SRH Fernhochschule - The Mobile University

Management in der Medien- und Kommunikationswirtschaft

Kompetenzprofil im Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.)

Eine Frau präsentiert vor einer Gruppe von vier Personen, während sie auf ein Whiteboard zeigt. Die Gruppe hört aufmerksam zu, während Diagramme und Notizen auf dem Whiteboard sichtbar sind.
Management in der Kommunikation

Steuern Sie komplexe Kommunikationsprozesse in Ihrem Unternehmen.

Das Kompetenzprofil „Management in der Medien- und Kommunikationswirtschaft“

Ein Profil – Kompetenz und Wissen auf allen relevanten Ebenen: Manager:innen der Medien- und Kommunikationswirtschaft setzen vielfältige Techniken gezielt für die kommunikativen Belange Ihres Unternehmens ein. Gleichzeitig lernen Sie, digitale Strategien und Geschäftsmodelle von morgen zu entwickeln, mit Ihren Fähigkeiten entscheidend zu Akquise und Verhandlungsführung beizutragen.

Das Kompetenzprofil im Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.) bietet praxisrelevantes Wissen, gestützt auf fundierte und anschaulich vermittelte Theorien – zum Beispiel zur Managementlehre, zu deutschen und internationalen Mediensystemen sowie zu rechtlichen und ethischen Fragen in der Medien- und Kommunikationswirtschaft. So können Sie vielseitige Kompetenzen in einem Unternehmensbereich einbringen, der künftig noch mehr an Bedeutung zulegen wird: Communication is everything!

Zu den Inhalten gehören:

  • Entscheidungstheoretische Grundlagen
  • Grundfragen der Unternehmensführung
  • Gründung
  • Internationalisierung und Globalisierung
  • Medienrecht und Mediengeschichte
  • Wirtschaftsethik
  • Stakeholder-Management
So werden Sie Manager:in der Medien- und Kommunikationswirtschaft

Module im Kompetenzprofil

Aus folgenden Modulen setzt sich das Kompetenzprofil im Master-Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.) zusammen:

Eine junge Frau mit langen, blonden Haaren und einem weißen Blazer sitzt vor einem grünen Stuhl. Sie hat eine neutrale Miene und trägt mehrere Schmuckstücke.
Durch die große Auswahl an Wahlmodulen in ganz unterschiedlichen Bereichen der Kommunikation kann ich mir meinen ganz persönlichen Blumenstrauß zusammenstellen. Neben den Pflichtmodulen kann ich die Module wählen, die mich persönlich interessieren und auch einen Bezug zu meinen Tätigkeiten im Job haben. Die Inhalte der einzelnen Module sind praxisnah gestaltet und behandeln aktuelle und relevante Themen.
Joeline Rethorn, Studentin Medien- und Kommunikationsmanagement (M.A.)
Beruf & Karriere

Ihre Karriere-Perspektiven als Manager:in der Medien- und Kommunikationswirtschaft

Wie Unternehmen kommunizieren, was sie leisten und wofür sie stehen, ist entscheidend für ein erfolgreiches Business. Dazu zählen neben wirtschaftlichen Maßstäben zunehmend Kategorien wie soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit. Deshalb ist es mehr denn je relevant, diese Unternehmensleistungen auch in diesen Bereichen effektiv zu kommunizieren.

Diese Anforderungen gelten für alle Branchen, was Ihnen als Manager:in der Medien- und Kommunikationswirtschaft zahlreiche Karrierewege eröffnet. Zum Beispiel:

  • in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • in Medienhäusern oder im Verlagswesen
  • als Media- oder Kommunikationsberater:in
  • in der Personalberatung und -entwicklung
  • in der Unternehmensberatung
  • als PR-Manager:in
  • als Marketing Manager:in

Non-Profit? Kein Problem! Viele NGOs beherrschen Marketing und PR inzwischen meisterhaft – das müssen sie auch, um ihre Anliegen angemessen zu vertreten. Darum sind sie vermehrt auf der Suche nach bestens qualifizierten Bewerber:innen, für die die soziale Komponente ihrer beruflichen Tätigkeit besonders wichtig ist.

Als Manager:in der Medien- und Kommunikationswirtschaft haben Sie es darüber hinaus selbst in der Hand, ob Sie lieber aktiv in der Content-Erstellung tätig sein möchten – oder den Fokus auf Strategie und Führung legen wollen. Das Kompetenzprofil der SRH Fernhochschule bereitet Sie optimal darauf vor.

Infomaterial
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium des Medien- und Kommunikationsmanagements erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Dann fordern Sie jetzt weitere Informationen an.

Beratungstermin
Noch Redebedarf?

Sie haben noch Fragen zum Studiengang oder zum Ablauf des Fernstudiums im Allgemeinen? Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Bewerbung
Schon startklar?

Dann melden Sie sich mit nur wenigen Klicks direkt online an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Medien- und Kommunikationsmanagement.

Jetzt bewerben