SRH Fernhochschule - The Mobile University

Management im Fernstudium Business Development (M.A.)

Der Master Business Development zeichnet sich durch seine einzigartige Integration von Unternehmens- und Organisationsentwicklung aus. Er bietet eine Chance für alle, die die Zukunft von Unternehmen in der modernen VUCA-Welt aktiv gestalten möchten.

Beliebteste Fernhochschule Award 2025, verliehen von FernstudiumCheck.de. Das Design ist in Gelb und Blau gehalten.
Hochschule als Institution, unbefristet staatlich anerkannt, Baden-Württemberg. Gelbes Emblem mit Löwenmotiven.
Logo der Deutschen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) mit dem Schriftzug "ZFU" und dem Hinweis auf die Zulassung.
Master-Fernstudium Business Development (M.A.) | SRH Fernhochschule
Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss:

Master of Arts (M.A.)

Studienbeginn:

monatlich starten

Studienmodell:

Fernstudium

Sprache:

deutsch

ECTS-Punkte:

60/90/120

Regelstudienzeit:

3 Semester

Themenwelt:
Studiengebühr:

ab 539,00 EUR / Monat

Ihre Studieninhalte

Das sind Ihre Studieninhalte

Sie wollen Unternehmen innovativ weiterentwickeln.
Sie möchten neue strategische Ideen und ein Gespür für Trends entwickeln? Sie möchten bestehende Geschäftsfelder ausbauen – basierend auf Marktentwicklungen und der gleichzeitigen Transformation des Unternehmens in eine New Work Organisation. Dann lernen Sie mit dem Masterstudiengang Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft von Unternehmen zu gestalten. Werden Sie zu gefragten Impulsgeber:innen, Designer:innen und Umsetzer:innen in der zukunftsfähigen und strategischen Neuausrichtung von Geschäfts- und Organisationsmodelle.

Werden Sie Expert:in in beiden Bereichen: Unternehmens- und Organisationsentwicklung

Der Masters-Studiengang Business Development zeichnet sich durch seine einzigartige Integration von Unternehmens- und Organisationsentwicklung aus. Dieses Alleinstellungsmerkmal bildet eine Chance für alle, die die Zukunft von Unternehmen in der modernen VUCA-Welt aktiv gestalten möchten.

Im Verlauf Ihres Studiums werden Sie die Fähigkeit erwerben, Marktchancen zu identifizieren und strategische Ideen zu entwickeln, und lernen wie Sie bestehende Geschäftsfelder optimieren und gleichzeitig Ihr Unternehmen in eine zeitgemäße Organisation umgestalten können. Diese Integration von Unternehmensentwicklung und Organisationsgestaltung bildet das Herzstück des Studiengangs und ermöglicht Ihnen, ein umfassendes Verständnis für erfolgreiche Unternehmensführung und Transformation zu entwickeln.

Durch innovative Lehrmethoden, darunter New Work und Organisationales Lernen, werden Sie nicht nur Ideen generieren können, sondern auch die praktischen Voraussetzungen schaffen, um diese erfolgreich in die Tat umzusetzen. Unser Ziel ist es, Sie zur Expertin bzw. zum Experten im Bereich Business Development auszubilden, sodass Sie in der Lage sind, Geschäfts- und Organisationsmodelle in einer zukunftsweisenden und strategischen Weise neu zu definieren.

Dies wird durch die Entwicklung von allgemeinen Handlungskompetenzen erreicht, die auf den Anforderungen des Arbeitsmarktes basieren:

  • Sie werden in der Lage sein, Märkte und Wettbewerber strukturiert zu analysieren und ein Gespür für zukünftige relevante Einflüsse, Trends und Innovationen zu entwickeln.
  • Sie werden innovative Strategien entwickeln und umsetzen können, um Geschäftsansätze, -felder und Organisationen in der modernen VUCA-Welt (volatil, unsicher, komplex, mehrdeutig) weiterzuentwickeln.
  • Sie werden gefragte Impulsgeber in der zukunftsfähigen und strategischen Neuausrichtung alternder Geschäfts- und Organisationsmodelle sein und somit Ihre Berufsbefähigung und Beschäftigungsfähigkeit in Experten-, Management- oder Beratungskarrieren in international tätigen Unternehmen stärken.

Wenn Sie die Zukunft von Unternehmen aktiv mitgestalten und gleichzeitig von einem Fernstudium profitieren möchten, das Unternehmens- und Organisationsentwicklung in einmaliger Weise miteinander verknüpft, dann ist unser Master-Studiengang die ideale Plattform, um Ihre Ambitionen zu verwirklichen und Ihr Wissen zu vertiefen. 

Ihre Perspektiven

Ihre Zukunft im Business Development

Eröffnen Sie sich vielfältige Berufsfelder.
Der Masterstudiengang Business Development zeichnet sich durch seine einzigartige Integration von Unternehmens- und Organisationsentwicklung aus und richtet sich an (zukünftige) Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Business Development, strategische Unternehmensplanung und -steuerung, Organisationsentwicklung und -planung, Vertrieb, Produkt- und Projektmanagement sowie an Unternehmensberatungen und Unternehmer:innen. Zudem ist der Studiengang ideal für Quereinsteiger:innen, wie z. B. Entrepreneur:innen oder Designer:innen, die sich zu Expert:innen für Geschäfts- und Organisationsentwicklung sowie innovative Produktentwicklung weiterbilden möchten. Der Studiengang Business Development bereitet die Absolvent:innen auf Experten-, Management- oder Beratungskarrieren in international operierenden Unternehmen vor. 

Somit stehen Ihnen vielfältige Berufsfelder offen:

  • Bereich Unternehmensentwicklung /-beratung
  • Organisationsentwicklung /-beratung
  • Strategisches Management
  • Entrepreneurship
  • Produktmanagement
Business Development (M.A.)

Ihr Curriculum

Gewünschte Mastervariante:

3 Semester 90 ECTS
1. Semester
  • Empirische Sozialforschung

    6
  • Theoretische Ansätze des Business Developments

    6
  • Organisationsentwicklung & New Work

    6
  • Organisationsberatung

    6
  • Leadership

    6
2. Semester
  • Datenanalyse

    6
  • Handlungsfelder des Business Developments

    6
  • Organisationales Lernen

    6
  • ♥ Wahlmodul 1

    6
  • ♥ Wahlmodul 2

    6

♥ = In diesem Semester belegen Sie zwei unserer Wahlmodule.

3. Semester
  • Produktentwicklung

    6
  • Master-Thesis

    24
Zulassungsvoraussetzungen 90 ECTS
  1. mind. 1 Jahr Berufserfahrung
  2. Wirtschaftswissenschaftliches Grundverständnis
  3. Motivationsgespräch mit Ihrer Studiengangsleitung
Zulassungsvoraussetzungen 90 ECTS
  1. mind. 1 Jahr Berufserfahrung
  2. Wirtschaftswissenschaftliches Grundverständnis
Zulassungsvoraussetzungen 90 ECTS
  1. mind. 1 Jahr Berufserfahrung
  2. Wirtschaftswissenschaftliches Grundverständnis
2 Semester 60 ECTS
1. Semester
  • Empirische Sozialforschung

    6
  • Theoretische Ansätze des Business Developments

    6
  • Organisationsentwicklung & New Work

    6
  • Organisationsberatung

    6
  • ♥ Wahlmodul 1

    6

♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer 16 Wahlmodule.

2. Semester
  • Handlungsfelder des Business Developments

    6
  • Produktentwicklung

    6
  • Master-Thesis

    18
Zulassungsvoraussetzungen 60 ECTS
  1. mind. 2 Jahre Berufserfahrung
  2. Grundverständnis für den Zielstudiengang
  3. Eignungsprüfung
Zulassungsvoraussetzungen 60 ECTS
  1. mind. 2 Jahre Berufserfahrung
  2. Grundverständnis für den Zielstudiengang
  3. Motivationsgespräch mit Ihrer Studiengangsleitung
Zulassungsvoraussetzungen 60 ECTS
  1. mind. 2 Jahre Berufserfahrung
  2. Grundverständnis für den Zielstudiengang
4 Semester 120 ECTS
1. Semester
  • Empirische Sozialforschung

    6
  • Theoretische Ansätze des Business Developments

    6
  • Organisationsentwicklung & New Work

    6
  • Organisationsberatung

    6
  • Projekt- und Change Management

    6
2. Semester
  • Datenanalyse

    6
  • Handlungsfelder des Business Developments

    6
  • Teamentwicklung und Kommunikation

    6
  • Leadership

    6
  • ♥ Wahlmodul 1

    6

♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer 16 Wahlmodule.

3. Semester
  • Produktentwicklung

    6
  • Unternehmensanalyse und -bewertung

    12
  • Organisationales Lernen

    6
  • ♥ Wahlmodul 2

    6
  • ♥ Wahlmodul 3

    6

♥ = In diesem Semester belegen Sie zwei unserer 16 Wahlmodule.

4. Semester
  • Master-Thesis

    30
1.000 € Superpower-Bonus
Eine lächelnde Frau mit Brille in einem modernen Büro hebt die Arme in einer Siegerpose. Vor ihr steht ein Laptop auf dem Tisch, daneben liegen ein Notizbuch und Stifte.
1.000 € Superpower-Bonus Entfalten Sie Ihre Superpower! Ihr Fernstudium zum Vorteilspreis.

Entfalten Sie Ihre Stärken – mit einem Fernstudium, das zu Ihrem Leben passt. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg und unterstützen Sie mit 1.000 € Bonus für Ihren nächsten Schritt.

Die Zukunft wartet nicht, warum sollten Sie?

Bonus sichern
Infomaterial
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium in Business Development erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Was auch immer Ihr Plan ist, wir sind an Ihrer Seite! Informieren Sie sich über Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Fernstudiums – und entscheiden Sie in Ruhe. Sie können Ihr Informationsmaterial mit nur wenigen Klicks bestellen – selbstverständlich kostenfrei.

Infomaterial anfordern
SRH Fernhochschule | Prof. Bernhard Küppers
Die Integration von Unternehmensentwicklung und Organisationsentwicklung ist im digitalen internationalen VUCA-Umfeld essentiell! Die Breite und Tiefe des Geschäftsmodellwandels erfordert meist auch die Auseinandersetzung mit organisationalen Aspekten. Die Geschäftsfeldentwicklung kann nicht mehr losgelöst betrachtet werden.
Erfahrungsberichte

Das sagen unsere Studierenden

Eine lächelnde Frau mit langen, blonden Haaren trägt einen grauen Blazer und eine weiße Bluse. Sie sitzt in einem modernen Büro mit Pflanzen im Hintergrund.

Studentin Business Development (M.A.)

Celine Schrafl

Viele Inhalte aus dem Studium helfen mir, …

… meine Arbeit aus neuen Blickwinkeln zu betrachten und meine Herangehensweise noch strukturierter und zielgerichteter zu gestalten.

zum Interview

Unsere Preismodelle ECTS-Varianten & Preismodelle

Gewünschte Mastervariante

Preise inkl. 1.000 € Superpower-Bonus
Flex 1 (60 ECTS)
Für alle, die zügig zahlen wollen.
12 Monate Zahldauer
829,00 EUR 745,67 EUR monatlich
9.948,00 EUR 8.948,04 EUR Gesamtgebühr
Regelstudienzeit von 12 Monaten + kostenfreie Verlängerung um 12 Monate.
Preise inkl. 1.000 € Superpower-Bonus
Flex 1 (90 ECTS)
Für alle, die zügig zahlen wollen.
18 Monate Zahldauer
729,00 EUR 673,44 EUR monatlich
13.122,00 EUR 12.121,92 EUR Gesamtgebühr
Regelstudienzeit von 18 Monaten + kostenfreie Verlängerung um 18 Monate.
Preise inkl. 1.000 € Superpower-Bonus
Flex 1 (120 ECTS)
Für alle, die zügig zahlen wollen.
24 Monate Zahldauer
629,00 EUR 587,33 EUR monatlich
15.096,00 EUR 14.095,92 EUR Gesamtgebühr
Regelstudienzeit von 24 Monaten + kostenfreie Verlängerung um 24 Monate.
Preise inkl. 1.000 € Superpower-Bonus
Flex 2 (60 ECTS)
Für alle, die monatlich weniger zahlen wollen.
16 Monate Zahldauer
679,00 EUR 616,50 EUR monatlich
10.864,00 EUR 9.864,00 EUR Gesamtgebühr
Regelstudienzeit von 12 Monaten + kostenfreie Verlängerung um 12 Monate.
Preise inkl. 1.000 € Superpower-Bonus
Flex 2 (90 ECTS)
Für alle, die monatlich weniger zahlen wollen.
25 Monate Zahldauer
579,00 EUR 539,00 EUR monatlich
14.475,00 EUR 13.475,00 EUR Gesamtgebühr
Regelstudienzeit von 18 Monaten + kostenfreie Verlängerung um 18 Monate.
Preise inkl. 1.000 € Superpower-Bonus
Flex 2 (120 ECTS)
Für alle, die monatlich weniger zahlen wollen.
36 Monate Zahldauer
449,00 EUR 421,22 EUR monatlich
16.164,00 EUR 15.163,92 EUR Gesamtgebühr
Regelstudienzeit von 24 Monaten + kostenfreie Verlängerung um 24 Monate.
Studiengangsfilm

Business Development

Durch die Wiedergabe dieses Videos speichert der Anbieter möglicherweise persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse.
Bewerbung
Schon startklar?

Dann melden Sie sich mit nur wenigen Klicks direkt online an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Business Development.

Jetzt bewerben
Akkreditierung & Rankings
Systemakkreditierungssiegel mit einem roten und grauen Balken sowie einem Häkchen. Umgeben von dem Text "SYSTEM AKKREDITIERT" und "Akkreditierungsrat".
Akkreditierung & Rankings

Qualität, die Ihr Fernstudium auszeichnet

Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.

Unser Qualitätsversprechen
job & study
Logo Job & Study
job & study

Sie möchten sich mit Ihrem Unternehmen weiterentwickeln.

Lernen Sie unser job & study Angebot kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihr Traumstudium in den Joballtag integrieren können. Mit Bildungslösungen vom Qualitätsführer, die genau auf die Bedürfnisse von Ihnen und Ihrem Unternehmen abgestimmt sind, kombinieren Sie Studium und Beruf optimal. Profitieren Sie von praxisrelevanten Inhalten, persönlicher Betreuung und einem flexiblen Fernstudienmodell, das sich Ihrem Leben anpasst.

Erfahren Sie mehr zu job & study
Infomaterial
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium des Business Developments erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Dann fordern Sie jetzt weitere Informationen an.

Beratungstermin
Noch Redebedarf?

Sie haben noch Fragen zum Studiengang oder zum Ablauf des Fernstudiums im Allgemeinen? Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Bewerbung
Schon startklar?

Dann melden Sie sich mit nur wenigen Klicks direkt online an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Business Development.

Jetzt bewerben
Business Development (M.A.) | FAQs

Häufig gestellte Fragen

Business Development umfasst die strategische Weiterentwicklung von Unternehmen. Ziel ist es, neue Geschäftsfelder zu erschließen, bestehende Prozesse zu optimieren und nachhaltiges Wachstum zu sichern. Dabei werden Marktpotenziale analysiert, Innovationen gefördert und partnerschaftliche Netzwerke aufgebaut, um langfristig die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu steigern.

Business Development Manager:innen identifizieren neue Marktchancen, entwickeln Strategien zur Geschäftserweiterung und begleiten deren Umsetzung. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Unternehmensbereichen zusammen, analysieren Trends und Kundenbedürfnisse und tragen so maßgeblich dazu bei, das Unternehmen zukunftssicher aufzustellen und Wettbewerbsvorteile nachhaltig auszubauen.

Ein Business Development Master vermittelt Ihnen fundiertes Wissen in Strategie, Innovation und Unternehmensentwicklung. Sie qualifizieren sich für anspruchsvolle Positionen im Management und erwerben Fähigkeiten, die in einer zunehmend dynamischen Wirtschaftswelt gefragt sind. So eröffnen sich vielfältige Karriere- und Aufstiegschancen in unterschiedlichen Branchen.

Den Master Business Development können Sie an der SRH Fernhochschule absolvieren. Das Masterstudium ist als flexibles Fernstudium konzipiert und ermöglicht Ihnen, Ihr Wissen orts- und zeitunabhängig zu erweitern. Durch den modernen E-Campus haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Studienmaterialien und Lernangebote.

Das Fernstudium Business Development (M.A.) bietet Ihnen maximale Flexibilität und Ortsunabhängigkeit. Sie lernen mit modernen Lehr- und Lernmethoden, die optimal auf digitale Formate abgestimmt sind. Zudem profitieren Sie von individueller Betreuung, praxisnahen Inhalten sowie einem innovativen E-Campus, der Sie umfassend im Studium unterstützt.

Der Abschluss ist staatlich anerkannt und genießt hohes Ansehen. Arbeitgeber schätzen Absolvent:innen eines Fernstudiums besonders für Eigenschaften wie Selbstorganisation, Eigenverantwortung und Durchhaltevermögen. Diese Kompetenzen gelten als wichtige Zusatzqualifikationen neben den fachlichen Kenntnissen, die Sie im Studium erwerben.