Gesundheit & Soziales
Operative Führung für Ärztinnen und Ärzte
- Zertifikat
- 6 Monate
- Berufsbegleitend
- 12 ECTS
- 440 € / Monat
- staatlich anerkannt
- ZFU-zugelassen
Operative Führung ist eine täglich wiederkehrende Herausforderung für Führungskräfte im Gesundheitswesen. Ein souveräner Umgang mit Mitarbeitern ist deshalb ebenso wichtig wie die eigenen fachlichen Kompetenzen.
- deutsch
- jederzeit starten
Ihre Zertifikatsinhalte
Das Zertifikat im Überblick
So erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Bereich der operativen Führung im Gesundheitswesen.
In diesem Zertifikatskurs erlernen Sie wirtschaftswissenschafliche Kenntnisse im Bereich des Projekt- und Qualitätsmanagements sowie im Change Management. Dabei bietet Ihnen der Kurs umfassendes Grundwissen sowie fachbezogene Vertiefung für diese Kernaufgabe jedes Managers. Sie treffen fundierte Entscheidungen und gehen Ihre Aufgaben mit Sicherheit an.
Das Hochschulzertifikat hat eine empfohlene Dauer von sechs Monaten. In dieser Zeit bearbeiten Sie Studienmaterial, tauschen sich im OnlineCampus mit Professoren und Kommilitonen aus und festigen Ihre Lernfortschritte. Sie haben dabei die Möglichkeit, den Ablauf zeitlich flexibel zu gestalten.
Überblick
- Abschluss: Medical Manager*in mit Schwerpunkt Operative Führung (SRH) nach erfolgreicher Prüfung oder Teilnahmebescheinigung
- Credit Points: 12 ECTS
- Regelstudienzeit: 6 Monate
- Studienbeginn. jederzeit
- Studiengebühr: 6 Monatsraten à 440 EUR (Gesamt: 2.640 EUR)
- Zertifiziert: Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU), Nr. 288018
Ihre Perspektiven
Ihre Zukunft im Operativen Management
Sie wollen Ihre Mitarbeitenden in der täglichen Arbeit erfolgreich leiten.
Die operative Führung ist eine täglich wiederkehrende Herausforderung für Führungskräfte im Gesundheitswesen. Ein souveräner Umgang mit Mitarbeitern ist deshalb ebenso wichtig wie die eigenen fachlichen Kompetenzen. Sie möchten sich dieses Wissen aneignen, damit Sie Ihr Team erfolgreich leiten und voranbringen können. Mit diesem Zertifikatskurs dokumentieren Sie Ihre Kompetenz im operativen Management auf akademischem Niveau – auch für anstehende Bewerbungsverfahren.
Durch die Qualifizierung zum Medical Manager mit Schwerpunkt Operative Führung erlernen Sie wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse im Bereich des Projekt-, Qualitäts- und Change-Managements. Die Landesärztekammer Baden-Württemberg hat für den Studiengang eine Anerkennung für die Vergabe von 80 CME-Fortbildungspunkten für das bundesweite Fortbildungszertifikat ausgesprochen. Dabei bietet Ihnen das Zertifikat umfassendes Grundwissen sowie eine fachbezogene Vertiefung für diese Kernaufgabe eines jeden Managers. Dokumentieren Sie Ihre Kompetenz im operativen Management auf akademischem Niveau – auch für anstehende Bewerbungsverfahren.
Inhalte des Zertifikats Das Zertifikat besteht aus zwei Modulen.
Jedes Modul schließt mit einer Prüfung ab, die in Form von Klausuren, Einsendeaufgaben oder Hausarbeiten erfolgen kann.
- Projektorganisation im Unternehmen
- Agiles Projektmanagement
- Phasen und Instrumente von Veränderungsprojekten
Prüfungsform: Hausarbeit; 6 ECTS
- Akteure und Werkzeuge des Qualitätsmanagements
- Modelle und Zertifikate
- Total Quality Management und wirksame Umsetzung
Prüfungsform: Klausur; 6 ECTS
Mit dem richtigen Führungswissen gelingt es, neue Herausforderungen im Qualitätsmanagement zu meistern. Damit wieder Zeit bleibt für das, was wirklich zählt.
Anrechnungen
Anerkennung auf ein späteres Studium
Hochschulische und außerhochschulische Leistungen können auf Antrag angerechnet/anerkannt werden. Erfolgreich absolvierte Module des Zertifikatskurses können Sie bei entsprechender inhaltlicher Übereinstimmung in den Studiengängen der SRH Fernhochschule anerkennen lassen. Informieren Sie sich dazu gerne bei Ihrer Studierendenbetreuung.
Zielgruppe
Zielgruppe Zertifikat
Das Zertifikat Operative Führung für Ärtinnen und Ärzte ist das Richtige für Sie, wenn Sie in folgenden Bereichen in Ihrem Unternehmen tätig sind:
- (angehende) Oberärzte in Kliniken
- verantwortliche Ärzte in größeren Verbunden (Ärztenetze, MVZ etc.)
- Praxisinhaber mit besonderer wirtschaftlicher Verantwortung
- Ärzte mit Interesse an Operativer Führung
Ihre Online-Anmeldung
Anmeldung zum Zertifikat
Einfach, bequem, schnell: Melden Sie sich online an und starten Sie Ihre Weiterbildung zum Medical Manager*in mit Schwerpunkt Operative Führung (SRH).
Ihre Bewerbung für einen Studienplatz erreicht uns am schnellsten, wenn Sie unseren Antrag auf Immatrikulation zum Zertifikatkurs „Operative Führung" nutzen.
- Akkreditiert
- ohne NC
- staatlich anerkannt
- Akkreditiert
- ohne NC
- staatlich anerkannt
- staatlich anerkannt
- ZFU-zugelassen
- staatlich anerkannt
- ZFU-zugelassen
- staatlich anerkannt
- ZFU-zugelassen