SRH Fernhochschule - The Mobile University

Wirtschaft im Fernstudium

Betriebswirtschaft und Gesundheits­management (B.A.)

Einrichtungen aus dem Gesundheitsbereich verstehen sich zunehmend als Wirtschaftsbetriebe, um am Markt bestehen zu können. Mit dem Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement erwerben Sie die dafür passenden Fachkenntnisse.

Drei Personen in medizinischer Kleidung sitzen zusammen und schauen auf ein Tablet. Zwei Männer tragen blaue Scrubs, während eine Frau in ähnlicher Kleidung mit einem Stethoskop um den Hals lächelt.
Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss:

Bachelor of Arts (B.A.)

Studienbeginn:

monatlich starten

Studienmodell:

Fernstudium

Sprache:

deutsch

ECTS-Punkte:

180

Akkreditierung:

Akkreditiert als "Betriebswirtschaft (B.A.)"

Regelstudienzeit:

6 Semester

Zertifizierung:

Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1111820c) unter dem Namen "Betriebswirtschaft (B.A.)"

Themenwelt:
Studiengebühr:

ab 235,11 EUR / Monat

Ihre Studieninhalte

Das sind Ihre Studieninhalte

Gesundheit braucht effektives Management. Sie brauchen das Wissensfundament dafür.
Gesundheitseinrichtungen müssen heute als Wirtschaftsbetriebe auftreten, um am Markt bestehen zu können. Sie möchten zu den Fachleuten gehören, die sich in einer boomenden Gesundheitswirtschaft mit gesundheitsspezifischen Themen auskennen und ökonomische Themen im Blick behalten.

Denken wie ein:e Manager:in, handeln mit Gesundheitskompetenz.
Fachwissen und Fertigkeiten aus dem Gesundheitswesen und aus der Ökonomie sind die Kernsäulen des Bachelor-Fernstudiums Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement. Sie befassen sich mit ökonomischen, politischen und rechtlichen Aspekten der Gesundheitswirtschaft. Außerdem lernen Sie die wichtigsten Akteure und spezifische Besonderheiten der Branche kennen.

Einen Schwerpunkt legen wir auf theoretische, methodische und handlungspraktische Kenntnisse, die Sie für Tätigkeiten im Managementbereich von Gesundheitseinrichtungen grundsätzlich benötigen. Das fängt bei Rechnungswesen und der Finanzwirtschaft an, geht über Organisation und Personalwesen und reicht bis zu Controlling, Qualitätsmanagement und Marketing. So lernen Sie beispielsweise, wie Sie eine Organisation im Gesundheitswesen steuern, Geschäftsabläufe optimieren und Projekte effektiv koordinieren.

Was uns noch wichtig ist:
Volkswirtschaftslehre, Recht – es gibt viele Nachbarwissenschaften, die relevante Inhalte haben. Wir führen Sie auch in diese ein, damit Sie ein profundes Verständnis für die Rahmenbedingungen entwickeln, die das Arbeiten in Gesundheitseinrichtungen prägen. Und wir geben Ihnen mit zusätzlichen Modulen aus den Wahlbereichen die Möglichkeit, sich weitere Themenfelder zu erschließen und individuelle Schwerpunkte zu setzen.

Ihre Perspektiven

Ihre Zukunft in Wirtschaft & Gesundheitsmanagement

Mit Fachkenntnissen aus der Gesundheitsbranche und der Betriebswirtschaft gehen Sie neue Berufswege.
Wer Management-Aufgaben im Gesundheitswesen bewältigen will, benötigt neben fachlichem auch betriebswirtschaftliches Know-how. In unserem interdisziplinären Studiengang eignen Sie sich diese gesundheitsökonomischen Qualifikationen an. Damit sind Sie als Schnittstellenmanagerin bzw. -manager sehr gefragt im Gesundheitsbereich, etwa in:

  • Krankenhäusern und anderen medizinischen Versorgungseinrichtungen,
  • Reha-Kliniken,
  • Altenheimen und Pflegeeinrichtungen,
  • Krankenkassen und Verbänden,
  • Behörden,
  • Beratungsgesellschaften oder auf dem zweiten Gesundheitsmarkt, wie zum Beispiel in Fitness- und Wellnesseinrichtungen.
Curriculum

Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement (B.A.)

6 Semester 180 ECTS
1. Semester
  • Wissenschaftliches Arbeiten

    6
  • Selbstmanagement

    6
  • Allgemeine Volkswirtschaftslehre

    6
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    6
  • Nationale Rechnungslegung

    6
2. Semester
  • Betriebliche Wertschöpfung

    6
  • Dienstleistungen und Service Management

    6
  • Personal und Organisation

    6
  • Theorie-Praxis-Transfer

    6
  • ♥ Wahlmodul 1 (Gesundheitsmanagement oder Management)

    6

♥ = Im diesem Semester haben Sie die Möglichkeit eines unserer Wahlmodule auszuwählen.

3. Semester
  • Wirschaftsrecht

    6
  • Marketing

    6
  • Unternehmensführung

    6
  • Angebotsstrukturen im Gesundheitssektor

    6
  • Einführung in das Nonprofit Management

    6
4. Semester
  • Internes Rechnungswesen

    6
  • Finanzwirtschaft

    6
  • Personalmanagement und Führung in Gesundheitseinrichtungen

    6
  • Qualitäts- und Prozessmanagement im Gesundheitswesen

    6
  • ♥ Wahlmodul 2 (Gesundheitsmanagement oder Management)

    6

♥ = Im diesem Semester haben Sie die Möglichkeit eines unserer Wahlmodule auszuwählen.

5. Semester
  • Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik

    6
  • ♥ Wahlmodul 3 (Gesundheitsmanagement)

    6
  • ♥ Wahlmodul 4 (Gesundheitsmanagement)

    6
  • ♥ Wahlmodul 5 (Gesundheitsmanagement oder Management)

    6
  • ♥ Wahlmodul 6 (Gesundheitsmanagement oder Management)

    6

♥ = Im diesem Semester haben Sie die Möglichkeit vier unserer Wahlmodule auszuwählen.

6. Semester
  • Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden

    6
  • Praxisprojekt

    12
  • Bachelor-Thesis

    12
1.000 € Superpower-Bonus
Eine lächelnde Frau mit Brille in einem modernen Büro hebt die Arme in einer Siegerpose. Vor ihr steht ein Laptop auf dem Tisch, daneben liegen ein Notizbuch und Stifte.
1.000 € Superpower-Bonus Entfalten Sie Ihre Superpower! Ihr Fernstudium zum Vorteilspreis.

Entfalten Sie Ihre Stärken – mit einem Fernstudium, das zu Ihrem Leben passt. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg und unterstützen Sie mit 1.000 € Bonus für Ihren nächsten Schritt.

Die Zukunft wartet nicht, warum sollten Sie?

Bonus sichern
Infomaterial
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium der Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Was auch immer Ihr Plan ist, wir sind an Ihrer Seite! Informieren Sie sich über Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Fernstudiums – und entscheiden Sie in Ruhe. Sie können Ihre Broschüre wunschweise mit nur wenigen Klicks in unserem digitalen Lettershop einsehen oder wir senden Ihnen diese zu – selbstverständlich kostenfrei und innerhalb weniger Tage.

Infomaterial anfordern
Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement studieren ohne NC

Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement studieren ohne NC

Wer Großes leisten möchte, sollte sofort starten dürfen.

Bei uns brauchen Sie nicht auf eine Zulassung zum Studium Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement zu warten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wunschfach ohne NC zu studieren und dadurch keine kostbare Zeit zu verlieren. Bei uns steht stets der Mensch und seine Fähigkeiten im Vordergrund, deshalb lassen wir sogar Personen ohne Abitur, fachgebundene Hochschule oder Fachhochschulreife zum Studium zu, wenn sie sich durch eine Eignungsprüfung qualifizieren.

Wissen vertiefen

Spezialisierungen im Fernstudium Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement (B.A.)

Anrechnung von Vorleistungen

Zeit & Gebühren sparen

Durch Anrechnung aus einer Aus- oder Weiterbildung können Sie Ihre Studienzeit verkürzen und damit Studiengebühren sparen.

Prüfen Sie Ihre Anrechnungsmöglichkeiten

Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in bzw. Altenpfleger/-in. Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 12 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 480 Euro.

Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Physiotherapeut/-in bzw. Ergotherapeut/-in. Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 18 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 720 Euro.

Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen. Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 24 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 960 Euro.

Hier erhalten Sie mehr Informationen zum Beruf Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen

Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Sozialversicherungsfachangestellte/-r. Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 24 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 960 Euro.

Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen. Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 48 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 1.920 Euro.

Hier erhalten Sie mehr Informationen zum Beruf Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen
Erfahrungsberichte

Das sagen unsere Studierenden

Eine Frau mit langen, dunklen Haaren sitzt in einem Café, trägt ein rosa Outfit und große Ohrringe. Im Hintergrund sind verschwommene Silhouetten von Personen und Möbeln zu sehen.

Studentin Gesundheitsmanagement (B.A.)

Megnon Leuterio

Ich habe mich für Gesundheitsmanagement entschieden, …

… weil ich mein Wissen in meinem Berufsfeld erweitern möchte, um einen größeren Beitrag zur Verbesserung des Gesundheitswesens leisten zu können.

zum Interview
Ein Mann mit Brille hält ein Mikrofon und spricht vor einer Präsentation in einem Seminarraum. Er trägt ein helles, kurzärmliges Hemd und hat einen gepflegten Schnurrbart.

Student Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement (B.A.)

Christian Gutmann

Ein Vorteil der SRH Fernhochschule …

… beim Job- und Wohnortwechsel zieht die Fernhochschule (bzw. das iPad) einfach mit um.

zum Interview

Absolventin Gesundheitsmanagement (B.A.)

Maria Johanna Pagel

Die SRH Fernhochschule gab mir die Möglichkeit, …

… mein Studium vollkommen flexibel in meinen beruflichen Alltag und meine privaten Pläne zu integrieren. Ich konnte weitestgehend selbst entscheiden, welches Modul ich in welchem Zeitraum bearbeite.

Studiengangsfilm

Video zum Fernstudiengang Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement

Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert der Anbieter möglicherweise persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse.
Bereiten Sie sich mit dem Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement optimal auf die Übernahme von Managementaufgaben in Gesundheitseinrichtungen vor. Das Studium ist eine Kombination aus Fachwissen des Gesundheitssektors und der Betriebswirtschaft. Darüber hinaus verknüpfen Sie mit dem berufsbegleitenden Fernstudium Gesundheitsmanagement Inhalte aus der Volkswirtschaftslehre, rechtliche Rahmenbedingungen der Gesundheitswirtschaft und Grundlagen aus der Psychologie.

Unsere Preismodelle ECTS-Varianten & Preismodelle

Preise inkl. 1.000 € Superpower-Bonus
Flex 1 (180 ECTS)
Für alle, die maximale Freiheit schätzen.
36 Monate Zahldauer
449,00 EUR 421,22 EUR monatlich
16.164,00 EUR 15.163,92 EUR Gesamtgebühr
Regelstudienzeit von 36 Monaten + kostenfreie Verlängerung um 36 Monate.
Preise inkl. 1.000 € Superpower-Bonus
Flex 2 (180 ECTS)
Für alle, die maximale Freiheit schätzen.
50 Monate Zahldauer
349,00 EUR 329,00 EUR monatlich
17.450,00 EUR 16.450,00 EUR Gesamtgebühr
Regelstudienzeit von 36 Monaten + kostenfreie Verlängerung um 36 Monate.
Preise inkl. 1.000 € Superpower-Bonus
Flex 3 (180 ECTS)
Für alle, die maximale Freiheit schätzen.
72 Monate Zahldauer
249,00 EUR 235,11 EUR monatlich
17.928,00 EUR 16.927,92 EUR Gesamtgebühr
Regelstudienzeit von 36 Monaten + kostenfreie Verlängerung um 36 Monate.
Akkreditierung & Rankings
Systemakkreditierungssiegel mit einem roten und grauen Balken sowie einem Häkchen. Umgeben von dem Text "SYSTEM AKKREDITIERT" und "Akkreditierungsrat".
Akkreditierung & Rankings

Qualität, die Ihr Fernstudium auszeichnet

Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.

Lernen Sie den Testsieger kennen!

Ihre Zulassungsvoraussetzungen

Das bringen Sie mit
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Probestudiums oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule außerhalb Baden-Württembergs
Bewerbung
Schon startklar?

Dann melden Sie sich mit nur wenigen Klicks direkt online an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement.

Jetzt bewerben

Egal, woher Sie kommen: gehen Sie weiter.

Sind Sie schon in Ihrem Job angekommen? Dann ist der Studiengang perfekt für Sie. Auch parallel zur Ausbildung oder anstelle eines Präsenzstudiums bietet er Ihnen hervorragende Perspektiven. Mit Ihrem Abschluss schaffen Sie beste Voraussetzungen für Ihren erfolgreichen Berufseinstieg. Oder optimale Bedingungen für Ihre Karriere in nahezu allen Bereichen des Gesundheitswesens.

Infomaterial
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium der Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Dann fordern Sie jetzt weitere Informationen an.

Beratungstermin
Noch Redebedarf?

Sie haben noch Fragen zum Studiengang oder zum Ablauf des Fernstudiums im Allgemeinen? Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Bewerbung
Schon startklar?

Dann melden Sie sich mit nur wenigen Klicks direkt online an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Betriebswirtschaft und Gesundheitsmanagement.

Jetzt bewerben