Ausgebildete Lerntherapeut:innen sind hervorragende Fachleute und können ihren Klienten wirksam helfen. Um aber eine lerntherapeutische Praxis zu eröffnen und erfolgreich zu leiten, werden umfangreiche Management-Kompetenzen benötigt.
Pädagogik Führung und Management einer Lerntherapiepraxis
- Zertifikat
- 4 Monate
- Fernstudium
- 12 ECTS
- 420 € / Monat
- Hochschulkooperationen
- ZFU-zugelassen
- deutsch
- monatlich starten
Ihre Zertifikatsinhalte Das sind Ihre Zertifikatsinhalte
So bereiten Sie sich optimal auf eine Führungsposition in einer lerntherapeutischen Einrichtung vor.
Die integrative Lerntherapie ist eine wirksame und anerkannte Therapieform bei Vorliegen einer Lese-Rechtschreib-Schwäche bzw. Rechenschwäche und damit ein eigenständiges professionelles Therapiegebiet. Eine lerntherapeutische Einrichtung muss auch geleitet werden. In diesem Zertifikatskurs erwerben Sie Kompetenzen in Gebieten wie z. B. Finanzierung, Management, Marketing und Verkauf von Lerntherapie. Dieses Managementwissen ist von genauso großer Bedeutung für die erfolgreiche Führung einer Lerntherapiepraxis wie die Kompetenzen auf lerntherapeutischem Gebiet. Die Anerkennung durch den Fachverband für integrative Lerntherapie e.V. (FiL) gewährleistet höchste Qualität.
Das Hochschulzertifikat besteht aus zwei Pflichtmodulen. Zusätzlich können Wahlmodule je nach eigenem Interesse belegt werden. Mitarbeitende, sowie Franchisepartnerinnen und -partner der Duden Institute für Lerntherapie können ein spezielles Wahlmodul zur Unternehmensführung belegen.
Ihre Pflichtmodule (jeweils 6 ECTS):
- Aufbau und Führung einer Lerntherapiepraxis
- Finanzierung, Marketing und Verkauf von Lerntherapie
Ihre Perspektiven Ihre Zukunft in der Lerntherapie
Sie möchten eine lerntherapeutische Praxis gründen oder leiten.
Um eine lerntherapeutische Praxis erfolgreich zu leiten oder sich selbstständig zu machen, werden umfangreiche Management-Kompetenzen benötigt. Die zunehmende Professionalisierung der Lerntherapie mit den entsprechenden rechtlichen Rahmenbedingungen, der Finanzierung und Qualitätsüberprüfung durch Jugendämter und andere staatliche Einrichtungen werden diese Erfordernisse in Zukunft noch verstärken. Dieser Zertifikatskurs bereitet Sie optimal auf diese zukünftigen Herausforderungen vor.
Ausgebildete Lerntherapeuteninnen und Lerntherapeuten sind hervorragende Fachleute und können ihren Klienten wirksam helfen. Um aber eine lerntherapeutische Praxis zu eröffnen und erfolgreich zu leiten, werden umfangreiche Kompetenzen rund um Finanzierung, Management, Marketing und Verkauf benötigt. Hierzu zählen beispielsweise
- die rechtlichen Rahmenbedingungen,
- die Finanzierung und Qualitätsüberprüfung durch Jugendämter und
- das Führen von Mitarbeiterninnen und Mitarbeitern
Als Sprachtherapeutin traf ich immer wieder auf Kinder, die auch Schwierigkeiten beim Lesen und / oder Schreiben hatten. Mit der Lerntherapie-Weiterbildung konnte ich mich auf diesen Bereich spezialisieren und eine hohe Fachexpertise entwickeln.

Über die Duden Institute für Lerntherapie
Die Duden Institute für Lerntherapie sind eine der führenden lerntherapeutischen Einrichtungen mit ca. 90 Standorten in Deutschland und Österreich. Sie werden im Rahmen eines mehrfach ausgezeichneten Franchisesystems mit hohen Qualitätsstandards und Anerkennungen als Träger der Jugendhilfe betrieben. In den Standorten sind derzeit ca. 4.500 Klient:innen in regelmäßiger lerntherapeutischer Betreuung. Um Kindern und Jugendlichen bei der Überwindung von Lern- und Leistungsschwächen zu helfen, bilden die Duden Institute für Lerntherapie ihre Lerntherapeuten:innen selbst aus und orientieren sich dabei an den Weiterbildungsrichtlinien anerkannter Fachverbände, Universitäten und Hochschulen. Neben der Durchführung von Lerntherapien betreiben die Duden Instituten für Lerntherapie Forschung und bringen wissenschaftliche Studien sowie Fachbücher heraus. Als Veranstalter:innen von Kongressen und Fortbildungen treten sie als Expert:innen auf dem Gebiet der Lerntherapie auf.

Die Zertifikatskurse und der Masterstudiengang „Integrative Lerntherapie“ sind vom Fachverband für integrative Lerntherapie e.V. (FiL) anerkannt.
Sie möchten wichtige Führungsaufgaben in einer lerntherapeutischen Praxis übernehmen und wollen weitere Informationen zu unserem Zertifikatskurs? Wir wollen Sie unterstützen und haben alle relevanten Informationen zu einer Weiterbildung an unserer Hochschule für Sie gesammelt. Gerne senden wir Ihnen Ihre Broschüre zu – selbstverständlich kostenfrei und innerhalb weniger Tage.
Dann melden Sie sich direkt an und sichern Sie sich Ihren Studienplatz.
Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und füllen es ganz entspannt zuhause aus.
Überblick Ihr Hochschulzertifikat Führung und Management einer Lerntherapiepraxis
- Aufbau und Führung einer Lerntherapiepraxis
- Finanzierung, Marketing und Verkauf von Lerntherapie
Es werden je nach Kurs unterschiedliche Veranstaltungsformate angeboten (z. B. Online-Veranstaltungen mit Vorlesungs bzw. Seminar-Charakter, Präsenz-Seminare und/oder Online-Sprechstunden).
Staatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht), Nr. 7352920
Video Führung und Management einer Lerntherapiepraxis
Sie möchten sich im Bereich der Lerntherapie weiterbilden, sind aber noch unschlüssig? In Ihrer Broschüre erfahren Sie alles über Inhalte, Karriereperspektiven und dem Ablauf Ihrer Weiterbildung.
- Der Ablauf einer Weiterbildung an der SRH Fernhochschule
- Eine Vorstellung unserer Hochschule
- Detaillierte Inhalte zu Ihrer Weiterbildung
- Karriereperspektiven
Zielgruppe An wen richtet sich das Hochschulzertifikat?
Sie haben bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und streben jetzt eine Führungsposition an.
Viele Lerntherapeutinnen bzw. Lerntherapeuten haben sich selbstständig gemacht oder arbeiten in lerntherapeutischen Praxen. Zum Teil werden Lerntherapien auch in größeren psychotherapeutischen oder logopädischen Praxen angeboten. Ausgebildete Lerntherapeut:innen sind hervorragende Fachleute und können ihren Klient:innen wirksam helfen. Dieses Zertifikatsstudium bietet Ihnen umfassendes Wissen sowie eine spezifische Vertiefung für die Professionalisierung der Lerntherapie, um alle Anforderungen an die Führung und das Management einer Lerntherapiepraxis kompetent erfüllen zu können.
Das Hochschulzertifikat eignet sich für:
- Personen, die eine lerntherapeutische Praxis leiten bzw. dort in einer Führungsrolle arbeiten und sich professionalisieren wollen
- Lerntherapeut:innen, die sich selbstständig machen oder eine eigene lerntherapeutische Praxis aufbauen wollen
- Mitarbeitende in der Schulpsychologie, Erziehungsberatungsstellen, Jugendämtern, Lehrer:innen, Schulleiter:innen, die sich beruflich umorientieren möchten oder einen vertieften Einblick in die rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der professionellen Arbeit auf dem Gebiet der Lerntherapie erwerben möchten
Studiengebühren Zertifikat Wie Sie Ihr Zertifikat finanzieren
- 4 Monatsraten à € 420* (Gesamt € 1.680) inkl. Begleitveranstaltungen und Prüfungen.
- Jedes weitere Modul mit 6 ECTS kostet € 840.
- Bei einer Buchung von drei weiteren Modulen mit jeweils 6 ECTS reduziert sich der Preis auf € 756 je Modul.
Ihre Online-Anmeldung Anmeldung zum Zertifikat
Melden Sie sich zum Zertifikatskurs "Führung und Management einer Lerntherapiepraxis" an.
- Laden Sie sic Ihre Anmeldung zum Zertifikat herunter und füllen es ganz entspannt zuhause aus.
- Senden Sie es ausgefüllt an beratung@mobile-university.de
.

Als Leiterin oder Leiter einer lerntherapeutischen Praxis sind Sie Führungskraft von Mitarbeitenden, Managerinnen und Managern, Verkäuferinnen und Verkäufern, sowie Unternehmerinnen und Unternehmern in der eigenen Praxis. Für eine erfolgreiche Arbeit in diesen Rollen be-nötigen Sie genauso umfassendes Wissen und praktische Kompetenzen wie auf lerntherapeutischem Gebiet.