
Master in Gesundheitspsychologie
Gesundheit ist eine der wichtigsten Ressourcen im privaten wie beruflichen Leben. Um der steigenden Anzahl von Burnout, Depressionen oder anderen psychischen Krankheiten vorzubeugen, fördern Krankenkassen und Unternehmen zunehmend Präventionsangebote.
Der Master-Studiengang "Prävention und Gesundheitspsychologie" richtet sich an Sie, wenn Sie einen Hochschulabschluss im Bereich der Psychologie, Pflege- und Therapiewissenschaft, Medizin, Physio- und Ergotherapie, Logopädie aber auch Natur- und Geisteswissenschaften, Soziale Arbeit, Pädagogik oder Betriebswirtschaft haben. Wir wenden uns damit sowohl an langjährige Berufstätige im Gesundheitsbereich sowie an Neueinsteiger mit erster Berufserfahrung in diesem Sektor.
Je nach Vorqualifikation und bereits erworbener ECTS stehen drei Studienvarianten mit 120 ECTS, 90 ECTS oder 60 ECTS zur Verfügung.
Bereiten Sie sich auf Aufgaben zu psychologischen Interventionen, Gesundheitsberatung, betrieblichem Gesundheitsmanagement, Präventionsprojekten und gesundheitsorientierter Führung vor.
Auszeichnungen, Akkreditierungen und Zertifizierungen

Online-Infoveranstaltung Prävention & Gesundheitspsychologie (M.Sc.) Informieren Sie sich ganz unverbindlich und bequem von zuhause
Könnte das Ihr Wunsch-Studiengang sein?
Ihr künftiger Studiengangsleiter Prof. Dr. Christian Helmrich informiert Sie kostenlos und unverbindlich bei einem virtuellen Infoabend über den Master-Studiengang.
Den Zugangslink zur Online-Infoveranstaltung schicken wir Ihnen gerne per E-Mail zu.
Gesundheitspsychologie studieren – Infos zum Master an der SRH Fernhochschule
Diese Fernstudiengänge könnten Sie auch interessieren
An der SRH Fernhochschule zu studieren ist für mich eine fantastische Möglichkeit, sich weiterzubilden und auf dem Beruf aufzubauen. Gelerntes kann ich direkt in die Praxis umsetzen. Das Studienkonzept ist wunderbar, es passt sich meinen Bedürfnissen an und ich kann alles selbst gestalten und timen. Es ist modern, innovativ, selbstbestimmt und dadurch sehr motivierend.
Wiebke Zirzow, Studentin „Prävention und Gesundheitspsychologie”
Studierende berichten
Auf FernstudiumCheck.de haben Studierende die Möglichkeit, ihre Erfahrungen im Studium zu teilen. Das unabhängige Bewertungsportal hilft Interessierten bei der Wahl der richtigen Hochschule.
Informieren Sie sich objektiv über die Qualität der staatlich anerkannten SRH Fernhochschule.