Wer erfolgreich führen will, sollte bewährte Theorien und Ansätze nicht nur kennen, sondern in der Businesswelt von heute zielführend einsetzen können. Dieser Kurs liefert allen Führungskräften – und jenen, die es werden wollen – das richtige Know-how dafür.
Der Kurs bietet Ihnen die wichtigsten klassischen und modernen Führungstheorien mit klarem Praxisbezug.
- Abschluss: Hochschulzertifikat Leadership
- Prüfungsleistung: Online-Klausur
- Credit Points: 6 ECTS
- Lerndauer: ca. 150 Stunden (inkl. Selbststudium und Prüfung)
- Reguläre Zertifikatsdauer: 3 Monate
- Zugang ab Kaufdatum: 3 Monate + 15 Monate kostenlose Betreuungszeit
- Zertifikatsbeginn: jederzeit starten
- Zertifikatsgebühr: 840 Euro
- Zertifizierung: Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1138222c)
Dieses Zertifikat ist Teil unseres modularen Baukasten-Systems. Profitieren Sie von unseren Baukasten-Vorteilen und entdecken Sie alle Zertifikate im Baukasten Leadership.
Nach aktiver Teilnahme erhalten Sie eine offizielle Teilnahmebescheinigung.
Teilnehmer:innen, die das Zertifikat optional mit einer erfolgreichen Prüfungsleistung abschließen, erhalten 6 ECTS Punkte und die Bescheinigung zum absolvierten Hochschulzertifikat.
Ihre Inhalte
- das GRID-Modell von Blake & Mouton
- das Kontingenzmodell von Fred Fiedler
- die Reifegrad-Theorie von Hersey & Blanchard
- Transaktionale Führung
- Authentische Führung
- Positive Leadership
Ihre Vorteile
- klassische Führungstheorien als Basis für das Verständnis neuerer und neuester Ansätze kennenlernen
- grundlegendes Verständnis theoretischer Führungsansätze zur systematischen Reflexion der eigenen Führungspraxis erwerben
- Relevante Forschungsergebnisse nutzen, um Change-Prozesse in Organisationen zu initiieren und erfolgreich zu steuern