
Mit dem Zertifikat Effiziente Unternehmensführung lernen Sie berufsbegleitend die Grundlagen der Unternehmensführung von der strategischen Planung, über die Organisation bis hin zur Erfolgskontrolle kennen und praktisch einzusetzen.
Mit dem Zertifikat Effiziente Unternehmensführung lernen Sie berufsbegleitend die Grundlagen der Unternehmensführung von der strategischen Planung, über die Organisation bis hin zur Erfolgskontrolle kennen und praktisch einzusetzen.
Erweitern Sie Ihre Kompetenz im Bereich marktorientierter Unternehmensführung.
Unternehmensführung hat viele Facetten. Mit dem Zertifikat werden Sie zum Experten für Projekt- und Change-Management, die Umsetzung von strategische Grundentscheidungen und Wertschöpfungsquellen. Sie lernen praxisnah die Dynamik von Markt und gesellschaftlichem Umfeld einzustufen und draus Empfehlungen für die strategische Unternehmensführung zu entwickeln. Mit dem Themenschwerpunkt Innovation legen Sie zudem den Grundstein für die Zukunft.
Sie wollen übergreifende Führungsaufgaben und Projektrealisationen übernehmen.
Zu Ihren Herausforderungen gehört die strategische Planung und Ausrichtung von Unternehmen? Hierzu benötigen Sie das notwendige Fachwissen, um zu beurteilen, wie sich Entscheidungen strategisch und operativ in Organisationen auswirken und welche Probleme dabei bestehen. Mit dem berufsbegleitendem Zertifikat Effiziente Unternehmensführung können Sie Ihr Wissen direkt anwenden und mit Ihrer Expertise den Unternehmenserfolg langfristig steigern.
Mit der Weiterbildung in Unternehmensführung lernen Sie ein Unternehmen erfolgreich auszurichten, Wettbewerbs- und Wachstumsstrategien zu entwickeln und die Zukunft Ihres Unternehmens zu gestalten.
Das Modul schließt mit einer Prüfung ab, die in Form von einer Hausarbeit erfolgt. Nach Bestehen der Prüfungsleistung verleihen wir Ihnen das Zertifikat "Effiziente Unternehmensführung".
Prüfungsform: Hausarbeit; 6 ECTS
Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.