
Spezialisierung für Psychologie (B.Sc.)
Spezialisierung für Psychologie (B.Sc.)
Die Spezialisierung „Arbeits- und Organisationspsychologie“ legt relevante arbeitspsychologische und organisationspsychologische Grundlagen aus theoretisch-empirischer wie auch aus Gestaltungsperspektive. Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden befähigt, arbeitspsychologische Konzepte, Theorien und Methoden in einer systematischen Art und Weise zu analysieren und den Bezug zur Effektivität und Effizienz von Organisationen herzustellen.
Studierende werden in die Lage versetzt, leistungsrelevante Strukturen und Prozesse bei Individuen, Teams und Organisationen erkennen zu können. Aufgrund des interdisziplinären Charakters des Studiums wird hier ebenfalls auf die Anschlussfähigkeit zu betriebswirtschaftlichen Perspektiven Wert gelegt: Damit werden die Studierenden befähigt, relevante organisationspsychologische Ansätze auch aus einer betriebswirtschaftlichen Perspektive diskutieren und würdigen zu können. D.h., neben den Gütekriterien wie Objektivität, Reliabilität und Validität werden Kenntnisse in Bezug auf Kosten-Nutzen-Betrachtungen vermittelt.
Werden Sie ein Teil unserer Hochschule und sparen Sie sich 1.000€.
Der richtige Zeitpunkt, sich Ihren Bildungstraum zu erfüllen, ist jetzt. Wir begrüßen Sie mit einem High5 und 1.000€ Preisnachlass auf Ihr Wunschstudium. Worauf warten Sie noch?
Studierende werden in die Lage versetzt, leistungsrelevante Strukturen und Prozesse bei Individuen, Teams und Organisationen erkennen zu können. Aufgrund des interdisziplinären Charakters des Studiums wird hier ebenfalls auf die Anschlussfähigkeit zu betriebswirtschaftlichen Perspektiven Wert gelegt: Damit werden die Studierenden befähigt, relevante organisationspsychologische Ansätze auch aus einer betriebswirtschaftlichen Perspektive diskutieren und würdigen zu können. D.h., neben den Gütekriterien wie Objektivität, Reliabilität und Validität werden Kenntnisse in Bezug auf Kosten-Nutzen-Betrachtungen vermittelt.
Die Berufswelt ist mittlerweile komplexer und vielschichtiger geworden. Die Anforderungen von Unternehmen an ihre Mitarbeiter*innen werden immer höher. Aus diesem Grund ist es wichtig, Psychologen als gefragte Experten bei anfallenden Problemen und Herausforderungen einzusetzen, um diese zu lösen.
Einsatzbereiche sind zum Beispiel:
Sie möchten ein Fernstudium der Psychologie absolvieren, sind aber noch unschlüssig? In Ihrer persönlichen Broschüre erfahren Sie alles über Inhalte, Spezialisierungen, Karriereperspektiven und Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Studiums.
Wir geben Ihnen mit der Spezialisierung "Arbeits- und Organisationspsychologie" die Möglichkeit, sich innerhalb des Bachelor-Fernstudiengangs Psychologie mit den unterschiedlichen Anwendungsbereichen zu befassen und mit einem besonderen Profil auszustatten. Mit der Wahl von zwei aus den folgenden neun Spezialisierungsrichtungen profilieren Sie sich als Experte in den jeweiligen Anwendungsbereichen.