Sie wollen in Ihrem Unternehmen Expert:in für neue Ideen werden.
Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Innovationen wie am Fließband entwickeln zu müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit konkreten Innovationsmethoden können Sie Ideen generieren und vorantreiben. Sie bleiben offen für neue Impulse, die Kreativität und wirtschaftliche Anforderungen als Symbiose vorantreiben.
Das kompakte Hochschulzertifikat vermittelt Ihnen folgende inhaltliche Schwerpunkte:
- Grundlagen von Innovationsmanagement (Innovationstypen, -treiber)
- Praxisbeispiele und Methoden zur Entwicklung von Ideen und Innovationsstrategien (u. a. Market-Pull- oder Technology-Push-Strategie)
- Umsetzungsvorschläge zur Etablierung einer Innovationskultur
- Aktuelle Trends (u. a. Lead-User-Methode, Open-Innovation-Ansatz, Crowdsourcing)
- Reflexion des individuellen Handlungsspielraums bezüglich Innovationen
- Innovationsmanagement im Kontext des digitalen Zeitalters (Lean-Start-up-Methode)
- Methoden und Mindset zur Anwendung und Ausgestaltung von Design Thinking
Ergänzend aus der SPIEGEL-Gruppe: Expert:innen-Tutorial zu aktuellen Themen und Beispielen aus der Praxis sowie ein umfangreiches Themendossier zum Kurs.