Online-Infoabend Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.)
Informieren Sie sich ganz unverbindlich und bequem von zuhause über Ihren Wunsch-Bachelorstudiengang Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.) am 03.05.2021 um 18.00 Uhr.
Zum EventDer Fernstudiengang „Nachhaltigkeitsmanagement“ der SRH Fernhochschule richtet sich an Generalisten, die in Unternehmen Strategien zur Nachhaltigkeit entwickeln, planen, umsetzen und darüber berichten.
Sie wollen Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln und umsetzen.
Das Thema Nachhaltigkeit ist für Sie bedeutend und Sie wollen für Unternehmen nicht nur gewinnbringend arbeiten, sondern auch einen Mehrwert schaffen. Mit den natürlichen Ressourcen der Erde sorgsam umzugehen ist für Sie unabdingbar. In diesem Studiengang erwerben Sie fundierte und praxisorientierte Kompetenzen in einem zukunftsorientierten und relevanten Themengebiet.
Legen Sie Ihren Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften.
Soziale Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Wandel sind wichtige Bestandteile des Nachhaltigkeitsmanagements. Sie erwerben im Bachelor-Studiengang „Nachhaltigkeitsmanagement“ wertvolle Kenntnisse in Unternehmens-Englisch, Know-how in Kommunikation und Führung und können Ihr theoretisches Wissen in die Praxis übertragen. Wir vermitteln Ihnen wichtige Inhalte zu Themen der Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik sowie Instrumente der Unternehmenskommunikation. Auch relevante Felder der Betriebswirtschaftslehre wie Rechnungswesen, Marketing, Projektmanagement und Finanzwirtschaft sind Inhalte Ihres Studiengangs. Sie erlernen parallel wichtige akademische Grundlagen wie wissenschaftliches Arbeiten und Selbstmanagement. Ihre Kompetenzen werden durch Einblicke in das Global Supply Chain Management, die Global Governance und die Volkwirtschaftslehre weiterentwickelt.
Als Nachhaltigkeitsmanagerin bzw. Nachhaltigkeitsmanager finden Sie zahlreiche Einsatzbereiche in größeren und mittleren Unternehmen mit klassischen Corporate Social Responsibility Abteilungen, in Kapitalgesellschaften mit sozialverträglichen Zielsetzungen sowie in Unternehmensberatungen. Auch Kommunen und Non-Profit-Organisationen fragen zunehmend Fachkräfte aus diesem Bereich nach.
Die Entwicklung und Umsetzung des Fernstudiengangs Nachhaltigkeitsmanagement wird von einem Firmenbeirat begleitet. Diesem Beirat gehören deutsche und internationale Unternehmen an, die im Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens besondere Kompetenzen entwickelt haben.
Die Unterrichtssprache ist deutsch, in Teilen englisch.
Sie planen Nachhaltigkeitsstrategien und setzen diese operativ um.
Ihr Studium bereitet Sie auf die heutzutage unvermeidliche Integration von Nachhaltigkeitsthemen in Unternehmen vor. Sie erlernen, komplexe Strategien zu entwickeln und diese auf zahlreiche Abteilungen und Bereiche anzuwenden. Dieser Studiengang ermöglicht es Ihnen das Know-how zu erwerben, um nachhaltige Produktionsabläufe und Lieferketten zu entwickeln und sicherzustellen, verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen umzugehen und gleichzeitig betriebswirtschaftliche Vorteile mit sich zu bringen. Auch eine entsprechende Personalentwicklung und -führung zu fördern, sozialverträgliche Geldanlagen im Finanzbereich, wichtige Nachhaltigkeitsaspekte im Controlling oder Kommunikationsstrategien sind wichtige Aspekte Ihres Studiums.
Mit einem Studienabschluss im Bereich "Nachhaltigkeitsmanagement“ haben Sie vielseitige Berufschancen in:
Nachhaltiges Wirtschaften ist heute in allen unternehmerischen Bereichen ein integraler Bestandteil. Denn die Umsetzung solcher Strategien wird zunehmend von internen und externen Stakeholdern erwartet und vom Gesetzgeber gefordert.
Durch Anrechnung aus einer Aus- oder Weiterbildung können Sie Ihre Studienzeit verkürzen und damit Studiengebühren sparen.
Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement. Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 18 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 720 Euro.
Sie haben eine Ausbildung & Weiterbildung als Betriebswirt/-in. Dann rechnen wir Ihnen insgesamt 42 Credits an. Damit reduzieren sich Ihre Studiengebühren um insgesamt 1.680 Euro.
Informieren Sie sich ganz unverbindlich und bequem von zuhause über Ihren Wunsch-Bachelorstudiengang Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.) am 03.05.2021 um 18.00 Uhr.
Zum EventMit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1 oder Flex 2 wählen – die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 72 Monate sind in beiden Fällen gleich.
Worauf Sie sich bei beiden Modellen verlassen können:
Wie unterscheiden sich die beiden Modelle?
Anmeldung und Zulassung
Weitere Informationen sowie Anträge zur Anmeldung und Zulassung zum Fernstudium finden Sie hier.
Ihre Bewerbung für einen Studienplatz erreicht uns am schnellsten, wenn Sie unser Online-Bewerbungsportal nutzen.
Falls Sie den Weg über unser Online-Bewerbungsportal nicht nutzen möchten, können Sie den Antrag auf Immatrikulation jederzeit herunterladen.
Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.
Unser QualitätsversprechenDurch das flexible SRH Fernstudien-Modell können Sie auch weiterhin einer Vollzeitbeschäftigung nachgehen und berufsbegleitend Ihren Abschluss machen. Mit einem Fernstudium sind Sie viel mobiler und flexibler, als in einem berufsbegleitenden Studium, das sich auf die Abendstunden konzentriert. Ein Abendstudium steht zudem häufig sozialen Aktivitäten oder Urlauben im Weg.
Studium und Beruf