- Professor
Prof. Dr. Martin Knoke
E-Mail: |
martin.knoke@mobile-university.de
|
Telefon: |
+49 7371 9315-0
|
Studiengänge Ansprechpartner
Curriculum Vitae
Curriculum Vitae
Akademischer Werdegang
1998
-
2003
Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Mannheim
Thema: „Kundenorientierung sozialer Dienstleistungen“
1992
-
1998
Diplom-Kaufmann (Dipl.-Kfm.) in Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim
1989
-
1992
Diplom-Sozialpädagoge (BA) an der Berufsakademie Stuttgart
Beruflicher Werdegang
2015
- Aktuell
Departmentleitung Wirtschaft und Management, SRH Fernhochschule - The Mobile-University, Riedlingen
2008
- Aktuell
Studiengangsleiter Sozialmanagement (B.A.) an der SRH Fernhochschule - The Mobile University
2005
-
2008
Dekan im Fachbereich Betriebswirtschaftslehre, SRH Fernhochschule - The Mobile-University
2004
- Aktuell
Professur für Betriebswirtschaft, Sozialmanagement und Soziale Arbeit an der SRH Fernhochschule - The Mobile-University
2003
-
2004
Lehrbeauftragter für die Fächer Politik und Soziologie Fachhochschule für Sozialwesen, Mannheim
Auszug
Publikationen
Knoke, M., Knoke, S. (2019): Migration als äußere und innere Bewegung, in: Jung Journal, Forum für Analytische Psychologie und Lebenskultur, Heft 41 ‘Bewegtes Leben’, Jahrgang 22, S. 75-81.
Knoke, M., Weichert, K. (2018): Change Management, in: Harald, Ch. (Hrsg.): Das große Handbuch Organisation und Verwaltung in der Kita, S. 399-415.
Merk, J., Eichhorn, P., Rahmel, A., Knoke, M., Bareiß, A., Fortunato, E. (2017): SROI (Social Return on Investment) – A Case Study about Social Profit, in: International Journal of Business Administration and Management Research, Vol. 3, No. 2, S. 7-11.
Knoke, M., Weichert, K. (2016): Changemanagement – Eine Einführung, in: KiTa aktuell spezial, Kita-Alltag im Wandel - Change Management als neue Leitungsaufgabe, 17. Jahrgang, 03.2016, S. 84-87.
Knoke, M., Weichert, K. (2015): Change Management in Kindertageseinrichtungen, in: Hanf, U. (Hrsg.): KiTa aktuell spezial, Betriebswirtschaft in der Kita, 16. Jahrgang, 05.2015, S. 17-19.
Knoke, M., Merk, J., Schneider-Pföhler, M., Spraul, K. (Hrsg.) (2014): Das Publicness-Puzzle, Öffentliche Aufgabenerfüllung zwischen Markt und Staat, Lage.
Eichhorn, P., Knoke, M., Rahmel, A., Merk, J., Bareiß, A., (2014): Social Return on Investment – Does the SROI Concept Measure Up?, in: Eichhorn, P., Greiling, G. (Hrsg.): Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen (Beiheft Nr. 42), Baden-Baden, S. 259-266.
Knoke, M., Meister, A., Merk, J. (2013): Fundraising – Eine ergänzende Finanzierungsform für Pflegeeinrichtungen, in: Management-Handbuch Pflege, 38. Aktualisierung, Heidelberg, S. 1-23.
Knoke, M. (2008): The Delivery of Welfare and Health Care in Germany, in: Ravindran, P.T. (Hrsg.): Globalisation, Development, Public policy and Management: Emerging Issues, Conference Proceedings, Kannur/Indien, S. 378-389.
Knoke, M. (2007): Zwischen Markt und Nanny-State - Zur Kundenorientierung bei sozialen Dienstleistungen, in: Bräunig, D., Greiling, D. (Hrsg.): Stand und Perspektiven der Öffentlichen Betriebswirtschaftslehre II, Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Eichhorn anlässlich seiner Emeritierung, Berlin, S. 807-815.
Eichhorn, P., Knoke, M. (2004): Zum Wert von Informationen im Gesundheitswesen, in: Eichhorn, P., Knoke, M. (Hrsg.): Wertorientiertes Management im Gesundheitswesen, Zeitschrift für öffentliche und gemeinwirtschaftliche Unternehmen, Beiheft 32, Baden-Baden, S. 5-9.
Knoke, M. (2004): Kundenorientierung sozialer Dienstleistungen, Herausforderungen für die Freie Wohlfahrtspflege, Berlin.
Sonstiges
- Wissenschaftlicher Beirat, Opinio Forschungsinstitut, Mannheim
- Ausbildung zum Erzieher (1992)