SRH Fernhochschule - The Mobile University

SPIEGEL Akademie HR-Manager: KI im Personalwesen

Sie erlernen wie KI Ihren und den Arbeitsalltag Ihrer Kolleg:innen nachhaltig effizienter gestalten kann. Werden Sie Teil der Transformation im Bereich KI und HR!

Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss:

Zertifikat

Studienbeginn:

monatlich starten

Studienmodell:

Fernstudium

Sprache:

deutsch

ECTS-Punkte:

6

Regelstudienzeit:

3 Monate

Themenwelt:
Studiengebühr:

1.290,00 EUR / Monat

HR-Manager: KI im Personalwesen

Das sind Ihre Zertifikatsinhalte

Gehen Sie den nächsten Karriereschritt mit KI im Personalwesen!
Sie möchten verstehen, wie Künstliche Intelligenz das Personal-wesen verändert – und wie Sie diese Transformation aktiv mitgestalten können? In diesem Kurs eignen Sie sich praxisnahes Know-how über KI-gestützte Tools an. Lernen Sie, wie moderne Technologien Ihren HR-Alltag entlasten und strategische Entscheidungen fundieren. Ergreifen Sie jetzt die Chance, HR-Arbeit intelligenter, fairer und noch wirksamer zu gestalten!

Das kompakte Hochschulzertifikat vermittelt Ihnen folgende inhaltliche Schwerpunkte:

  • KI-Grundlagen im HR-Kontext
  • Rahmenbedingungen (technologisch, wirtschaftlich, psychologisch)
  • Überblick zur KI-Transformation im HRM
  • Rolle von HR bei der Einführung von KI und Robotik
  • Zusammenarbeit von Mensch und Maschine
  • People Analytics: datenbasierte Entscheidungen
  • KI & Robotik in HR-Kernbereichen: Personalmarketing, Personalrecruiting, Personalentwicklung und -bewertung
  • Fallbeispiele zur KI-Nutzung; Chancen/Herausforderungen bei der Implementierung KI-basierter Systeme
  • Ethische Fragestellungen: Fairness, Inklusion, Datenschutz
  • Auswirkungen auf Unternehmenskultur und HR-Rollen
  • Strategien zur erfolgreichen Integration von KI in die Praxis
  • Veränderungen der Mensch-Technologie-Interaktion im HR

Ergänzend aus der SPIEGEL-Gruppe: Expertinnen und Experten- Tutorial zu aktuellen Themen und Beispielen aus der Praxis sowie ein umfangreiches Themendossier zum Kurs.

Ihre Perspektiven

Als HR-Manager: KI im Personalwesen

Mit diesem Wissen gestalten Sie aktiv die digitale Transformation im HR mit – ethisch reflektiert und praxisnah.
Sie werden über ein fundiertes Verständnis verfügen, wie KI-basierte Tools wie ChatGPT oder People Analytics strategisch eingesetzt werden – von der automatisierten Bewerberauswahl über gezielte Lernprogramme bis hin zur objektiven Leistungsanalyse. Sie sind in der Lage, nicht nur operative Prozesse zu optimieren, sondern auch als Brücke zwischen Technologie, Mitarbeitenden und Management zu wirken.

KI verändert die Arbeitswelt grundlegend – auch das Personalwesen. Im Rahmen von Organisationsentwicklung ist eine Kernfrage bei dieser Transformation, wie Menschen durch diese Veränderung begleitet werden können. Schulungen und Austauschformate sind dabei nur eine Säule, um Menschen zu befähigen, KI als unterstützendes Werkzeug sinnvoll nutzen zu können.
Maximiliane Westphal, Referentin für Personalentwicklung & Laura Marie Jaksik, Organisationsberatin, SPIEGEL-Gruppe
SPIEGEL Akademie, in Kooperation mit der SRH Fernhochschule.

Über die SPIEGEL Akademie

Die SRH Fernhochschule – The Mobile University bietet zusammen mit der SPIEGEL-Gruppe exklusiv entwickelte Hochschulkurse und Studiengänge an, die sich an Fach- und Führungskräfte sowie an Young Professionals richten. Mit den Qualitätsversprechen der SRH Fernhochschule und des SPIEGEL wenden wir uns an Berufstätige, die sich auf akademischem Niveau für die digitale Arbeitswelt qualifizieren wollen oder Impulse für ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung suchen.

Die SPIEGEL Akademie bündelt die akademische Kompetenz und die mehr als 25-jährige Online-Erfahrung der SRH Fernhochschule sowie die fachliche Expertise und die aktuellen journalistischen Hintergrundinformationen der SPIEGEL-Gruppe.

Zur SPIEGEL Akademie
Überblick

Ihr Hochschulzertifikat HR-Manager: KI im Personalwesen

Certified Expert HR-Manager: KI im Personalwesen (SPIEGEL Akademie)

3 Monate mit einer Lerndauer von insgesamt ca. 150 Stunden; eine Verlängerung um 15 Monate ist kostenfrei möglich

werden in Form einer Online-Prüfung erbracht

zur staatlichen Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) eingereicht

Gesamt 1.290 Euro

Video

HR Manager: KI im Personalwesen

Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert der Anbieter möglicherweise persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse.
Ihr Profil

An wen richtet sich das Zertifikat?

Sie erlernen Künstliche Intelligenz gezielt einzusetzen.
Das Zertifikat richtet sich an HR-Manager:innen, Personalentwickler:innen, Recruiter:innen, Führungskräfte und alle, die die Potenziale von KI im HR-Management erkennen und professionell nutzen wollen. Auch für Quereinsteiger:innen oder Berater:innen mit Interesse an digitalem HR ist dieses Zertifikat eine ideale Grundlage, um zukunftsrelevante Kompetenzen praxisnah aufzubauen.

Ihre Online-Anmeldung zum Zertifikatskurs

Melden Sie sich über unser Anmeldeportal für Ihren SPIEGEL Zertifikatskurs an.

Ihr Kontakt

Bei Fragen hilft Ihnen gerne weiter

Passende Studiengänge

Das könnte Sie auch interessieren