Sie wollen sich sicher und konform aller Rechtsregeln im Internet bewegen.
Die Unkenntnis rechtlicher Regeln im Internet kann teuer werden, egal ob für Kreative, Marketeers oder Online-Händler. Mit diesem Kurs erhalten Sie einen fundierten Einblick in alle relevanten Rechtsgebiete: vom Persönlichkeitsrecht über das Urheber- und Markenrecht bis hin zum E-Commerce-Recht und Datenschutzrecht.
Das kompakte Hochschulzertifikat vermittelt Ihnen folgende inhaltliche Schwerpunkte:
- Medienrecht (Meinungsfreiheit, Persönlichkeitsrecht, Recht am eigenen Bild, Rechtsdurchsetzung im Netz, Grenzen der Pressefreiheit)
- Urheberrecht
- Recht in Wettbewerb und Werbung (u. a. Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb)
- Markenrecht (u. a. geografische Reichweite einer Marke, Markenrechtsverletzung)
- Internetrecht (Telemediengesetz, Informationspflichten, Handlungspflicht, Haftung)
- E-Commerce-Recht (u. a. Vorschriften über elektronischen Geschäftsverkehr, Webshop-Gestaltung, Widerrufsrecht)
- Datenschutzrecht
- Jugendmedienschutz
Ergänzend aus der SPIEGEL-Gruppe: Expert:innen-Tutorial zu aktuellen Themen und Beispielen aus der Praxis sowie ein umfangreiches Themendossier zum Kurs.