- Professor
Prof. Dr. Roland Kaldich
E-Mail: |
roland.kaldich@mobile-university.de
|
Telefon: |
07371 9315-0
|
Studiengänge Ansprechpartner
Curriculum Vitae
Curriculum Vitae
Akademischer Werdegang
1990
-
1993
Promotion zum Doktor der Informatik an der Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg
"Ein Konzept für die objektorientierte und verteilte Realisierung eines parallel verarbeitenden OSI-Systems-Management-Agenten“
1985
-
1989
Diplom in Informatik an der Universität Erlangen-Nürnberg
Beruflicher Werdegang
2021
- Aktuell
Professor für Betriebswirtschaft und Digital Sales, SRH Fernhochschule - The Mobile University, Riedlingen
2012
-
2021
Professor für Unternehmensführung, Vertrieb und IT an der Hochschule der
Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim
2010
-
2012
Hochschullehrer bei der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft in
Hamm
Energiehandel, Energievertrieb, Energiemanagement, Ver- und Entsorgungsmanagement sowie IT-Grundlagen
2005
- Aktuell
Operative und verantwortliche Leitung als externer Dienstleister und
selbständiger Unternehmer
Tätig in einer Vielzahl von Projekten für internationale Groß-Konzerne und größere Inhaber-geführte Mittelstandsunternehmen in den Bereichen Sanierung, Vertrieb und Restrukturierung.
1993
-
2005
Leitende Funktionen in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb und
Restrukturierung in den Unternehmen Alcatel, E.ON und Alba.
Auszug
Publikationen
Dr. Roland Kaldich, Christoph Lautenschläger (2013): Studie: „Smart Home“; Herausgeber Institute for European Energy Research, Munich
Dr. Roland Kaldich, Christoph Lautenschläger (2012): Studie: Der deutsche Markt für „Smart Meter“; Herausgeber Institute for European Energy Research, Munich
Forschungsprofil
- Forschungsschwerpunkte im Bereich BWL: Sales Performance, Unternehmensführung und -sanierung, Beratungs- und Vertriebsmethoden, Controlling, Risk Management und Krisen-Management.
- Forschungsschwerpunkte im Bereich Technologie: Digital Sales & Marketing, Industrie 4.0 (Schwerpunkt Instandhaltung), Predictive Analytics, IT Security, Application Development, Requirement Management und Enterprise Architecture Management
- Forschungsschwerpunkte im Bereich Energiewirtschaft: Energie-Handel und -Vertrieb; Smart Grid; Smart Metering; E-Mobility; Renewables;
Sonstiges
- SAP Certified Associate - Business Foundation & Integration with SAP ERP 6.0 EHP5 (Zertifizierter SAP Trainer)
- Ausbildung und Zulassung zum Energiehandel am Spot- und Terminmarkt der European Energy Exchange (EEX) in Leipzig (Zertifizierter Börsenhändler für XETRA und Eurex)
- Seit 2015 ehrenamtliches Mentoring für geflüchtete Studenten (Stipendiaten) für die Deutsche Universitätsstiftung, Bonn