SRH Fernhochschule - The Mobile University

Wirtschaft im Fernstudium Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)

Der Bachelor-Studiengang Volkswirtschaftslehre als flexibles Fernstudium stärkt Ihre ökonomischen Kompetenzen und qualifiziert für wirtschaftspolitische Aufgaben. Ideal für Berufstätige, die sich weiterentwickeln wollen.

Ein lächelnder Mann mit Brille sitzt an einem Tisch mit einem Laptop, während eine Frau im Hintergrund an einem Tablet arbeitet.
Alle Fakten auf einen Blick
Abschluss:

Bachelor of Science (B.Sc.)

Studienbeginn:

monatlich starten

Studienmodell:

Fernstudium

Sprache:

deutsch

ECTS-Punkte:

180

Akkreditierung:

In Akkreditierung

Regelstudienzeit:

6 Semester

Zertifizierung:

Zulassung nach FernUSG bei ZFU beantragt

Themenwelt:
Studiengebühr:

ab 235,11 EUR / Monat

Ihre Kompetenzen

Das sind Ihre Studieninhalte

Sie wollen durchblicken, wie Märkte, Politik und Gesellschaft zusammenhängen?
Ein Fernstudium der Volkswirtschaftslehre vermittelt Ihnen genau dieses Verständnis – fundiert, analytisch und praxisnah. Sie erwerben ökonomisches Know-how, das branchenübergreifend einsetzbar ist und Ihnen vielfältige berufl iche Perspektiven eröffnet. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Position anstreben, in der Sie wirtschaftliche Zusammenhänge nicht nur verstehen, sondern aktiv mitgestalten, bietet Ihnen unser Studiengang die passenden Fachkenntnisse dafür.

Sie kombinieren Grundlagen der Volkswirtschaftslehre effektiv mit Kernkompetenzen der Betriebswirtschaft.
Dabei stehen die Bereiche Wirtschaftstheorie (Mikro- und Makroökonomie), Wirtschaftspolitik, Finanzwissenschaft, wirtschaftliche Entwicklung sowie globale Wirtschaftsbeziehungen und International Governance im Vordergrund. Betriebswirtschaftliche Grundlagen zu Wirtschaft, Finanzen und Rechnungswesen ergänzen Sie anhand volkswirtschaftlicher Spezialisierungen, die neben einer universellen Anwendbarkeit in diversen Branchen auch in der empirischen Forschung von großem Nutzen sind: Gesundheitsökonomie, Umweltökonomie, Verhaltensökonomie, sowie Finanzökonomie – Sie haben die Wahl.

Hinzu kommen umfangreiche Wahlmodule aus diversen Themenfeldern, mit denen Sie ihr individuelles Kompetenzprofil weiter ausgestalten können. Dazu zählen Betriebswirtschaft und Public Management, Politik- und Gesellschaftswissenschaften, Digitale Transformation und natürlich künstliche Intelligenz – aber auch Internationales Management und Interkulturalität. Somit bietet Ihnen Ihr Studium auch dann neue Möglichkeiten, Ihre Arbeitsbereiche zu erweitern, wenn Sie bereits eine Führungsrolle innehaben.

Ihre Perspektiven

Ihre Zukunft in der Wirtschaft

Mit Ihrem Studium sind Sie in der Lage, gesamtwirtschaftliche Entwicklungen zu erkennen. Sie verstehen grundlegende Wirkungszusammenhänge und schätzen deren Folgen mit Blick auf Ihr Unternehmen richtig ein.
Sie können fachlich fundierte Handlungsempfehlungen für Wirtschaftsunternehmen, öffentliche Verwaltungen oder die Politik erstellen, die das jeweilige wirtschaftliche Umfeld und dessen erwartete Auswirkungen refl ektieren – sowohl auf nationaler als auch auf europäischer und internationaler Ebene. 

Ihre Expertise setzen Sie folglich in ganz unterschiedlichen Bereichen zielführend ein. Volkswirtschaftliches Fachwissen ist schließlich in den Stabsstellen und Strategieabteilungen aller mittlerer und großer Unternehmen relevant. Daher sind Sie mit Ihrem Abschluss in der Industrie genauso gefragt wie in der Dienstleistungsbranche und natürlich im Finanzwesen mit seinen vielfältigen Herausforderungen. Auch öffentliche Einrichtungen oder die kommunale Verwaltung, politische Organisationen, Sozialverbände, NGOs oder Gewerkschaften profitieren von Ihren Kompetenzen.

Curriculum

Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)

6 Semester 180 ECTS
1. Semester
  • Wissenschaftliches Arbeiten

    6
  • Allgemeine Volkswirtschaftslehre

    6
  • Wirtschaft und Gesellschaft

    6
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehr

    6
  • Wirtschaftsrecht

    6

+ AM PULS DER ZEIT MIT NEUEN MODULEN
Um Ihnen qualitativ hochwertige und innovative Studieninhalte zu garantieren, entwickeln wir die Module neuer Studiengänge sukzessive entlang des Curriculums. Zum erstmaligen Studienstart steht Ihnen bereits ein umfassendes Modulangebot zur Verfügung. Einzelne Module können sich ggf. noch in der Erstellung befinden. Profitieren Sie von aktuellen Lehrinhalten und beginnen Sie den Studiengang zum frühestmöglichen Startzeitpunkt.

2. Semester
  • Mathematik und Wirtschaftsmathematik

    6
  • Mikroökonomik

    6
  • Wachstum und Entwicklung

    6
  • Rechnungswesen und Finanzwirtschaft

    6
  • Theorie-Praxis-Transfer

    6
3. Semester
  • Statistik und Wirtschaftsstatistik

    6
  • Makroökonomik

    6
  • Wirtschaftspolitik

    6
  • ★ Spezialisierungsmodul 1

    6
  • ★ Spezialisierungsmodul 2

    6

★ = Sie können in diesem Semester zwei Spezialisierungen belegen.

4. Semester
  • Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden

    6
  • Finanzwissenschaft

    6
  • Global Governance

    6
  • ★ Spezialisierungsmodul 3

    6
  • ★ Spezialisierungsmodul 4

    6

★ = Sie können in diesem Semester zwei Spezialisierungen belegen.

5. Semester
  • Quantitative Datenanalyse

    6
  • ♥ Wahlmodul 1

    6
  • ♥ Wahlmodul 2

    6
  • Praxisprojekt

    12

♥ = In diesem Semester belegen Sie zwei unserer Wahlmodule.

6. Semester
  • Qualitative und quantitative Forschungsmethoden

    6
  • ♥ Wahlmodul 3

    6
  • ♥ Wahlmodul 4

    6
  • Bachelor-Thesis

    12

♥ = In diesem Semester belegen Sie zwei unserer Wahlmodule.

1.000 € Superpower-Bonus
Eine lächelnde Frau mit Brille in einem modernen Büro hebt die Arme in einer Siegerpose. Vor ihr steht ein Laptop auf dem Tisch, daneben liegen ein Notizbuch und Stifte.
1.000 € Superpower-Bonus Entfalten Sie Ihre Superpower! Ihr Fernstudium zum Vorteilspreis.

Entfalten Sie Ihre Stärken – mit einem Fernstudium, das zu Ihrem Leben passt. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg und unterstützen Sie mit 1.000 € Bonus für Ihren nächsten Schritt.

Die Zukunft wartet nicht, warum sollten Sie?

Bonus sichern
Infomaterial
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium der Volkswirtschaftslehre erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Was auch immer Ihr Plan ist, wir sind an Ihrer Seite! Informieren Sie sich über Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Fernstudiums – und entscheiden Sie in Ruhe. Sie können Ihre Broschüre wunschweise mit nur wenigen Klicks in unserem digitalen Lettershop einsehen oder wir senden Ihnen diese zu – selbstverständlich kostenfrei und innerhalb weniger Tage.

Infomaterial anfordern
Angewandte Informatik studieren ohne NC

Volkswirtschaftslehre studieren ohne NC

Wer Großes plant, sollte schnell weiterkommen.

Bei uns entfällt die Wartezeit auf die Zulassung zu Ihrem Wunschfach. Sie können direkt loslegen. Denn bei uns stehen Ihre Ambitionen und Fähigkeiten im Fokus, daher gibt es keinen Numerus Clausus (NC). Egal ob allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife – jeder hat die Chance auf einen Studienplatz. Sogar durch eine Eignungsprüfung können Sie sich qualifizieren und bei uns Angewandte Informatik ohne NC studieren.

SRH Fernhochschule | Prof. Dr. Stefan Müller
Volkswirtschaftliche Themen sind heute omnipräsent: Zinsen, Zölle, Wechselkurse und Inflation betreffen alle Branchen der Wirtschaft. Durch den Studiengang ‚Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)‘ bereiten wir Sie optimal vor, um mit fundiertem Fachwissen und analytischer Methodenkompetenz wirtschaftspolitische Entscheidungen zu treffen. Dies eröffnet Ihnen den Weg zu vielfältigen Tätigkeitsfeldern in Unternehmen, öffentlicher Verwaltung, Politik, Forschung und Beratung – denn gebraucht werden Volkswirte überall.
Prof. Dr. Michael Koch, Studiengangsleiter Volkswirtschaftslehre (B.Sc.)

Unsere Preismodelle ECTS-Varianten & Preismodelle

Preise inkl. 1.000 € Superpower-Bonus
Flex 1 (180 ECTS)
Für alle, die maximale Freiheit schätzen.
36 Monate Zahldauer
449,00 EUR 421,22 EUR monatlich
16.164,00 EUR 15.163,92 EUR Gesamtgebühr
Regelstudienzeit von 36 Monaten + kostenfreie Verlängerung um 36 Monate.
Preise inkl. 1.000 € Superpower-Bonus
Flex 2 (180 ECTS)
Für alle, die maximale Freiheit schätzen.
50 Monate Zahldauer
349,00 EUR 329,00 EUR monatlich
17.450,00 EUR 16.450,00 EUR Gesamtgebühr
Regelstudienzeit von 36 Monaten + kostenfreie Verlängerung um 36 Monate.
Preise inkl. 1.000 € Superpower-Bonus
Flex 3 (180 ECTS)
Für alle, die maximale Freiheit schätzen.
72 Monate Zahldauer
249,00 EUR 235,11 EUR monatlich
17.928,00 EUR 16.927,92 EUR Gesamtgebühr
Regelstudienzeit von 36 Monaten + kostenfreie Verlängerung um 36 Monate.
Ihre Zulassungsvoraussetzungen

Das bringen Sie mit

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Probestudiums oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule in einem Bundesland außerhalb Baden-Württembergs
Bewerbung
Schon startklar?

Dann melden Sie sich mit nur wenigen Klicks direkt online an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Volkswirtschaftslehre.

Akkreditierung & Rankings
Systemakkreditierungssiegel mit einem roten und grauen Balken sowie einem Häkchen. Umgeben von dem Text "SYSTEM AKKREDITIERT" und "Akkreditierungsrat".
Akkreditierung & Rankings

Qualität, die Ihr Fernstudium auszeichnet

Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.

Lernen Sie den Qualitätsführer kennen!
job & study
Logo Job & Study
job & study

Sie möchten sich mit Ihrem Unternehmen weiterentwickeln.

Lernen Sie unser job & study Angebot kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihr Traumstudium in den Joballtag integrieren können. Mit Bildungslösungen vom Qualitätsführer, die genau auf die Bedürfnisse von Ihnen und Ihrem Unternehmen abgestimmt sind, kombinieren Sie Studium und Beruf optimal. Profitieren Sie von praxisrelevanten Inhalten, persönlicher Betreuung und einem flexiblen Fernstudienmodell, das sich Ihrem Leben anpasst.

Erfahren Sie mehr zu job & study
Infomaterial
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium der Volkswirtschaftslehre erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Dann fordern Sie jetzt weitere Informationen an.

Beratungstermin
Noch Redebedarf?

Sie haben noch Fragen zum Studiengang oder zum Ablauf des Fernstudiums im Allgemeinen? Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Bewerbung
Schon startklar?

Dann melden Sie sich mit nur wenigen Klicks direkt online an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Volkswirtschaftslehre.