Sie wollen Arbeit, Gesundheit und Produktivität zusammenbringen.
Die Arbeitswelt wird immer dynamischer, daher nehmen die Anforderungen an Beschäftigte zu. Sie wollen, dass Ihr Unternehmen leistungsfähig bleibt und den Wettbewerb um die besten Fachkräfte gewinnt. Dafür benötigen Sie ein systematisches betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), das auch digitale Lösungen beinhaltet.
Das kompakte Hochschulzertifikat vermittelt Ihnen folgende inhaltliche Schwerpunkte:
- Betriebliches Gesundheitsmanagement; Demografischer Wandel, Gesundheitsmodelle, Prävention und Gesundheitsförderung, Ebenen des BGM, Akteure und Gremienarbeit, Betriebsvereinbarungen, Die Rolle der Führungskraft, Projektmanagement, Arbeits- und Organisationsdiagnostik, Betriebliche Gesundheitsberichterstattung, Kommunikation und Evaluation des BGM
- Betriebliches Gesundheitsmanagement Digital; Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeit, Struktur des e- und mobile-Health-Marktes, Einsatzmöglichkeiten von Onlineangeboten und Apps im BGM, Big Data, Gamification und Nudges, Datenschutz, Medizinische Kriterien zur Bewertung von Apps, Wirtschaftliche Kriterien zur Auswahl von digitalen Lösungen, Controlling im digitalen BGM
Ergänzend aus der SPIEGEL-Gruppe: Expert:innen-Tutorial zu aktuellen Themen und Beispielen aus der Praxis sowie ein umfangreiches Themendossier zum Kurs.