
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Hotelmanagement vermittelt Ihnen ein umfangreiches Fachwissen in Betriebswirtschaftslehre und Management sowie umfassende Branchenkenntnisse in der Hotellerie.
Gestalten Sie jetzt Ihre erfolgreiche Zukunft und sparen sich 1.000€.
Der Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft und Hotelmanagement vermittelt Ihnen ein umfangreiches Fachwissen in Betriebswirtschaftslehre und Management sowie umfassende Branchenkenntnisse in der Hotellerie.
Sie sehen Ihre Zukunft in der Hotellerie und möchten Ihre Ambitionen mit fachspezifischem Know-how verbinden.
Sie fühlen sich wohl in der Dienstleistungswelt und gehören zu denjenigen, auf die Reisen immer schon eine besondere Faszination ausgeübt hat. Sie lieben den Kontakt zu Menschen und anderen Kulturen und streben daher eine Karriere in der Hotelbranche an. Um auf die ständig wechselnden Herausforderungen vorbereitet zu sein, kombinieren Sie Ihr persönliches Interesse mit einem fundierten betriebswirtschaftlichen Studium.
Auf einer fundierten Basis erwerben Sie fachspezifische Kompetenzen, die Sie gezielt um Ihre bevorzugten Themen erweitern.
Um in einer ebenso attraktiven wie fordernden Branche die richtigen Maßnahmen zu setzen, legen Sie mit einer umfassenden betriebswirtschaftlichen Ausbildung die Grundlage für Ihre Entscheidungen. Dabei reicht die Palette vom Rechnungswesen über den Personalbereich bis zum Marketing. Sie erkennen die wesentlichen Zusammenhänge einer komplexen Materie und legen Ihr BWL-Wissen auf die Anforderungen der Hotellerie um.
Dafür stehen Ihnen unter anderem folgende Module zur Verfügung:
Diese Basis ermöglicht Ihnen in weiterer Folge, Ihr Know-how im Rahmen Ihres Studiums gezielt zu vertiefen.
Zu den dafür angebotenen Themen zählen beispielsweise:
Bei der Abschlussarbeit sorgen Sie mit einer empirischen Studie und der Berücksichtigung einer spezifischen Unternehmenssituation für einen hohen Bezug zur Praxis – ein Anspruch, der Sie während des gesamten Studiums begleiten wird.
* im Rahmen unserer Flex-Modelle
** Dieser Studiengang ist unter dem Namen "Betriebswirtschaft (B.A.)" mit Vertiefungsrichtung Hotelmanagement bei der ZFU eingetragen.
In einem attraktiven Arbeitsumfeld eröffnet Ihnen Ihr Know-how vielfältige Karrieremöglichkeiten im In- und Ausland.
Egal, ob Sie in eine spannende Branche einsteigen möchten oder bereits über berufliche Erfahrung verfügen, ob Sie einen Familienbetrieb übernehmen oder in der Markenhotellerie Fuß fassen möchten: Für eine leitende Aufgabe in diesem Bereich ergänzen Sie Ihre Vorliebe für den Tourismus mit umfassenden Management-Kompetenzen. So werden Sie zum gerade aktuell stark nachgefragten Spezialisten in einem Thema, das international geprägt ist und viel Kontakt zu anderen Menschen und Kulturen mit sich bringt. Mit einer breiten Palette an Wahlmodulen vertiefen Sie Ihr Wissen in jenen Bereichen, in denen Sie Ihre persönlichen Schwerpunkte setzen möchten.
Durch das berufsbegleitende Fernstudium Betriebswirtschaft und Hotelmanagement erlangen Sie hervorragende Berufseinstiegs- und Karriereaussichten im gehobenen nationalen und internationalen Hotel- und Tourismusmanagement. Damit verschaffen Sie sich eine Doppelqualifikation im berufsbegleitenden Fernstudium, die Ihnen auf dem wachsenden Markt der Hotel- und Tourismusbranche sehr gute Aufstiegschancen ermöglicht.
Mit dem Studium Betriebswirtschaft und Hotelmanagement bauen Sie Ihre betriebswirtschaftlichen Kompetenzen aus und qualifizieren sich für Führungsaufgaben in der Tourismusbranche oder im Hotelgewerbe. Sie verschaffen sich einen breiten Überblick über die Hotel- und Tourismusindustrie unter Berücksichtigung der Akteure auf Nachfrage- und Anbieterseite und erlangen fundierte Expertenkenntnisse. Des Weiteren werden Spezifika des Tourismus- und Hotelmanagements angesprochen und aktuelle Hotellerie-Trends thematisiert.
Werden Sie ein Teil unserer Hochschule und sparen Sie sich 1.000€.
Der richtige Zeitpunkt, sich Ihren Bildungstraum zu erfüllen, ist jetzt. Wir begrüßen Sie mit einem High5 und 1.000€ Preisnachlass auf Ihr Wunschstudium. Worauf warten Sie noch?
Wissenschaftliches Arbeiten
6Selbstmanagement
6Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
6Allgemeine Volkswirtschaftslehre
6Nationale Rechnungslegung
6Theorie-Praxis-Tranfer
6Betriebliche Wertschöpfung
6Märkte und Branchen
6Personal und Organisation
6♥ Wahlmodul Management 1
6♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer 24 Wahlmodule, um Ihre Managementkompetenzen auzubauen.
Wirtschaftsrecht
6Marketing
6Unternehmensführung
6Einführung in das Hotel- und Tourismusmanagement
6Hotelmanagement
6Finanzwirtschaft
6Internes Rechnungswesen
6Hoteladministration und Controlling
6Hotelkonzeption und Hotelentwicklung
6♥ Wahlmodul Management 2
6♥ = In diesem Semester belegen Sie eines unserer 24 Wahlmodule zum Thema Management.
Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik
6♥ Wahlmodul Management 3
6♥ Wahlmodul Management 4
6♥ Wahlmodul Hotelmanagement 1
6♥ Wahlmodul Hotelmanagement 2
6♥ = In diesem Semester belegen Sie je zwei unserer 29 Wahlmodule zu den Themenblöcken Management sowie Hotelmanagement.
Qualitative und quantitative Forschungsmethoden
6Praxisprojekt
12Bachelor-Thesis
12Sie möchten sich Ihren Traum von einem Betriebswirtschaft und Hotelmanagement Studium erfüllen, sind aber noch unentschlossen? Was auch immer Ihr Plan ist, wir sind an Ihrer Seite! Informieren Sie sich über Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Fernstudiums – und entscheiden Sie sich dann in Ruhe. Wir senden Ihnen Ihre Broschüre innerhalb weniger Tage kostenlos zu.
Dann melden Sie sich an. Sichern Sie sich Ihren Studienplatz im Fernstudium Betriebswirtschaft und Digitalisierung.
Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und füllen es ganz entspannt zuhause aus.
Ein NC sollte den beruflichen Aufstieg nicht behindern.
Die Kombination von Betriebswirtschaftslehre und Hotelmanagement wird immer wichtiger. In der Regel erfordert dieser Studiengang einen vorgegebenen Numerus Clausus, was viele Studieninteressierte zu Wartezeiten veranlasst. Aber nicht bei uns, denn bei uns können Sie BWL und Hotelmanagement ohne NC studieren. Das Bestehen einer Eignungsprüfung ist auch ohne Hochschulzugangsberechtigung, Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife möglich, denn wir geben jedem eine Chance.
Durch die Anrechnung von Vorleistungen aus etwa einer Aus- oder Weiterbildung besteht die Möglichkeit, die Studienzeit zu verkürzen und somit die Studiengebühren zu reduzieren. Auch bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen können angerechnet werden.
Dem nachfolgenden PDF können Sie entnehmen, welche Module und wieviele Credit Points angerechnet werden können und wie viel Studienzeit und -gebühren Sie dadurch verringern können. Für weitere Informationen besuchen Sie die Seite Anrechnung von Vorleistungen.
Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist unser Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2 oder Flex 3. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
Worauf Sie sich bei allen Modellen verlassen können:
Wie unterscheiden sich die Modelle?
Flex-Modell 1
Für alle, die zügig zahlen wollen: Die monatliche Gebühr ist in unserem Modell Flex 1 höher. Dafür haben Sie nach 36 Monaten die Gesamtgebühr bezahlt. Aber auch länger studieren geht problemlos – bis zu 36 Monate können Sie kostenfrei dranhängen.
Flex-Modell 2
Monatlich weniger zahlen, dafür über einen längeren Zeitraum – das ist unser Finanzierungsvorschlag im Modell Flex 2. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
Flex-Modell 3
Im Flex-Modell 3 haben Sie die Möglichkeit eine monatliche Rate von 215,11 Euro zu zahlen, dafür über den gesamten Zeitraum der doppelten Regelstudienzeit von insgesamt 72 Monaten. Ihr Studium können Sie aber trotzdem innerhalb der Regelstudienzeit beenden, wenn Sie möchten. Sie zahlen dann einfach nach Ihrem Studium weiter, bis die Gesamtgebühr beglichen ist.
Weitere Informationen zu Ihrem Fernstudium finden Sie unter Anträge zur Anmeldung und Zulassung.
Sie wollen ein Fernstudium Betriebswirtschaft und Hotelmanagement an unserer Fernhochschule absolvieren, haben aber kein Abitur? An unserer Fernhochschule können Sie auch ohne Abitur studieren und nach einer bestandenen Eignungsprüfung ein Fernstudium beginnen. Die SRH Fernhochschule ist systemakkreditiert und trägt das Qualitätssiegel des Akkreditierungsrates. Alle Abschlüsse sind national und international anerkannt.
Die Mobile University bietet Ihnen ein ausgezeichnetes und international anerkanntes Studium. Unsere Hochschule ist vom Land Baden-Württemberg unbefristet staatlich anerkannt und darf als systemakkreditierte Hochschule das Siegel des Akkreditierungsrates führen. Alle Studiengänge und Zertifikatskurse sind von der Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) staatlich zugelassen.
Sie möchten ein Fernstudium der Betriebswirtschaft und Hotelmanagement absolvieren, sind aber noch unschlüssig? In Ihrer persönlichen Broschüre erfahren Sie alles über Inhalte, Spezialisierungen, Karriereperspektiven und Finanzierungsmöglichkeiten Ihres Studiums.