Wählen Sie zwei aus neun Spezialisierungsrichtungen
Wir geben Ihnen mit der Spezialisierung "Rehabilitationspsychologie" die Möglichkeit, sich innerhalb des Bachelor-Fernstudiengangs Psychologie mit den unterschiedlichen Anwendungsbereichen zu befassen und mit einem besonderen Profil auszustatten. Mit der Wahl von zwei aus den folgenden neun Spezialisierungsrichtungen profilieren Sie sich als Experte in den jeweiligen Anwendungsbereichen.
- Arbeitspsychologie & Organisationspsychologie
- Digitale Psychologie
- Integrative Lerntherapie
- Interkulturelle Wirtschaftspsychologie
- Klinische Psychologie
- Marktpsychologie & Werbepsychologie
- Medienpsychologie & Kommunikationspsychologie
- Pädagogische Psychologie & Kompetenzentwicklung
- Rehabilitationspsychologie
Module Spezialisierung Rehabilitationspsychologie
Diese Spezialisierung vermittelt rehabilitationswissenschaftliches Basiswissen und Grundkenntnisse aus sozial- und erziehungswissenschaftlichen Nachbardisziplinen. Darüber hinaus wird Grundwissen über das internationale System der Rehabilitation vermittelt. Die Wissensvermittlung erfolgt mit Blick auf die Ausübung von psychologischen Aufgaben im Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswesen. Durch die aktive Beteiligung lernen die Studierenden, wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden praktisch anzuwenden. Indem Forschungsergebnisse und deren Entstehungsbedingungen kritisch hinterfragt werden, sollen die Studierenden darüber hinaus zu wissenschaftlich begründetem Handeln befähigt werden. Das Modul soll Studierenden einen Überblick über zentrale Begriffe, Problemstellungen und Rahmenbedingungen in der Rehabilitationslandschaft geben.
- Grundlagen der Gesundheitspsychologie
- Praxisfelder der Gesundheitspsychologie
- Prüfungsform: Hausarbeit
- Credit Points: 6 ECTS
- Einführung in die Rehabilitationspsychologie
- Praxisfelder der Rehabilitationspsychologie
- Prüfungsform: Einsendeaufgaben
- Credit Points: 6 ECTS
- Klinische Psychologie und Psychologie in der medizinischen Rehabilitation
- Prüfungsform: Hausarbeit
- Credit Points: 6 ECTS
- Psychologie in der beruflichen Rehabilitation
- Eignungsdiagnostik und Zugang zur beruflichen Rehabilitation
- Prüfungsform: Fallstudie
- Credit Points: 6 ECTS
Berufsbild Rehabilitationspsychologe
Rehabilitationspsychologen führen unter anderem Beratungsgespräche und wenden Verfahren der Persönlichkeitsdiagnostik an. In der Tätigkeit werden außerdem Personen im Rahmen beruflicher, mediznischer, pädagogischer und/oder sozialer Maßnahmen beratschlagt und psychologisch betreut. In der Rehabilitationspsychologie wird angestrebt, die körperliche und psychische Funktionsfähigkeit zu verbessern. In folgenden Einrichtungen können Rehabilitationspsychologen Fuß fassen:
- Rehabilitationsvereinigungen
- Krebshilfeorganisationen
- Altenheime
- Behindertenwohnheime
- Forschung