SRH Fernhochschule - The Mobile University

Spezialisierung Energiewirtschaft

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

Die Spezialisierung Energiewirtschaft im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) bereitet Sie auf eine Schlüsselbranche der globalen Wirtschaft vor, die sich im Spannungsfeld von technologischen Innovationen, politischen Rahmenbedingungen und ökologischen Herausforderungen bewegt. Der steigende Energiebedarf, die Umsetzung der Energiewende sowie die Einhaltung von Klimazielen erfordern Experten, die technisches Know-how mit wirtschaftlichem Verständnis verbinden.

In dieser Spezialisierung erlangen Sie ein tiefgehendes Verständnis für die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen der Energiewirtschaft. Sie setzen sich mit Themen wie Energieerzeugung, -handel, -verteilung und -speicherung auseinander und lernen, die Potenziale erneuerbarer Energieträger zu bewerten. Ergänzend dazu entwickeln Sie Kompetenzen in den Bereichen Energiepolitik, Netzwirtschaft und Energiemanagement, um sowohl betriebliche als auch volkswirtschaftliche Fragestellungen ganzheitlich zu analysieren und zu lösen.

Durch praxisnahe Inhalte und problemorientiertes Lernen werden Sie dazu befähigt, die dynamischen Herausforderungen der Energiewirtschaft zu meistern. Sie bereiten sich gezielt darauf vor, in einer Schlüsselposition zwischen Technik und Wirtschaft tätig zu werden und nachhaltige sowie zukunftsweisende Lösungen in einem der bedeutendsten Sektoren unserer Zeit mitzugestalten.

Energiewirtschaft

Modulinhalte

In den 4 Modulen der Vertiefung Energiewirtschaft des Bachelor-Fernstudiums Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) vertiefen Sie Ihr entsprechendes Fachwissen und schaffen sich so ein Profil als Experte für die (nachhaltige) Energieversorgung . Die Spezialisierungsmodule absolvieren Sie zwischen dem dritten und fünften Semester.

Infomaterial
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium des Wirtschaftsingenieurwesens erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Dann fordern Sie jetzt weitere Informationen an.

Beratungstermin
Noch Redebedarf?

Sie haben noch Fragen zum Studiengang oder zum Ablauf des Fernstudiums im Allgemeinen? Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Bewerbung
Schon startklar?

Dann melden Sie sich mit nur wenigen Klicks direkt online an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen.

Jetzt bewerben

Berufsperspektiven in der Energiewirtschaft

Mit der Spezialisierung Energiewirtschaft im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) eröffnen sich Ihnen vielfältige Karrieremöglichkeiten in einer Branche, die im Zentrum globaler Transformationsprozesse steht. Absolventen dieser Fachrichtung sind gefragte Experten in Unternehmen der Energieerzeugung, Netzbetreibern, Beratungsunternehmen und öffentlichen Institutionen. Typische Berufsfelder umfassen Positionen wie Energieberater, Projektmanager für erneuerbare Energien, Netzmanager oder Portfoliomanager im Energiehandel. Darüber hinaus sind Sie qualifiziert, als Energiemanager in Unternehmen tätig zu werden, die sich auf die Optimierung ihres Energieverbrauchs und die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen fokussieren.

Auch internationale Berufsperspektiven eröffnen sich, da viele Unternehmen global tätig sind und grenzüberschreitende Projekte im Bereich Energieversorgung und Klimaschutz umsetzen. Mit Ihrem Wissen über Energiemanagement, Netzstrukturen und politische Rahmenbedingungen sind Sie bestens vorbereitet, strategische Entscheidungen zu unterstützen und innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln. Ihre technische Expertise kombiniert mit wirtschaftlichem Verständnis macht Sie zu einer unverzichtbaren Schnittstelle zwischen Ingenieurwesen, Management und Politik – und positioniert Sie als treibende Kraft im Wandel der Energiewirtschaft.