Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.)
Bachelor of Arts (B.A.) SRH Fernhochschule The Mobile University
E-Mail: | alfred-joachim.hermanni@mobile-university.de |
Telefon: | +49 7371 9315-0 |
Akademischer Werdegang
2007
Promotion zum Dr. phil. an der Hochschule für Film und Fernsehen HFF „Konrad Wolf“ Potsdam-Babelsberg
„Medienpolitik in den 80er Jahren - Fernsehen im Wandel. Machtpolitische Strategien der Parteien im Zuge der Einführung des dualen Rundfunksystems“
2004
Diplom-Medienwirt (FH) in Medienmanagement an der Hochschule Mittweida
Beruflicher Werdegang
2014
- Aktuell
Professor für Medien- und Kommunikationsmanagement an der SRH Fernhochschule
1990
-
2013
Inhaber/Filmproduzent der Euromedia Film- und Fernsehproduktion (www.euromediafilm.de), Baldham; Regisseur und Autor
1988
-
1989
Chefredakteur bei PRO 7 Television GmbH, München
1982
-
1987
Leiter der Abteilung Medienpolitik der CDU-Bundesgeschäftsstelle (Bundespartei), Bonn
1982
-
1987
Geschäftsführung der CDU/CSU-Medienkommissionen auf Bundesebene
Betreuung der Medien und Entwicklung der Medienpolitik: 1984 wurde das duale Rundfunksystem in Deutschland durch CDU/CSU eingeführt
1977
-
1982
Leiter des Referats „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Präsidiums des Deutschen Roten Kreuzes“ (DRK), Bonn.
1977
-
1982
Pressesprecher und Chefredakteur der DRK-Zeitschriften „Zentralorgan“ und „Die gute Tat“
1977
-
1982
Medieneinsätze in Afrika, Asien, Europa und Nahost
1977
-
1982
Freier Mitarbeiter beim Südwestfunk/ARD Baden-Baden und bei dpa, Hamburg
Hermanni, A.-J. (2019): Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Weiterbildungseinrichtungen. Kommunikation nach innen und außen strategisch umsetzen, DIE/wbv-Verlag, Bielefeld.
Hermanni, A.-J. (2017): Digitalisierung – Chancen und Herausforderungen für Medien und Kommunikation, Springer Gabler, Heidelberg.
Hermanni, A.-J. (2016): Business Guide für strategisches Management – 50 Tools zum geschäftlichen Erfolg, Springer Gabler, Heidelberg.
Hermanni, A.-J. (2012): Social Media – aktuelle Erfolgsfaktoren und Trends, Eine Veröffentlichung des Vortrags beim Unternehmertag „Mittelstand: Stabilität und Wachstum“, Deutsche Post Direkt Marketing Center, München.
Hermanni, A.-J. (2011): Zukunftschancen des Unternehmens verbessern – Geschäftsmodell optimieren, Eine Veröffentlichung des Vortrags beim Unternehmertag „Das eigene Unternehmen erfolgreicher machen“, Deutsche Vermögensberatung, München-Unterföhring.
Hermanni, A.-J. (2008): Medienpolitik in den 80er Jahren – Fernsehen im Wandel, Machtpolitische Strategien der Parteien im Zuge der Einführung des dualen Rundfunksystems, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden.
Hermanni, A.-J. (2006): Medienmanagement, „Int. Medienwirtschaft“, „Preisfindung“, „Programming“, "Produktzyklen", in: Altendorfer, O., Hilmer, L. (Hrsg.): Medienmanagement – Ein Lehrbuch, VS Verlag f. Sozialwissenschaften, Wiesbaden.
Hermann, A.-J. (2006): Medienmanagement - Grundlagen und Praxis für Film/Fernsehen, Hörfunk, Internet, Multimedia und Print, Beck Verlag, München
Hermann, A.-J. (1989): Fernsehnachrichten für Deutschland – eine amerikanische Ausgabe? MIT-Verlag, Bonn
Hermann, A.-J. (1988): Die Meinungsmacher – Wie unsere Meinungen manipuliert werden, Hänssler-Verlag, Neuhausen-Stuttgart.
Hermann, A.-J. (1986): Die Entwicklung des Kabel- und Satellitenrundfunks in der Bundesrepublik Deutschland unter Einbeziehung europäischer Aspekte der Medienpolitik, Eine Veröffentlichung des Vortrags beim „l’Institut Européen des Hautes Études Internationales“, Nizza, 05/1986.
Hermann, A.-J. (1981): Dem Hilferuf folgen - Spender und Deutsches Rotes Kreuz, Urheber-Verlag, Bonn.