, ist jetzt. Wir begrüßen Sie mit einem High5 und 1.000€ Preisnachlass auf Ihr Wunschstudium. Worauf warten Sie noch?
Curriculum Therapiewissenschaften - Ergotherapie (B.Sc.)
Diese Module werden aus der Berufsausbildung angerechnet.
Diese Module werden aus der Berufsausbildung angerechnet.
Diese Module werden aus der Berufsausbildung angerechnet.
-
Wissenschaftliches Arbeiten
6 -
Einführung in die Therapiewissenschaften
6 -
Institutionelle Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens
6 -
Evidenzbasierte Praxis und Leitlinienarbeit
6 -
Therapeutische Modelle und Theorien in der Ergotherapie
6
-
Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden
6 -
Naturheilkunde und integrative Medizin
6 -
Innovative Therapie – Digitale Therapie in der Ergotherapie
6 -
♥ Wahlmodul 1
6 -
♥ Wahlmodul 2
6
★ = Sie können in diesem Semester zwei Ihrer Wahlmodule belegen.
-
Praxisprojekt
6 -
Abschlussarbeit
12 -
♥ Wahlmodul 3
6
★ = Sie können in diesem Semester eines Ihrer Wahlmodule belegen.
Ihre Zulassungsvoraussetzungen Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in dem Ausbildungsberuf Ergotherapie oder Nachweis über einen gültigen Ausbildungsvertrag als Ergotherapeut:in sowie erfolgreich abgeschlossenes erstes Ausbildungsjahr
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland
Wie Sie Ihr Fernstudium finanzieren Ihre Studiengebühren (inkl. High5-Bonus)
Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist unser Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2 oder Flex 3. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
- Flex 1: 363,44 Euro pro Monat über 18 Monate, 6.542 Euro gesamt (anstatt 7.542 Euro)
- Flex 2: 279,00 Euro pro Monat über 25 Monate, 6.975 Euro gesamt (anstatt 7.975 Euro)
- Flex 3: 201,22 Euro pro Monat über 36 Monate, 7.244 Euro gesamt (anstatt 8.244 Euro)
Worauf Sie sich bei allen Modellen verlassen können:
- Die volle Leistung bis zu 48 Monate.
- Schließen Sie Ihr Studium vor Ende der Zahldauer ab, zahlen Sie einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
- Sie haben die Sicherheit, dass Sie bis zum Doppelten der Regelstudienzeit ohne Zusatzgebühren von uns betreut werden.
- Die Studienmaterialien erhalten Sie immer in digitaler Form. Falls Sie diese auch gedruckt und gebunden erhalten wollen, können Sie zusätzlich die Print Flat buchen.
Wie unterscheiden sich die Modelle?
Flex-Modell 1
Für alle, die zügig zahlen wollen: Die monatliche Gebühr ist in unserem Modell Flex 1 höher. Dafür haben Sie nach 24 Monaten die Gesamtgebühr bezahlt. Aber auch länger studieren geht problemlos – bis zu 36 Monate können Sie kostenfrei dranhängen.
Flex-Modell 2
Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist unser Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
Flex-Modell 3
Im Flex-Modell 3 haben Sie die Möglichkeit eine niedrigere monatliche Rate zu zahlen, dafür über den gesamten Zeitraum der doppelten Regelstudienzeit von insgesamt 48 Monaten. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
Finanzierungsmodelle Die Flex-Modelle im Bachelor Therapiewissenschaften - Ergotherapie



Ihre Online-Anmeldung So melden Sie sich zu Ihrem Studium an
Anmeldung zum Fernstudium Therapiewissenschaften - Ergotherapie (B.Sc.).
- Bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
- Oder laden Sie den Antrag auf Immatrikulation als PDF herunter und füllen ihn aus.
Weitere Informationen zu Ihrem Fernstudium finden Sie unter Anträge zur Anmeldung und Zulassung.