Denken wie ein:e Manager:in, handeln mit Gesundheitskompetenz.
Fachwissen und Fertigkeiten aus dem Gesundheitswesen und aus der Betriebswirtschaft sind die Kernsäulen des Bachelor-Fernstudiums Gesundheitsmanagement. Sie befassen sich mit ökonomischen, politischen und rechtlichen Aspekten der Gesundheitswirtschaft. Außerdem lernen Sie die wichtigsten Akteure und spezifische Besonderheiten der Branche kennen.
Einen Schwerpunkt legen wir auf theoretische, methodische und handlungspraktische Kenntnisse, die Sie für Tätigkeiten im Managementbereich von Gesundheitseinrichtungen grundsätzlich benötigen. Das fängt bei Rechnungswesen und der Finanzwirtschaft an, geht über Organisation und Personalwesen und reicht bis zu Controlling, Qualitätsmanagement und Marketing. So lernen Sie beispielsweise, wie Sie eine Organisation im Gesundheitswesen steuern, Geschäftsabläufe optimieren und Projekte effektiv koordinieren.
Was uns noch wichtig ist:
Soziologie, Volkswirtschaftslehre, Recht – es gibt viele Nachbarwissenschaften, die relevante Inhalte haben. Wir führen Sie auch in diese ein, damit Sie ein profundes Verständnis für die Rahmenbedingungen entwickeln, die das Arbeiten in Gesundheitseinrichtungen prägen. Und wir geben Ihnen mit zusätzlichen Modulen aus den Wahlbereichen die Möglichkeit, sich weitere Themenfelder zu erobern und individuelle Schwerpunkte zu setzen.
*Im Rahmen unserer Flex-Modelle