
Der Master-Studiengang Erwachsenenbildung und Digitalisierung befähigt Sie dazu, Bildungsprozesse professionell zu gestalten, die Potenziale der Digitalisierung zu nutzen und nachhaltig zur individuellen Entwicklung beizutragen.
Der Master-Studiengang Erwachsenenbildung und Digitalisierung befähigt Sie dazu, Bildungsprozesse professionell zu gestalten, die Potenziale der Digitalisierung zu nutzen und nachhaltig zur individuellen Entwicklung beizutragen.




Monatlich starten
Fernstudium
deutsch
120/90/60
Akkreditiert
4/3/2 Semester
Nach FernUSG zugelassen durch ZFU (Nr. 1167924)
ab 421,22 EUR / Monat (bei 120 ECTS-Variante)
Sie haben Ihre berufliche Mission darin gefunden, andere Menschen in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung zu unterstützen.
Dabei sind Sie fasziniert von den Möglichkeiten, die die zunehmende Digitalisierung bietet und möchten Ihr persönliches Rüstzeug an den Anforderungen einer professionellen Bildungsarbeit für Erwachsene
orientieren. Ihre Kompetenzen im Master-Studium Erwachsenenbildung und Digitalisierung bauen auf entsprechender Berufserfahrung oder einem abgeschlossenen Studium auf.
Erwachsenenbildung 4.0 definiert den Kern des Studiengangs sehr treffend.
Sie entwickeln Ihr Wissen in den klassischen Bereichen weiter, erwerben aber auch in hochaktuellen Themen wertvolle Kompetenzen: New Work etwa, aber auch Smart Learning, Diversity Management und Interkulturelle Bildung. Roter Faden Ihres Studiums ist die Verbindung aller Inhalte mit Aspekten der Digitalisierung. Dabei zählen folgende Themen zu den zentralen Inhalten:
Mit all diesen Kompetenzen sind Sie in der Lage, andere Menschen beruflich und persönlich weiterzubringen und sie auf ihren individuellen Lernpfaden zu unterstützen. Ihr potentielles Aufgabengebiet umfasst dabei auch gesellschaftlich hochrelevante Themen wie den Fachkräftemangel oder die Eingliederung von Menschen mit Migrationshintergrund in Gesellschaft und Arbeitswelt.
Sie entscheiden sich für ein Studium, das an den Anforderungen einer sich grundlegend wandelnden Gesellschaft ausgerichtet ist. Wir leben in einer Zeit, in der die Digitalisierung uns alle mit Nachdruck
beeinflusst.
Das betrifft auch die Art und Weise, wie wir lehren und lernen: Fachliches Wissen muss immer wieder aktualisiert werden, Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenzen werden immer wichtiger.
Lebenslanges Lernen ist vor diesem Hintergrund so wichtig wie noch nie zuvor. Genau an dieser sensiblen Schnittstelle von Weiterbildung und Digitalisierung setzt dieser Studiengang an – mit dem Ziel, dem
hohen Bedarf an professionellem Personal in der Erwachsenenbildung Rechnung zu tragen. Als Absolvent:in stehen Ihnen viele Wege offen:

Entfalten Sie Ihre Stärken – mit einem Fernstudium, das zu Ihrem Leben passt. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg und unterstützen Sie mit 1.000 € Bonus für Ihren nächsten Schritt.
Die Zukunft wartet nicht, warum sollten Sie?
Gewünschte Mastervariante:
Empirische Sozialforschung
6Grundlagen der Erwachsenenbildung
6Digitale Transformation in der Erwachsenenbildung
6Grundlagen Methodik und Didaktik in der Erwachsenenbildung
6Pädagogische Psychologie
6Datenanalyse
6Beratung und Lerncoaching
6Leitung und Bildungsmanagement in der Erwachsenenbildung
6★ Spezialisierung 1 (Modul 1)
6♥ Wahlmodul 1
6★ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer Spezialisierungsmodule.
♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer Wahlmodule.
Praxisprojekt
6★ Spezialisierung 1 (Modul 2)
6★ Spezialisierung 2 (Modul 1)
6★ Spezialisierung 2 (Modul 2)
6♥ Wahlmodul 2
6★ = In diesem Semester belegen Sie drei unserer Spezialisierungsmodule.
♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer Wahlmodule.
Wissenschaftliche Abschlussarbeit und Kolloquium
30Empirische Sozialforschung
6Grundlagen der Erwachsenenbildung
6Digitale Transformation in der Erwachsenenbildung
6Grundlagen Methodik und Didaktik in der Erwachsenenbildung
6Leitung und Bildungsmanagement in der Erwachsenenbildung
6Datenanalyse
6★ Spezialisierung 1 (Modul 1)
6★ Spezialisierung 1 (Modul 2)
6★ Spezialisierung 2 (Modul 1)
6★ Spezialisierung 2 (Modul 2)
6★ = In diesem Semester belegen Sie vier unserer Spezialisierungsmodule.
♥ Wahlmodul 1
6Master-Thesis
24♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer Wahlmodule.
Datenanalyse
6Grundlagen der Erwachsenenbildung
6Grundlagen Methodik und Didaktik in der Erwachsenenbildung
6Leitung und Bildungsmanagement in der Erwachsenenbildung
6★ Spezialisierung 1
6★ = In diesem Semester belegen Sie eins unserer Spezialisierungsmodule.
Abschlussarbeit Wissenschaftliche Abschlussarbeit und Kolloquium
18★ Spezialisierung 2
6♥ Wahlmodul
6★ = In diesem Semester belegen Sie eins unserer Spezialisierungsmodule.
♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer Wahlmodule.

Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.