
Das Online Studium (nicht nur) für Gründer.
Der Master-Fernstudiengang "Entrepreneurship" ist konzipiert für alle, die ihr spezifisches Fachwissen mit der umfassenden Expertise des Entrepreneurships weiterentwickeln wollen. Dieser generalistische Ansatz bietet somit sowohl Bachelor-Absolventen als auch dem gestandenen Ingenieur, Informatiker, Manager oder anderen innovativen Menschen und Problemlösern die Chance, die vielfältigen, faszinierenden Themengebiete eines Entrepreneurs kennenzulernen und anwenden zu können. Dieses Herangehen ist ebenso für mittelständische Unternehmen relevant, die ihre aufstrebenden und führenden Mitarbeiter gezielt im unternehmerischen Sinne weiterentwickeln wollen.
Förderung durch EXIST-Gründerstipendium

Studierende im Master-Studiengang „Entrepreneurship“ erhalten im Fall der Förderung ein monatliches Stipendium in Höhe von 2.500 Euro.
Das EXIST-Gründerstipendium stärkt Existenzgründern aus der Wissenschaft den Rücken. Mit der Förderung wird es Studenten, Absolventen und wissenschaftlichen Mitarbeitern ermöglicht, sich direkt aus der Universität selbstständig zu machen.
Entrepreneurship ist unternehmerisches Denken und Handeln. Im Arbeitsmarkt der Zukunft ist dieses interdisziplinäre Mindset eine unabdingbare Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg. Das gilt für alle, die gestalten wollen, sei es als Unternehmer oder als Intrapreneur, dem unternehmerisch denkenden Mitarbeiter und Manager.
Prof. Bernhard Küppers, Studiengangsleiter
Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen

Online-Infoveranstaltung Entrepreneurship (M.A.) Informieren Sie sich ganz unverbindlich und bequem von zuhause
Könnte das Ihr Wunsch-Studiengang sein?
Ihr künftiger Studiengangsleiter Prof. Bernhard Küppers informiert Sie kostenlos und unverbindlich bei einem virtuellen Infoabend über den Master-Studiengang.
Den Zugangslink zur Online-Infoveranstaltung schicken wir Ihnen gerne per E-Mail zu.