
Schulgebäude ade – digitale Lehre olé?! Homeschooling und digitale Klassenzimmer werden zu einem festen Bestandteil sämtlicher Lehr- und Lernangebote. Allerdings ist vielen Lehrenden der Umgang mit digitalen Medien nicht immer vertraut.
Schulgebäude ade – digitale Lehre olé?! Homeschooling und digitale Klassenzimmer werden zu einem festen Bestandteil sämtlicher Lehr- und Lernangebote. Allerdings ist vielen Lehrenden der Umgang mit digitalen Medien nicht immer vertraut.
Sie lernen Lehre für digitale Umgebungen zu konzipieren.
In diesem zukunftsorientierten Zertifikatskurs erwerben Sie Kompetenzen im Umgang mit verschiedenen digitalen Tools. Dazu gehört auch eine auf digitale Unterrichtssettings ausgerichtete Webdidaktik und Kommunikation sowie die Gestaltung interaktiver Lehrpfade. Besonders praxisorientierte Inhalte bereiten Sie darauf vor, Lehre mit völlig neuen Tools zu konzipieren und direkt in der Praxis anzuwenden.
Sie schließen Ihren Zertifikatskurs mit einer schriftlichen Hausarbeit und einer digitalen Kurzpräsentation ab.
Dieses Hochschulzertifikat hat folgende inhaltliche Schwerpunkte:
Sie wollen Ihre Medienkompetenzen in der digitalen Lehre ausbauen.
Digitale Lehre ist vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen wie auch globalen Entwicklung ein wesentlicher Bestandteil flexibler, zeit- und ortsunabhängiger Bildung. Durch die coronabedingten Schulschließungen, einem zunehmenden Distanzwie auch Hybridunterricht sowie durch eine allgemein steigende Innovations- und Veränderungsbereitschaft staatlicher wie auch privater Bildungseinrichtungen ergeben sich für Lehrende vielfältige neue Herausforderungen, denen sie kompetent und medienaffin begegnen müssen.
Die Zukunft von Lehre und Lernen ist hybrid – sie kann nie nur analog oder nur digital sein.
Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.
Hochschulische und außerhochschulische Leistungen können auf Antrag angerechnet/anerkannt werden. Erfolgreich absolvierte Module des Zertifikatskurses können Sie bei entsprechender inhaltlicher Übereinstimmung in den Studiengängen der SRH Fernhochschule anerkennen lassen. Informieren Sie sich dazu gerne bei Ihrer Studierendenbetreuung.
Ihre Schülerinnen und Schüler und deren Erfolge stehen bei Ihnen im Mittelpunkt.
Sie sind Lehrer:in, Dozent:in oder Trainer:in und möchten sich mit den Entwicklungen der digitalen Lehre vertraut machen, damit Sie weiterhin effektive Trainingsmethoden anbieten können.
Besonders geeignet ist der Kurs für:
Einfach, bequem, schnell: Melden Sie sich online an und starten Sie Ihr Zertifikat "Digitale Lehr- und Trainingsmethoden".
Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und füllen es ganz entspannt zuhause aus. Senden Sie es an beratung@mobile-university.de.