SRH Fernhochschule - The Mobile University

Design im Fernstudium Mediendesign (B.A.)

  • Bachelor of Arts (B.A.)
  • 6 Semester
  • Fernstudium
  • 180 ECTS
  • ab 215 € / Monat
  • Neu
  • ohne NC

Sie interessieren sich für die visuelle Story und Ihr Ziel ist es, mediengerechte Inhalte, Videos und Animationen in verschiedenen Kanälen zu gestalten. Dabei achten Sie auf eine anspruchsvolle Optik, Nutzerbedürfnisse und unternehmerisches Denken.

  • deutsch
  • monatlich starten

Ihre Kompetenzen Das sind Ihre Studieninhalte

Interaktive Medien, Webseiten, Apps und Bewegtbild sind Ihre Welt.

Der Studiengang Mediendesign bereitet Studierende gezielt auf die Anforderungen der Digitalisierung und Interaktion in der Kreativwirtschaft vor. Im Rahmen des Mediendesign-Studiums liegt der Fokus auf der Gestaltung von Medienformaten unter Berücksichtigung von Interaktion und medialer Umsetzung.

  • Regelstudienzeit: 6 Fachsemester (Verlängerung kostenlos um die Regelstudienzeit möglich)
  • Studienbeginn: Zum Monatsanfang
  • Studiengebühr: ab 215,11 Euro pro Monat*
  • Akkreditierung: Systemakkreditiert
  • Zertifiziert: zur Zulassung bei der ZFU eingereicht**
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)

Für einige Module im Studiengang Mediendesign ist der Zugang zu Adobe Collection, Adobe XD oder einer vergleichbaren Software zur Bearbeitung erforderlich. Sollten Sie keinen Zugang zur Nutzung von Adobe Collection oder Adobe XD haben, empfehlen wir Ihnen ein Studierendenabonnement oder alternativ die Nutzung der Public-Domain-Software gimp, Pixlr X, Photopea Online, Figma oder Hotjar o.ä.

Sie erlernen die Wirkungsweisen im Mediendesign und beherrschen Methoden zur Konzeption und Umsetzung entsprechender Projekte. Dabei behalten Sie stets die Funktionalität und die Zielgruppe im Auge und sind in der Lage, Projekte sensibel zu analysieren und ihre Wirkung in einen größeren Zusammenhang zu stellen.

Vertiefte Kompetenzen im Mediendesign
Folgende Inhalte vermitteln ein fundiertes Verständnis von Mediendesign:

  • Grundlagen interaktiver Medien: Systeme und Konzepte für die Umsetzung interaktiver Medien; Bedeutung der Interaktion zwischen Bild, Grafik, Typographie und Informationsarchitektur
  • Animation & Bewegtbild: Storytelling und Animation; Gestaltungsgrundlagen von Animation, Film und Ton
  • Webdesign & Development: Webdesign-Projekte; Erstellung von Screendesigns, HTML/CSS, CMS
  • Mobile & Social Media Design: Trends in der Mobile-App-Entwicklung; Social-Media-Strategie; Prinzipien der Usability; eigenständiges Gestalten und Managen von mobilen Anwendungen und Social-Media-Plattformen

Durch Praxisprojekte, Spezialisierungen, eine Abschlussarbeit sowie Wahlmodule schärfen die Absolvent:innen ihr Profil und vertiefen ihr Wissen.

*Im Rahmen unserer Flex-Modelle (inkl. High5-Bonus)

** Dieser Studiengang wird unter dem Namen "Design (B.A.)" mit Vertiefungsrichtung Mediendesign bei der ZFU eingetragen.

Ihre Perspektiven Ihre Zukunft im Mediendesign

Als Absolvent:in verstehen Sie die Herausforderungen und Chancen der Medienbranche.

Sie werden zum Spezialisten für innovative Lösungen und sind nach dem Studium in der Lage, Designprojekte in unterschiedlichen Zusammenhängen zu planen und umzusetzen. Dafür erwerben Sie neben exzellenten gestalterischen Fähigkeiten auch die Fähigkeit zur Reflexion Ihrer Arbeit. Ihr Fokus liegt nicht nur auf technologischen und digitalen Fähigkeiten: Themen wie ein ausgeprägter Sinn für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sowie unternehmerisches Denken ergänzen Ihre Innovationskraft, um auf neue Trends und Entwicklungen reagieren zu können.

Als Mediendesigner:in finden Sie dank der erlernten Kompetenzen eine vielversprechende Perspektive unter anderem in folgenden Bereichen:

  • Kommunikationsagenturen
  • Verlage
  • Rundfunk- und Fernsehanstalten
  • Software-, Messe- und Filmproduktionsfirmen
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden! Profitieren Sie von unserem High5-Bonus.

Werden Sie ein Teil unserer Hochschule und sparen Sie sich 1.000€.
 
Der richtige Zeitpunkt, sich Ihren Bildungstraum zu erfüllen, ist jetzt. Wir begrüßen Sie mit einem High5 und 1.000€ Preisnachlass auf Ihr Wunschstudium. Worauf warten Sie noch?

Zum High5-Bonus

Curriculum Mediendesign (B.A.)

6 Semester 180 ECTS
1. Semester
  • Wissenschaftliches Arbeiten

    6
  • Gestaltungsgrundlagen: Wahrnehmen, Erkennen, Gestalten

    6
  • Design Visualisierung

    6
  • Grundlagen Interaktive Medien

    6
  • Projekt 1: Interaktive Medien

    6
2. Semester
  • Medien-, Kommunikations- & Informationswissenschaften

    6
  • Selbstmanagement

    6
  • Web Design & Development

    6
  • Projekt 2: Web Design & Development

    6
  • ♥ Wahlmodul 1

    6

♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer Wahlmodule.

3. Semester
  • Design Methoden & Theorie

    6
  • Nachhaltigkeit & Ethik im Design

    6
  • Animation & Bewegtbild

    6
  • Projekt 3: Animation & Bewegtbild

    6
  • ♥ Wahlmodul 2

    6

♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer Wahlmodule.

4. Semester
  • Designgeschichte

    6
  • Sustainable Business Design

    6
  • Mobile & Social Media Design

    6
  • Projekt 4: Mobile & Social Media Management

    6
  • ♥ Wahlmodul 3

    6

♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer Wahlmodule.

5. Semester
  • Design Thinking

    6
  • Kreativität & Innovation im Design

    6
  • ♥ Wahlmodul 4, 5 und 6

    18

♥ = In diesem Semester belegen Sie drei unserer Wahlmodule.

6. Semester
  • Qualitative und quantitative Forschungsmethoden

    6
  • Praxisprojekt

    12
  • Bachelor-Thesis

    12
Curriculum Mediendesign (B.A.) pdf (475 KB)
Noch unentschlossen?

Sie möchten sich Ihren Traum von einem Studium in Mediendesign erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Was auch immer Ihr Plan ist, wir sind an Ihrer Seite! Informieren Sie sich über Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Fernstudiums – und entscheiden Sie in Ruhe. Wir senden Ihnen Ihre Broschüre zu – selbstverständlich kostenfrei und innerhalb weniger Tage.

Schon startklar?

Dann melden Sie sich an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Mediendesign.
Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und füllen es ganz entspannt zuhause aus.

Mediendesign studieren ohne NC

Mediendesign studieren ohne NC

Wer Großes vorhat, sollte schnell weiterkommen.

Sie müssen bei uns nicht auf die Zulassung zu Ihrem Wunschfach warten, sondern können sofort damit beginnen. Denn wir legen großen Wert auf Ihre Kompetenzen und stellen daher keinen Numerus Clausus (NC) auf. Unabhängig davon, ob Sie die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife besitzen, haben Sie bei uns die Möglichkeit, einen Studienplatz zu erhalten. Auch durch eine Eignungsprüfung können Sie sich qualifizieren und bei uns ohne NC Mediendesign studieren.

Erfahren Sie mehr in Ihrem kostenlosen Infomaterial

Sie möchten ein Fernstudium in Mediendesign absolvieren, sind aber noch unschlüssig? In Ihrer persönlichen Broschüre erfahren Sie alles über Inhalte, Spezialisierungen, Karriereperspektiven und Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Studiums.

Ihre kostenlose Broschüre enthält

  • Detaillierte Inhalte Ihres Studiums
  • Wahlmodule & Spezialisierungen
  • Karriereperspektiven
  • Finanzierungsmöglichkeiten
Online-Infoveranstaltung Mediendesign (B.A.)

Informieren Sie sich ganz unverbindlich und bequem von zuhause über Ihren Bachelorstudiengang Mediendesign (B.A.) am 19.10.2023 um 18.00 Uhr.

Zum Event

Ihre Zulassungsvoraussetzungen Das bringen Sie mit

  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland

Wie Sie Ihr Fernstudium finanzieren Ihre Studiengebühren (inkl. High5-Bonus)

Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist unser Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2 oder Flex 3. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.

  • Flex 1: 391,22 Euro pro Monat über 36 Monate, 14.084 Euro gesamt (anstatt 15.084 Euro)
  • Flex 2: 299,00 Euro pro Monat über 50 Monate, 14.950 Euro gesamt (anstatt 15.950 Euro)
  • Flex 3: 215,11 Euro pro Monat über 72 Monate, 15.488 Euro gesamt (anstatt 16.488 Euro)

Worauf Sie sich bei allen Modellen verlassen können:

  • Die volle Leistung bis zu 72 Monate ist in allen Fällen identisch.
  • Schließen Sie Ihr Studium vor Ende der Zahldauer ab, zahlen Sie einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
  • Sie haben die Sicherheit, dass Sie bis zum Doppelten der Regelstudienzeit ohne Zusatzgebühren von uns betreut werden.
  • Die Studienmaterialien erhalten Sie immer in digitaler Form. Falls Sie diese auch gedruckt und gebunden erhalten wollen, können Sie zusätzlich die Print Flat buchen.

Wie unterscheiden sich die Modelle?

Flex-Modell 1
Für alle, die zügig zahlen wollen: Die monatliche Gebühr ist in unserem Modell Flex 1 höher. Dafür haben Sie nach 36 Monaten die Gesamtgebühr bezahlt. Aber auch länger studieren geht problemlos – bis zu 36 Monate können Sie kostenfrei dranhängen.

Flex-Modell 2
Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist unser Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.

Flex-Modell 3
Im Flex-Modell 3 haben Sie die Möglichkeit eine monatliche Rate von 215,11 Euro zu zahlen, dafür über den gesamten Zeitraum der doppelten Regelstudienzeit von insgesamt 72 Monaten. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.

Ihre Online-Anmeldung So melden Sie sich zu Ihrem Studium an

Anmeldung zum Fernstudium Mediendesign (B.A.).

  1. Bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
  2. Oder laden Sie den Antrag auf Immatrikulation als PDF herunter und senden Sie ihn ausgefüllt an beratung@mobile-university.de.

Weitere Informationen zu Ihrem Fernstudium finden Sie unter Anträge zur Anmeldung und Zulassung.

Erfahren Sie mehr in Ihrem kostenlosen Infomaterial

Sie möchten ein Fernstudium in Mediendesign absolvieren, sind aber noch unschlüssig? In Ihrer persönlichen Broschüre erfahren Sie alles über Inhalte, Spezialisierungen, Karriereperspektiven und Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Studiums.

Akkreditierung & Rankings

Akkreditierung & Rankings Qualität, die Ihr Fernstudium auszeichnet

Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.

Unser Qualitätsversprechen