Effizientes Prozess- und Projektmanagement ist unverzichtbar – doch viele Möglichkeiten bleiben ungenutzt. Mit dem Bachelor-Studiengang Prozess- und Projektmanagement setzen Sie auf Erfolg und starten Ihre Karriere in dynamischen Unternehmen.
Management im Fernstudium Prozess- und Projektmanagement (B.A.)
Alle Fakten auf einen Blick
Bachelor of Arts (B.A.)
monatlich starten / erstmalig zum 01.07.2025
Fernstudium
deutsch
180
Akkreditiert
6 Semester
Zulassung nach FernUSG bei ZFU beantragt
ab 235,11 EUR / Monat
Das sind Ihre Studieninhalte
Sie möchten Karriere im Management machen und dabei die Wertschöpfung im Unternehmen ganzheitlich im Blick haben.
Keine halben Sachen: Sie wollen unmittelbar nach Ihrem Studium Verantwortung übernehmen. Sie möchten an entscheidender Stelle zur Wertschöpfung beitragen und Erfolg für Ihr Unternehmen generieren – indem Sie Potenziale erkennen, Projekte erfolgreich umsetzen und Prozesse messbar verbessern können. Sie sind pragmatisch veranlagt. Sie setzen sich Ziele und erreichen diese auch. Gleichzeitig arbeiten Sie gerne mit anderen Menschen zusammen, schätzen die Abwechslung im Job und wollen bezüglich der Branche, in der Sie tätig sind, flexibel bleiben. Dann ist der Bachelor-Studiengang Prozess- und Projektmanagment die ideale Wahl für Sie.
Mit den richtigen Skills können Sie fundiertes Fachwissen effektiv in der Praxis nutzen.
Das Studium führt zunächst in alle relevanten Grundlagen des Projektmanagements ein. Wir differenzieren zwischen „Operativem Projektmanagement” und „Strategischem Projektmanagement”. So sind Sie in der Lage, sich bei der strategischen Zielsetzung im Unternehmen einzubringen und gleichzeitig die erfolgreiche Umsetzung von Projekten sicherzustellen. Agiles Projektmanagement gewinnt zusehends an Bedeutung, weshalb wir entsprechende Kenntnisse in einem eigenen Modul vertiefen.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet Internationales Projektmanagement, wo Sie sich gezielt mit den besonderen Kennzeichen internationaler und global ausgelegter Projekte befassen. Das Modul „Führen in Projekten“ wiederum richtet den Fokus auf einen wesentlichen Erfolgsfaktor im Projektmanagement: die Fähigkeit, Menschen wirksam motivieren und führen zu können.
Ihr Studium bietet Ihnen nicht allein theoretische Inhalte, sondern legt besonderen Wert auf den Bezug zur Praxis. Mithilfe eines Projektsimulators schaffen wir die Voraussetzung, praxisnahe Fähigkeiten in authentischen Settings zu trainieren. Dabei unterscheiden wir stets zwischen Projektmanagement, das eine punktuelle, zeitlich begrenzte Wertschöpfung erarbeitet, und längerfristigen Prozessen, bei denen eine kontinuierliche Wertschöpfung angestrebt wird. Wichtige Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre runden das Studienangebot ab.
Ihre Zukunft im Prozess- und Projektmanagement
Sie qualifizieren sich gezielt für Positionen mit Führungsverantwortung.
Ob im Bereich IT, Consulting oder Finance, im Maschinenbau, der Baubranche oder in der Fertigung: Mit Ihrem Abschluss in Prozess- und Projektmanagement stehen Ihnen attraktive Positionen in nahezu allen Branchen offen. Sie arbeiten als (Senior) Projektmanager:in, Projektleiter:in oder als Consultant im Bereich Projekt- und/oder Prozessmanagement, in der Unternehmensentwicklung oder im Project/Process Management Office.
Dank Ihrer Fähigkeiten empfehlen Sie sich schnell für Leitungsfunktionen in Stabsstellen, als Abteilungsleiter:in, Chief Project Officer oder Head of Operations. Mit Ihrem Know-how setzen Sie unmittelbar am Kern der Wertschöpfung eines Unternehmens an. So werden Sie als „Mover & Maker“ sichtbar und investieren in die Zukunft – in die Ihres Unternehmens ebenso wie in Ihre eigene.
Prozess- und Projektmanagement (B.A.)
-
Wissenschaftliches Arbeiten
6 -
Selbstmanagement
6 -
Projektmanagement
6 -
Betriebliche Wertschöpfung
6 -
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
6
-
Theorie-Praxis-Transfer
6 -
Geschäftsprozessmanagement
6 -
Operatives Projektmanagement
6 -
Projektsteuerung
6 -
Personal und Organisation
6
-
Qualitative und Quantitative Forschungsmethoden
6 -
Operatives Prozessmanagement
6 -
Agiles Projektmanagement
6 -
Strategisches Projektmanagement
6 -
Rechnungswesen und Finanzwirtschaft
6
-
Strategisches Prozessmanagement
6 -
IT-Governance und IT Service-Management
6 -
Internationales Projektmanagement
6 -
Führen in Projekten
6 -
Marketing
6
-
Projektsimulation
6 -
Praxisprojekt
12 -
♥ Wahlmodul 1
6 -
♥ Wahlmodul 2
6
♥ = In diesem Semester belegen Sie zwei unserer Wahlmodule.
-
Prozessautomatisierung
6 -
♥ Wahlmodul 3
6 -
♥ Wahlmodul 4
6 -
Bachelor-Thesis
12
♥ = In diesem Semester belegen Sie zwei unserer Wahlmodule.

Entfalten Sie Ihre Stärken – mit einem Fernstudium, das zu Ihrem Leben passt. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg und unterstützen Sie mit 1.000 € Bonus für Ihren nächsten Schritt.
Die Zukunft wartet nicht, warum sollten Sie?

Prozess- und Projektmanagement studieren ohne NC
Wer Großes plant, sollte schnell weiterkommen.
Bei uns entfällt die Wartezeit auf die Zulassung zu Ihrem Wunschfach. Sie können direkt loslegen. Denn bei uns stehen Ihre Ambitionen und Fähigkeiten im Fokus, daher gibt es keinen Numerus Clausus (NC). Egal ob allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife – jeder hat die Chance auf einen Studienplatz. Sogar durch eine Eignungsprüfung können Sie sich qualifizieren und bei uns Prozess- und Projektmanagement ohne NC studieren.

Unternehmerische Wertschöpfung geschieht temporär in Projekten und kontinuierlich in Prozessen. Wer in einer organisatorisch und technologisch immer vernetzteren, zunehmend von Automatisierung und KI geprägten Welt, am Ort der Wertschöpfung erfolgreich sein will, muss beide Kompetenzfelder in integrativer Weise beherrschen und das Potential innovativer Trends für das eigene Arbeitsumfeld praxisnah einschätzen können.
Unsere Preismodelle ECTS-Varianten & Preismodelle
Das bringen Sie mit
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Probestudiums oder einem Jahr erfolgreichen Studiums an einer Hochschule in einem Bundesland außerhalb Baden-Württembergs
Immer nah dran am Geschehen

Qualität, die Ihr Fernstudium auszeichnet
Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.

Sie möchten sich mit Ihrem Unternehmen weiterentwickeln.
Lernen Sie unser job & study Angebot kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihr Traumstudium in den Joballtag integrieren können. Mit Bildungslösungen vom Qualitätsführer, die genau auf die Bedürfnisse von Ihnen und Ihrem Unternehmen abgestimmt sind, kombinieren Sie Studium und Beruf optimal. Profitieren Sie von praxisrelevanten Inhalten, persönlicher Betreuung und einem flexiblen Fernstudienmodell, das sich Ihrem Leben anpasst.