
Sie wollen sich im Bereich des Risikomanagements auf Hochschulniveau qualifizieren, damit Sie die Risikobewertung in Ihrem Unternehmen aktiv analysieren können.
Sie wollen sich im Bereich des Risikomanagements auf Hochschulniveau qualifizieren, damit Sie die Risikobewertung in Ihrem Unternehmen aktiv analysieren können.
Sie lernen, relevante Risiken zu identifizieren, zu bewerten und Handlungsoptionen abzuleiten.
Risiken haben Ihren Ursprung sowohl unternehmensintern als auch aus dem externen Umfeld des Unternehmens. Sie lernen, diese zu erkennen und definieren. Auch der Aufbau eines effektiven Risikomanagements und dessen Integration in die Unternehmensführung werden bearbeitet. Sie qualifizieren sich für Fach- und Führungsaufgaben im Risikomanagement und tragen wesentlich zum langfristigen Unternehmenserfolg bei. Sie schließen Ihren Zertifikatskurs mit Einsendeaufgaben ab.
Sie unterstützen Ihr Unternehmen dabei, mit Risiken planvoll umzugehen.
Jede unternehmerische Tätigkeit ist mit gewissen Risiken behaftet. Aufgabe des Risikomanagements ist es, Risiken zu identifizieren, messen und bewerten sowie dokumentieren und berichten. Dafür greifen Sie auf Methoden aus dem Projektmanagement und der Informatik zurück. Sie erkennen für Ihr Unternehmen Chancen und Risiken und geben wichtige Handlungsempfehlungen für die Entscheider.
Die RMA – Risk Management & Rating Association e.V. bietet in Kooperation mit der SRH Fernhochschule – The Mobile University spezielle Zertifikate im Bereich Risikomanagement, Quantitative Risikoanalyse sowie Rating, Risk & Finance an.
Hochschulische und außerhochschulische Leistungen können auf Antrag angerechnet/anerkannt werden. Erfolgreich absolvierte Module des Zertifikatskurses können Sie bei entsprechender inhaltlicher Übereinstimmung in den Studiengängen der SRH Fernhochschule anerkennen lassen. Informieren Sie sich dazu gerne bei Ihrer Studierendenbetreuung.
Sie tragen zu Lösungen für ein erfolgreiches Risikomanagement bei und wollen noch mehr erfahren.
Der Kurs eignet sich besonders für:
Einfach, bequem, schnell: Melden Sie sich online an und starten Sie Ihre Weiterbildung Grundlagen des Risikomanagements.
Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und füllen es ganz entspannt zuhause aus. Senden Sie es an beratung@mobile-university.de.