Hochschulzertifikat
Operative Führung für Ärztinnen und Ärzte
Weiterbildung zum Medical Manager mit Schwerpunkt Operative Führung (SRH)
Operative Führung ist eine täglich wiederkehrende Herausforderung für Führungskräfte im Gesundheitswesen. Ein souveräner Umgang mit Mitarbeitern ist deshalb ebenso wichtig wie die eigenen fachlichen Kompetenzen. Durch die Qualifizierung zum Medical Manager mit Schwerpunkt Operative Führung erlernen Sie wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse im Bereich des Projekt-, Qualitäts- und Change-Managements.
+++ Die Landesärztekammer Baden-Württemberg hat für den Studiengang eine Anerkennung für die Vergabe von 80 CME-Fortbildungspunkten für das bundesweite Fortbildungszertifikat ausgesprochen. +++
Das könnte Sie auch interessieren:
Fragen zum Studiengang? Sprechen Sie uns an.
Persönliche Beratung
Leitung des Hochschulzertifikats
Eine Kooperation mit dem Hartmannbund

Das Studienangebot wurde gemeinsam mit dem Hartmannbund – Verband der Ärzte Deutschlands e.V. entwickelt. Der Hartmannbund vertritt die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen aller Ärztinnen , Ärzte und Medizinstudierenden. Er bietet individuelle Beratungen, vielfältige Informationen und attraktive Serviceangebote und unterstützt seine Mitglieder in allen studienspezifischen und beruflichen Belangen. Er vertritt seine Mitglieder als freie Standesorganisation erfolgreich und fördert die politische Durchsetzungskraft der Ärzteschaft im Dienste der Gesundheit des Einzelnen und der Bevölkerung. Mitglieder des Hartmannbundes erhalten auf Anfrage eine Ermäßigung.