
305 Athlet:innen umfasst das Team Studi, das der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) für die FISU World University Games nominiert hat. So groß war der Kader noch nie. 20 dieser Sportler:innen studieren aktuell an der SRH Fernhochschule.
305 Athlet:innen umfasst das Team Studi, das der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) für die FISU World University Games nominiert hat. So groß war der Kader noch nie. 20 dieser Sportler:innen studieren aktuell an der SRH Fernhochschule.
Das „Team Studi“ des adh steht. Mit dabei sind 20 Fernstudierende der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Für die einen erfüllt sich damit der Traum vom ersten großen Wettkampf mit derartiger Internationalität, für andere ist es eine weitere große Veranstaltung im Wettkampfkalender – denn sie sind schon nah dran an der Weltelite ihrer Sportart.
Folgende Studierende sind aktuell an der SRH Fernhochschule immatrikuliert und wurden für die Wettkämpfe in der Metropole Rhein-Ruhr nominiert:
Tim Axer (Titelbild), Wasserspringer und Student im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, freute sich im Interview mit der SRH Fernhochschule ganz besonders auf die World University Games und die damit verbundenen Begegnungen. Für ihn zählen die Spiele in Deutschland neben einer möglichen Qualifikation für Welt- oder Europameisterschaft zu den Höhepunkten der diesjährigen Saison.
Alexander Kunz war bereits bei den FISU World University Games in Chengdu am Start. Dort belegte er den 12. (Team) und 16. Platz (Mehrkampf). Dieses Jahr möchte er seine Leistungen sicherlich nochmal steigern. Mit einer erfolgreichen Teilnahme in Rhein-Ruhr und an der Europa- und Weltmeisterschaft, möchte er auch seinem Traum der Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles einen weiteren Schritt näherkommen, erzählte er im Gespräch mit der SRH Fernhochschule.
Als großes deutsches Volleyballtalent gilt Leonard Graven. „Ich möchte gern Titel gewinnen“, sagte er mit Blick auf seine Karriere im Interview. Dazu hat er nun mit dem Volleyballteam in Rhein-Ruhr die Gelegenheit. Er selbst ist sogar als Botschafter für die Sportart Volleyball vom Veranstalter ausgewählt worden. „Ich freue mich total. Ich war schon in China dabei. Das war bisher die coolste Erfahrung, die ich in dem Sport je gemacht habe. Umso mehr freue ich mich auf das Heimspiel in Deutschland.“
Die World University Games 2025 – umgangssprachlich als „Olympiade für Student:innen“ bezeichnet – starten am 16. Juli im Ruhrgebiet. An Rhein, Ruhr und in Berlin gehen in 18 angebotenen Sportarten Studierende aus 150 Ländern an den Start. Die Veranstaltung gilt als das größte Multisport-Event des Jahres 2025.
Marketing & Sales / Press & Media Relations