Im Zertifikatskurs „Agiles Coaching“ erlernen Sie, agile Arbeitsmethoden mit professionellen Coaching-Techniken zu verbinden. Sie entwickeln fundierte Fähigkeiten an der Schnittstelle von Team-Coaching und agilen Prozessen. Der Kurs vermittelt Ihnen praxisorientierte Ansätze, um Teams und Organisationen dabei zu unterstützen, effizienter und flexibler auf Veränderungen zu reagieren. Zudem lernen Sie, wie Sie als Agile Coach maßgeblich zur Förderung einer agilen Unternehmenskultur beitragen können.
- Abschluss: Hochschulzertifikat Agiles Coaching
- Prüfungsleistung: Online-Klausur
- Credit-Points: 6 ECTS
- Lerndauer: ca. 150 Stunden (inkl. Selbststudium und Prüfung)
- Reguläre Zertifikatsdauer: 3 Monate
- Zugang ab Kaufdatum: 3 Monate + 15 Monate kostenlose Betreuungszeit
- Zertifikatsbeginn: jederzeit starten
- Zertifikatsgebühr: 840 Euro
- Zertifizierung: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1138222c)
Dieses Zertifikat ist Teil unseres modularen Baukasten-Systems. Profitieren Sie von unseren Baukasten-Vorteilen und entdecken Sie alle Zertifikate im Baukasten Coaching und Beratung.
Ihre Inhalte:
- Einführung in agile Methoden und Frameworks (z. B. Scrum, Kanban)
- Rollenverständnis und Aufgaben im agilen Kontext (Scrum Master, Product Owner, etc.)
- Teamdynamik und Teamentwicklung in agilen Projekten
- Grundlagen und Methoden des professionellen Coachings
- Praxisbeispiele: Coaching von Einzelpersonen und Teams im agilen Umfeld
- Kompetenzmanagement und Entwicklung agiler Rollen
- Rolle von Personal- und Organisationsentwicklung in der agilen Transformation
Ihre Vorteile:
- praxisnahe Fähigkeiten, um agile Methoden und Coaching effektiv zu kombinieren
- kompaktes, anwendungsorientiertes Programm
- fördern Sie gezielt agile Arbeitsprozesse in Ihrem Unternehmen
- unterstützen Sie Teams und Einzelpersonen dabei, effizienter und flexibler zu arbeiten
- gefragte Schnittstellenkompetenz zwischen Coaching und agilen Arbeitsweisen